ca. 11 Zeilen / 313 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Eine Studie beweist einen Zusammenhang zwischen schlechtem Schlaf und der Neigung, an Verschwörungstheorien zu glauben. Schlaftabletten für Schwurbler!
ca. 108 Zeilen / 3230 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Kommentar
Digitalisierung, Einsparungen, Stellenabbau: Beim rbb stehen komplexe Veränderungen an. Externe Expertise sei da wichtig, sagt rbb-Intendantin Ulrike Demmer.
ca. 120 Zeilen / 3579 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
ca. 12 Zeilen / 354 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Entdeckungen zu machen galt es bei der „Diagonale“, dem österreichischen Filmfestival in Graz. Auch 2025 Stachel im Fleisch der rechten Alpenrepublik. Eine Bilanz.
ca. 164 Zeilen / 4905 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
ca. 46 Zeilen / 1370 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
ca. 12 Zeilen / 351 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Mit nur wenigen Klicks verwandelt KI Selfies in Ghibli-Figuren – süß, aber urheberrechtlich fragwürdig. So wird Kunst zur Massenware gemacht.
ca. 107 Zeilen / 3191 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Die Mockumentary „St. Denis Medical“ seziert das unterfinanzierte US-Gesundheitssystem. Das Lachen bleibt dabei manchmal im Hals stecken.
ca. 129 Zeilen / 3866 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Die Villa von Enver Hoxha blieb in Albanien lange verschlossen. Doch 40 Jahre nach dessen Tod werden nun Künstler in die Residenz einziehen.
ca. 220 Zeilen / 6583 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Die neue Regierung plant Massenüberwachung, schwächeren Datenschutz, verpflichtende digitale Akten. Langsam wird's eng beim Thema Sicherheit.
ca. 98 Zeilen / 2920 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Kolumne
ca. 12 Zeilen / 335 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Der rbb kommt weder aus den Schlagzeilen noch aus der finanziellen Schieflage. Große Umstrukturierungen stehen an. Nun wurden teure Berater engagiert.
ca. 118 Zeilen / 3534 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
In 100 Jahren sind nicht zwingend Menschen, die genetisch ähnlich sind, Familie – sondern die, die man liebt. Davon erzählt Felix, ein Zeitreisender.
ca. 109 Zeilen / 3244 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Zukunft
Typ: Kolumne
ca. 34 Zeilen / 996 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Zukunft
Meme-Accounts posten sehr erfolgreich über Traumabewältigung. Das hat problematische Aspekte, erfüllt aber auch wichtige Funktionen.
ca. 128 Zeilen / 3823 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
ca. 11 Zeilen / 318 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Ein UN-Mann in Gaza mit Nazi-Tattoos soll in ein Krankenhaus in Israel eingeliefert worden sein. Dann war von Fake die Rede, doch das stimmt so nicht.
ca. 115 Zeilen / 3446 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
ca. 28 Zeilen / 816 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Hamburg bestraft jene, die in der Bahn um Geld bitten. Doch wer was ändern will, muss Armut bekämpfen, statt unerwünschtes Verhalten zu sanktionieren.
ca. 81 Zeilen / 2424 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kommentar
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.