ca. 49 Zeilen / 1460 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Unvermittelt bombardiert die israelische Armee den Gazastreifen, es sterben mindestens 400 Menschen. Eine Bodenoffensive könnte folgen.
ca. 207 Zeilen / 6198 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
ca. 115 Zeilen / 3428 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
ca. 53 Zeilen / 1576 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Noch-Fraktionschef Dürr soll die Nachfolge von Christian Lindner an der Spitze der Liberalen antreten. Kann er die FDP zurück ins Parlament führen?
ca. 112 Zeilen / 3350 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
US-Präsident Trump ordnet die Deportation mutmaßlicher Gangmitglieder nach El Salvador an. Er setzt sich damit über ein Bundesgericht hinweg.
ca. 162 Zeilen / 4860 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
ca. 47 Zeilen / 1387 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Radu Theodoru ist 101 Jahre alt und soll Kontakte zu einer Gruppe haben, die die rumänische Regierung stürzen wollte.
ca. 119 Zeilen / 3544 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Nach US-Angriffen im Jemen meldet die Huthi-Miliz über 30 Tote: Ihre Anführer verlassen daraufhin die Hauptstadt Sanaa.
ca. 64 Zeilen / 1896 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Nach der Einigung von Union, SPD und Grünen stimmt auch der Haushaltsausschuss für eine Grundgesetzänderung, um die Schuldenbremse zu lockern.
ca. 135 Zeilen / 4038 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Der russische Präsident Putin will keinen Frieden, er inszeniert sich nur als Friedensengel. Sein Jein zum US-Angebot ist eine Absage an Frieden.
ca. 155 Zeilen / 4630 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Kommentar
Der Springer-Konzern ließ sich lange von Fossilinvestoren mitfinanzieren. Das Geld kam vor allem von einer der größten Private-Equity-Gesellschaften der Welt.
ca. 99 Zeilen / 2953 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Spezial
Typ: Bericht
Der Springer-Chef hasst Windräder und mag Trumps Truppe. Wie Konzernchef Mathias Döpfner denkt und sein Imperium lenkt.
ca. 84 Zeilen / 2512 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Spezial
Typ: Bericht
Multimillionär Frank Gotthardt fördert das rechtspopulistische Onlineportal Nius. Inzwischen hat er auch eine TV-Lizenz.
ca. 83 Zeilen / 2470 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Spezial
Typ: Bericht
Die demokratische Partei will im Senat den rigiden Sparhaushalt der Republikaner verhindern. Ob das gelingt, könnte sich am Samstag zeigen.
ca. 152 Zeilen / 4555 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
ca. 51 Zeilen / 1510 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Die iranische Menschrechtsverteidigerin und Aktivistin Sharifeh Mohammadi sitzt seit 2023 in Haft und wurde zum zweiten Mal verurteilt.
ca. 101 Zeilen / 3025 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Trotz des Angebots einer Waffenruhe und der Hoffnung auf eine Deeskalation, setzt Russland seine Angriffe auf die Ukraine fort.
ca. 142 Zeilen / 4240 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Kyjiw erklärt seine Bereitschaft zu einer Waffenruhe, die US-Militärhilfe läuft wieder. Wie reagiert Putin? Das offizielle Moskau hält sich bedeckt.
ca. 157 Zeilen / 4682 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
ca. 118 Zeilen / 3513 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.