• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 40205

  • RSS
    • 2. 3. 2021
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Geringe Elternzeitquote unter Vätern

    Kaum Zeit für Kinder

    Kolumne Kinderspiel 

    von Saskia Hödl 

    Bis heute planen nur wenige Väter mehr als einige Monate zur Betreuung ihrer Kinder ein. Warum die niedrige Elternzeitquote ein soziales Problem ist.  

      ca. 97 Zeilen / 2910 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Gesellschaft

      Typ: Kolumne

      • 1. 3. 2021
      • Gesellschaft
      • Alltag

      Brief an einen alten weißen Freund

      „Wir haben doch viel Glück gehabt“

      Eine alte weiße Frau schreibt einen Brief an einen alten weißen Mann und Freund – der nach rechts driftet und den das Altmänner-Bashing nervt.  Barbara Dribbusch

        ca. 150 Zeilen / 4473 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Gesellschaft

        Typ: Bericht

        • 1. 3. 2021
        • Gesellschaft
        • Alltag

        Österreich will mehr Wehrdienstleistende

        Beschränkte Tauglichkeit

        Die österreichische Verteidigungsministerin Klaudia Tanner lockert die Musterungsbedingungen der Wehrpflicht. Womöglich, weil ihr das Personal fehlt.  Ralf Leonhard

          ca. 77 Zeilen / 2291 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Gesellschaft

          Typ: Bericht

          • 1. 3. 2021
          • Gesellschaft
          • Kolumnen

          Schönheitsideale in Sozialen Medien

          Die neue Norm

          Kolumne Nachsitzen 

          von Melisa Erkurt 

          Schönheitsideale gibt es schon lange. Doch die Coronakrise und Instagram verschärfen das Problem – vor allem für junge Frauen.  

            ca. 95 Zeilen / 2849 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Gesellschaft

            Typ: Kolumne

            • 2. 3. 2021
            • Gesellschaft
            • Kolumnen

            Sexismus und das Aufhalten von Türen

            Alt und Arsch gesellt sich gern

            Kolumne Andropause 

            von Uli Hannemann 

            Früher hielten wir Frauen ständig die Tür auf. Wenn die Kuh dann spurte, schleimte man verlogen herum. Das ist typisch für sexistische Erhöhung.  

              ca. 87 Zeilen / 2596 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Gesellschaft

              Typ: Kolumne

              • 28. 2. 2021
              • Gesellschaft
              • Kolumnen

              KSK-Munition, AKK und Jens Spahn

              Vom (Un-)Sichtbarsein

              Kolumne Die Woche 

              von Friedrich Küppersbusch 

              Munition der KSK verschwindet, taucht wieder auf. Ebenso wie Lady Gagas Hunde. Nur Gesundheitsminister Jens Spahn bleibt durchgehend sichtbar.  

                ca. 145 Zeilen / 4333 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Gesellschaft

                Typ: Kolumne

                • 27. 2. 2021
                • literatur, S. 14
                • PDF

                crime scene

                Gefährlich gemobbt und selbst nicht zimperlich

                • PDF

                ca. 116 Zeilen / 3471 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Kultur

                • 27. 2. 2021
                • literatur, S. 14
                • PDF

                Fehler im System

                Der Supercomputer ist das Menschlichste, was wir haben: Raphaela Edelbauer donnert in ihrer KI-Dystopie „Dave“ manchmal los wie Richard Strauss bei Stanley Kubrick  Julia Lorenz

                • PDF

                ca. 158 Zeilen / 4729 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Kultur

                • 27. 2. 2021
                • literatur, S. 14
                • PDF

                notizbuch

                • PDF

                ca. 59 Zeilen / 1769 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Kultur

                • 26. 2. 2021
                • taz zwei, S. 14
                • PDF

                die gesellschaftskritik

                Von den Fehlern der Anderen

                • PDF

                ca. 82 Zeilen / 2448 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Gesellschaft

                • 26. 2. 2021
                • Gesellschaft
                • Kolumnen

                Streit um Klassenfrage

                Para und Props

                Kolumne Postprolet 

                von Volkan Ağar 

                Es gehe um Geld oder um Anerkennung, heißt es in der Debatte um Klassismus oft. Dabei geht es um beides gleichermaßen.  

                  ca. 97 Zeilen / 2895 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Gesellschaft

                  Typ: Kolumne

                  • 26. 2. 2021
                  • Gesellschaft
                  • Alltag

                  Volksbegehren Deutsche Wohnen & Co enteignen

                  Demokratie wagen

                  Die Enteignung wird als revolutionär abgestempelt, dabei ist sie eine Reform. Das vergisst die SPD beim Volksbegehren.  Stefan Hunglinger

                    ca. 168 Zeilen / 5031 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Gesellschaft

                    Typ: Bericht

                    • 25. 2. 2021
                    • Öko
                    • Verkehr

                    Reisen mit der Deutschen Bahn

                    Nachtzug ohne Schlafwagen

                    Die Deutsche Bahn will keine Schlafwagen anschaffen. Das nimmt der Idee von Verkehrsminister Scheuer, Nachtzüge zu reaktivieren, den ganzen Charme.  Anja Krüger

                      ca. 72 Zeilen / 2151 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Gesellschaft

                      Typ: Bericht

                      • 24. 2. 2021
                      • Gesellschaft
                      • Medien

                      Datenschutz bei Messenger-Dienst

                      Möhre vor der Nase

                      Kommentar 

                      von Svenja Bergt 

                      Whatsapp will Kun­d:in­nen halten – auch wenn sie die neuen Nutzungsbedingungen nicht schlucken. Der Messenger-Dienst versucht das mit einem Trick.  

                        ca. 137 Zeilen / 4084 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Gesellschaft

                        Typ: Kommentar

                        • 24. 2. 2021
                        • Gesellschaft
                        • Kolumnen

                        Ein Jahr nach dem Anschlag von Hanau

                        Deine Trauer, meine Trauer

                        Kolumne Habibitus 

                        von Hengameh Yaghoobifarah 

                        Mitunter wird das Gedenken an Opfer rechten Terrors und islamistischen Terrors gegeneinander ausgespielt. Wer das tut, verharmlost die Gewalt.  

                          ca. 96 Zeilen / 2868 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Gesellschaft

                          Typ: Kolumne

                          • 24. 2. 2021
                          • Gesellschaft
                          • Kolumnen

                          Gedanken über die große Liebe

                          Ganz ohne Feuerwerk

                          Kolumne Bei aller Liebe 

                          von Anna Dushime 

                          Die große Liebe muss nicht mit einem Knall kommen. Sie äußert sich gerade in den kleinen, unscheinbaren Dingen – und überall.  

                            ca. 95 Zeilen / 2828 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Gesellschaft

                            Typ: Kolumne

                            • 23. 2. 2021
                            • Gesellschaft
                            • Medien

                            Streit zwischen Australien und Facebook

                            Wer hat kapituliert?

                            Australien und Facebook vertragen sich nach einem Streit über ein Mediengesetz. Einen wirklichen Sieger gibt es nicht. Die globale Kritik aber wirkt.  Steffen Grimberg

                              ca. 98 Zeilen / 2916 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Gesellschaft

                              Typ: Bericht

                              • 23. 2. 2021
                              • Gesellschaft
                              • Alltag

                              Jella Haase und die RAF

                              Fack ju Kapitalismus

                              Schauspielerin Jella Haase sprach in einem Interview über die RAF. Nun wird ihr eine Nähe zu dieser unterstellt. Doch das ist verkürzt.  Juri Sternburg

                                ca. 132 Zeilen / 3952 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Gesellschaft

                                Typ: Bericht

                                • 23. 2. 2021
                                • Gesellschaft
                                • Alltag

                                Lockdown und Konsum

                                Krieg an der blauen Tonne

                                Im Lockdown haben Privathaushalte mehr Glas-, Papiermüll und Leichtverpackungsabfälle produziert. Die Mülleimer in der Stadt quellen über.  Anne Fromm

                                  ca. 80 Zeilen / 2373 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Gesellschaft

                                  Typ: Bericht

                                  • 23. 2. 2021
                                  • Gesellschaft
                                  • Debatte

                                  Ngozi Okonjo-Iweala

                                  Eine Frau, die Hoffnung bringt

                                  Kolumne Sie zahlt 

                                  von Susan Djahangard 

                                  Die Welt feiert die neue WTO-Chefin Ngozi Okonjo-Iweala. Zum ersten Mal steht eine Schwarze Frau an der Spitze. Aber was kann sich dadurch verändern?  

                                    ca. 94 Zeilen / 2814 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Gesellschaft

                                    Typ: Kolumne

                                  • weitere >
                                  Suchformular lädt …

                                  Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                  Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                  Nachdruckrechte

                                  Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • Neue App
                                      • Bewegung
                                      • Kantine
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • taz Talk
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Nord
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Archiv
                                      • taz lab 2021
                                      • Christian Specht
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Impressum
                                      • Leichte Sprache
                                      • Redaktionsstatut
                                      • RSS
                                      • Datenschutz
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                      • Kontakt
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln