• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 42020

  • RSS
    • 24. 3. 2023, 16:12 Uhr
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Drei Jahre nach dem ersten Lockdown

    Denkmäler, um uns zu feiern

    Kolumne Unisex 

    von Peter Weissenburger 

    Vieles ist während der Pandemie schlecht gelaufen, aber vieles auch gut. Diese kollektive Leistung sollten wir mit Denkmälern würdigen.  

    3 Statuen stellen Helden der Pandemie dar

      ca. 94 Zeilen / 2813 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Gesellschaft

      Typ: Kolumne

      • 24. 3. 2023, 00:00 Uhr
      • taz zwei, S. 14
      • PDF

      Was kommt nach dem Kaufhaus?

      Am Montag entscheidet die Gläubigerversammlung von Galeria Karstadt Kaufhof über den Insolvenzplan des Konzerns. Klar ist schon: Nicht alle Standorte wird es weiter geben. Drei Stimmen zu dem, was danach kommen könnte  Svenja Bergt

      • PDF

      ca. 1 Zeilen / 23 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Gesellschaft

      • 23. 3. 2023, 12:35 Uhr
      • Gesellschaft
      • Kolumnen

      Norbert Lammert in Namibia

      Wenn Almans sich blamieren

      Kolumne Die Nafrichten 

      von Mohamed Amjahid 

      Ex-CDU-Bundestagspräsident Norbert Lammert hat Namibias Präsidenten über chinesischen Einfluss belehrt. Das sind eurozentrische Analysen.  

      Norbert Lammert

        ca. 96 Zeilen / 2858 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Gesellschaft

        Typ: Kolumne

        • 23. 3. 2023, 18:21 Uhr
        • Gesellschaft
        • Alltag

        Betroffene über Armut

        „Wie eine Decke, die dich erdrückt“

        Daniela Brodesser erzählt in ihrem Buch „Armut“ von der eigenen Erfahrung eines prekären Lebens. Ein Gespräch über Verzicht, Angst und Prägungen.  

        Eine Frau lehnt an einer Wand und hat eine Brille in ihren Haaren hochgesteckt

          ca. 279 Zeilen / 8358 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Gesellschaft

          Typ: Interview

          • 21. 3. 2023, 16:01 Uhr
          • Gesellschaft
          • Alltag

          Alkoholverkaufsverbot im Irak

          Ansturm auf den letzten Tropfen

          Das irakische Parlament will Alkoholverkauf auch nach dem Ramadan verbieten. Das richtet sich vor allem gegen Christen und Jesiden. Ein Ortsbesuch.  Lisa Schneider

          Alkoholflaschen stehen in einem Regal, 2 Männer unscharf im Hintergrund

            ca. 233 Zeilen / 6973 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Gesellschaft

            Typ: Bericht

            • 21. 3. 2023, 14:03 Uhr
            • Gesellschaft
            • Kolumnen

            Streiks in Frankreich

            Die solidarische Form von Hoffnung

            Kolumne La dolce Vita 

            von Amina Aziz 

            Französisches Streiken gilt Deutschen gern als Teil der dortigen „Volksseele“. Dabei sind schlicht die rechtlichen Bedingungen in Frankreich besser.  

            Ein Mann trägt eine silberne Brille mit der Zahl 60

              ca. 98 Zeilen / 2935 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Gesellschaft

              Typ: Kolumne

              • 21. 3. 2023, 14:06 Uhr
              • Gesellschaft
              • Debatte

              Sexualisierte Gewalt im Bosnienkrieg

              Gegen das Vergessen

              Überlebende sexualisierter Gewalt im Bosnienkrieg werden in ihrer Heimat kaum beachtet. Im Bundestag fordern sie eine bessere Erinnerungskultur.  Anton Kämpf

              Eine alte Frau mit Kopftuch liest Zettel mit Namen, die von der Decke hängen

                ca. 219 Zeilen / 6565 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Gesellschaft

                Typ: Bericht

                • 20. 3. 2023, 15:28 Uhr
                • Gesellschaft
                • Kolumnen

                Schauspielerin Gwyneth Paltrow

                Schluss mit toxischer „Wellness“

                Kolumne Gossip Girl 

                von Isabella Caldart 

                Die Königin des vermeintlichen Detoxings ist zurück: Schauspielerin Gwyneth Paltrow listet auf, was sie täglich isst. Ein gefährliches Vorbild.  

                Gwyneth Paltrow bauchfrei und mager

                  ca. 94 Zeilen / 2798 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Gesellschaft

                  Typ: Kolumne

                  • 20. 3. 2023, 15:51 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Kolumnen

                  taz zwei auf Klausur in Brandenburg

                  Die Dialektik des Chaos

                  Kolumne Das bisschen Haushalt 

                  von Ambros Waibel 

                  Beim Geschirreinräumen entstehen Konflikte. Die Älteren sehnen sich nach Ordnung, während die Jüngeren jede vorhandene Leerstelle mit Chaos füllen.  

                  Geschirr wird per Hand abgespült

                    ca. 96 Zeilen / 2867 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Gesellschaft

                    Typ: Kolumne

                    • 20. 3. 2023, 10:05 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Kolumnen

                    Bildungsgipfel, Fifa und Karstadt

                    Der Bund hat nichts zu sagen

                    Kolumne Die Woche 

                    von Friedrich Küppersbusch 

                    Die Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) veranstaltet einen Bildungsgipfel und keiner geht hin – außer Berlin und Hamburg.  

                    Stark-Watzinger gestikuliert beim Sprechen mit dem Finger

                      ca. 142 Zeilen / 4254 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Gesellschaft

                      Typ: Kolumne

                      • 17. 3. 2023, 18:33 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Desolater Zustand der Bundeswehr

                      Nicht kaltstartfähig

                      Kommentar 

                      von Tanja Tricarico 

                      Der Beschaffungsapparat der Bundeswehr ist schwerfällig. Nicht zuletzt angesichts des Krieges drängt die Zeit, die langwierigen Prozesse abzukürzen.  

                      Boris Pistorius schaut aus dem Fenster eines Trainingspanzers

                        ca. 90 Zeilen / 2671 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        Typ: Kommentar

                        • 18. 3. 2023, 00:00 Uhr
                        • argumente, S. 14
                        • PDF

                        Karikatur

                        • PDF

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        • 20. 3. 2023, 17:41 Uhr
                        • Gesellschaft
                        • Kolumnen

                        Wohnungsknappheit in Europas Großstädten

                        Beten und den Friseur fragen

                        Kolumne Fernsicht 

                        von Jaroslaw Kuisz 

                        und Karolina Wigura 

                        Tausende von Mails schreiben, im Gemüseladen fragen, den Namen eindeutschen: Die Verzweiflung von Wohnungssuchenden ist groß, nicht nur in Berlin.  

                        Eine historische Häuserfassade neben einer modernen

                          ca. 117 Zeilen / 3493 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Meinung und Diskussion

                          Typ: Kolumne

                          • 18. 3. 2023, 18:54 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Kolumnen

                          Unionsparteien gegen Tempolimit

                          Immer diese Verbotsparteien

                          Kolumne Der rote Faden 

                          von Silke Mertins 

                          Die CDU will kein Gendern an Schulen, keine Abtreibungen, kein Tempolimit – und Kiffen schon gar nicht. Wie gut, dass sie nicht mehr regiert.  

                          Friedrich merz und Markus Söder

                            ca. 131 Zeilen / 3901 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Meinung und Diskussion

                            Typ: Kolumne

                            • 17. 3. 2023, 10:04 Uhr
                            • Politik
                            • Europa

                            Macrons Rentenreform

                            Angezählte Staatsmacht

                            Kommentar 

                            von Rudolf Balmer 

                            Die Umgehung des Parlaments ist legal, aber nicht legitim. So sehen es vor allem die, deren Lage sich durch Macrons Reform verschlechtert.  

                            Müll brennt in einer Strasse in Paris

                              ca. 68 Zeilen / 2039 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Meinung und Diskussion

                              Typ: Kommentar

                              • 16. 3. 2023, 19:29 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Gesundheit

                              App für Trauernde nach Todesfall

                              Helferlein im über­lasteten System

                              Nach dem Tod einer Angehörigen fühlen sich viele Trauernde alleingelassen. Die App „Grievy“ soll helfen. Eine App ersetzt allerdings keine Therapie.  Stefanie Schweizer

                              verwelkte Blumen

                                ca. 220 Zeilen / 6572 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Gesellschaft

                                Typ: Bericht

                                • 16. 3. 2023, 17:19 Uhr
                                • Gesellschaft
                                • Kolumnen

                                „Quiet Quitting“-Debatte

                                Es heißt soziale Ungleichheit

                                Kolumne Postprolet 

                                von Volkan Ağar 

                                In Debatten über Arbeitsmoral wird oft ein Konflikt zwischen Alt und Jung behauptet. Das lenkt davon ab, dass es eigentlich um Reich und Arm geht.  

                                Der Kopf einer Buddha-Statue

                                  ca. 95 Zeilen / 2842 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Gesellschaft

                                  Typ: Kolumne

                                  • 15. 3. 2023, 18:57 Uhr
                                  • Gesellschaft
                                  • Alltag

                                  Film über kolonialen Genozid

                                  Für die Haustechnik ist Platz

                                  Nächste Woche kommt der Film „Der vermessene Mensch“ in die deutschen Kinos. Im Bundestag wurde er vorab präsentiert – mit einigen Irritationen.  Tobias Schulze

                                  Schauspielerin Girley Charlene Jazama auf der Berlinale

                                    ca. 235 Zeilen / 7023 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Gesellschaft

                                    Typ: Bericht

                                    • 15. 3. 2023, 14:21 Uhr
                                    • Gesellschaft
                                    • Kolumnen

                                    Science-Fiction als queeres Vorbild

                                    Eltern im Weltraum

                                    Kolumne Subtext 

                                    von Noemi Molitor 

                                    Auch in der Science-Fiction finden sich vielfältige Familienmodelle. Angesichts eines antiqueeren Backlashs scheint sie geradezu revolutionär.  

                                    ein Roboter streckt seinen Zeigefinger aus, ein Baby in einem schwedenden Kinderwagen will danach greifen

                                      ca. 98 Zeilen / 2922 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Gesellschaft

                                      Typ: Kolumne

                                      • 14. 3. 2023, 15:21 Uhr
                                      • Gesellschaft
                                      • Medien

                                      Pressefreiheit in Italien bedroht

                                      Gefährliche Tendenzen

                                      Jüngste Fälle von Verleumdungsklagen gegen italienische Medien stehen in einer langen Tradition. Bei der RAI ist eher Unterwürfigkeit das Problem.  Michael Braun

                                      Meloni und Durigon schütteln Hände

                                        ca. 213 Zeilen / 6385 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Gesellschaft

                                        Typ: Bericht

                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • taz lab 2023
                                            • Abo
                                            • taz zahl ich
                                            • Genossenschaft
                                            • Veranstaltungen
                                            • Info
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • wochentaz
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • taz als Newsletter
                                            • Queer Talks
                                            • Buchmesse Leipzig 2023
                                            • Kirchentag 2023
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Panter Preis
                                            • Panter Stiftung
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • e-Kiosk
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Mastodon
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln