ca. 13 Zeilen / 390 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Unterdrücktes Begehren, große Träume: Der Spielfilm „On Swift Horses“ von David Minahan taucht in das Leben dreier Menschen in den 1950ern ein.
ca. 278 Zeilen / 8331 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
In der BRD und in der DDR hatte Literatur aus der Ukraine lange einen schweren Stand. Die Geschichte ihrer Übersetzung ist eine mit vielen Leerstellen.
ca. 264 Zeilen / 7908 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
ca. 11 Zeilen / 305 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
ca. 12 Zeilen / 335 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
ca. 65 Zeilen / 1930 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Die 78. Filmfestspiele von Cannes enden mit der Goldenen Palme für den iranischen Regisseur Jafar Panahi. Er gewinnt den Preis verdient zum ersten Mal.
ca. 246 Zeilen / 7351 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Für alle gleich geltende Regeln im Weltsport sind eine Illusion. Der politische Westen gibt den Ton an – und die, die das Geld geben.
ca. 328 Zeilen / 9836 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Essay
ca. 10 Zeilen / 296 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Abstand halten zur geistigen Enge. Mit dem neuen Album „Squeeze Me“ entwirft Sophia Kennedy Pop, der aufreizend lässig und zugleich angstvoll klingt.
ca. 271 Zeilen / 8120 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
ca. 30 Zeilen / 892 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
ca. 12 Zeilen / 331 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Fuchskadaver auf der Straße: Die große Schau „Why Look at Animals“ im Athener Museum für Gegenwartskunst fokussiert auf unseren Umgang mit Tieren.
ca. 186 Zeilen / 5555 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
ca. 53 Zeilen / 1568 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Athina Rachel Tsangari erzählt in ihrem „Punk“-Film „Harvest“ von einer verschwindenden Natur. Gedreht hat sie mit einem unbändigen Hauptdarsteller.
ca. 251 Zeilen / 7511 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Interview
2025 wäre der Politiker und Autor Frantz Fanon 100 Jahre alt geworden. Zadie Smith und Adam Shatz haben in Potsdam sein postkoloniales Erbe diskutiert.
ca. 84 Zeilen / 2509 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
ca. 9 Zeilen / 243 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Das Immergut Festival in Neustrelitz feiert sein 25-jähriges Jubiläum. Seine zwei Macherinnen sprechen über Konzerte nach Corona und Indie trotz AfD.
ca. 186 Zeilen / 5576 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Interview
Cannes Cannes 7: Wes Andersons phönizische Machenschaften, zärtliche Hommage an Jean-Luc Godard und beeindruckende Biker bei den Filmfestspielen.
ca. 121 Zeilen / 3606 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
ca. 10 Zeilen / 298 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.