Gregg Popovich hört als Trainer in der NBA auf. Er steht für Humanität und schönen Basketball
ca. 127 Zeilen / 3787 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Mit Zhao Xintong wird erstmals ein Chinese Snooker-Weltmeister. Offiziell wird er noch als Amateur geführt.
ca. 74 Zeilen / 2217 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Fast 600 ukrainische Sportler wurden im russischen Angriffskrieg getötet, 725 Sportanlagen zerstört
ca. 145 Zeilen / 4337 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
ca. 28 Zeilen / 840 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Die Paralympics-Schwimmerin Elena Semechin berichtet öffentlich von Sponsorenflucht nach Schwangerschaft. Nach einer Welle der Empörung scheinen sich ihre Perspektiven nun zu verbessern
ca. 70 Zeilen / 2093 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
ca. 52 Zeilen / 1546 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Unser Autor verletzt sich beim Basketball beim Zusammenprall mit einem Freund. Das ist fast schön, denn beim Kumpel weiß man, es war keine Absicht.
ca. 116 Zeilen / 3462 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Den 1. FC Köln befällt im Aufstiegskampf die Panik. Trainer und Sportvorstand müssen gehen. Der altbewährte Friedhelm Funkel, 71, soll es richten.
ca. 147 Zeilen / 4391 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Die englische FA schließt trans Frauen aus dem Frauenfußball aus. Doch es gibt auch viel Solidarität und Gegenwehr, darunter einen Protestmarsch.
ca. 76 Zeilen / 2271 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
ca. 31 Zeilen / 929 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
ca. 34 Zeilen / 1000 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
ca. 28 Zeilen / 814 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Nicht mehr nur im Spitzensport, sondern auch in den Niederungen der Randsportarten ist Sport zunehmend von Reichen für Reiche.
ca. 159 Zeilen / 4756 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Ecuador zählt zu den artenreichsten Ländern der Erde – und hat hohe Staatsschulden. Ein Schuldentausch soll den Meeresschutz um die Galápagosinseln finanzieren. Eine Lösung, die nicht allen gefällt
ca. 514 Zeilen / 15403 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Zukunft
ca. 33 Zeilen / 963 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
In einem tollen Wettstreit der Spielstile kann weder der FC Barcelona noch Inter Mailand gewinnen. Die größte Show bietet der 17-jährige Lamine Yamal.
ca. 132 Zeilen / 3942 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Eine Ausstellung präsentiert den Sport der Weimarer Republik als Erfolgsgeschichte – mit den Nazi-Spielen 1936 als Höhepunkt.
ca. 165 Zeilen / 4924 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Mit kleinen Schritten hat sich Werder Bremen in der Bundesliga etabliert. Im DFB-Pokalfinale gegen Bayern rechnet man sich trotz allem Chancen aus.
ca. 139 Zeilen / 4161 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
ca. 58 Zeilen / 1711 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Die kanadischen Fußballerinnen haben erstmals eine eigene Profiliga mit einem ungewöhnlich hohen Mindestgehalt. Der Start ist vielversprechend.
ca. 118 Zeilen / 3530 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kolumne
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.