Liebe Leserinnen, liebe Leser,
ca. 91 Zeilen / 2715 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Söder, Laschet, Habeck, oder Baerbock? Wer mit wem, wer gegen wen und oder heißt es am Schluss: #Daddy wird's schon richten?
ca. 95 Zeilen / 2829 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Der Berliner Mietendeckel wurde vom Verfassungsgericht gekippt. Nun beginnt das Fehlersuchen, das Wundenlecken, das Hämeaushalten.
ca. 189 Zeilen / 5656 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Zwei Männer erfinden pinke Latexhandschuhe, mit denen Frauen benutzte Tampons entnehmen und entsorgen können. Bitte was?
ca. 164 Zeilen / 4899 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
In Hessen sitzt eine Katze im Baum und weigert sich abzusteigen. Das Video belustigt viele – dabei geht es uns doch nicht anders als dem Tier.
ca. 94 Zeilen / 2800 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Söder oder Laschet, Baerbock oder Habeck? Mir egal. Statt Diskussionen um die K-Frage wünsche ich mir endlich ein ordentliches Krisenmanagement.
ca. 98 Zeilen / 2920 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Arbeitgeber:innen sind nun verpflichtet, Beschäftigten regelmäßig Coronatests anzubieten. Doch ob das funktioniert, ist sehr zweifelhaft.
ca. 202 Zeilen / 6050 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kommentar
Zwischenmenschliche Grenzüberschreitungen sind in der Schwangerschaft nochmal besonders unangenehm. Zeit für eine Klarstellung.
ca. 97 Zeilen / 2884 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Die Comedy-Autorin Jasmina Kuhnke wird von Rassist:innen bedroht und muss sogar umziehen. Den Nährboden dafür bereiten auch Liberale.
ca. 194 Zeilen / 5799 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Als Muslima bin ich in Österreich in der Hierarchie eher unten. Doch es fühlt sich trotzdem falsch an, mich als nicht weiß zu bezeichnen.
ca. 92 Zeilen / 2748 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
In Kirgistan erwehrt sich eine Frau der Avancen eines Bräutigams – und wird dann von diesem ermordet. Gegen „Brautraub“ gibt es nun Proteste.
ca. 89 Zeilen / 2653 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Merkel geht autoritär vor und alle anderen tun, was sie am besten können. Söder probierts mit Alleingängen und Wagenknecht will weiter spalten.
ca. 147 Zeilen / 4407 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Jörg Magenau lässt seinen Protagonisten durch die „Kanadische Nacht“ fahren. Dieser denkt dabei übers Leben und Schreiben nach.
ca. 164 Zeilen / 4909 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
In „Die Welt gegenüber“ versuchen Frauen aus den Care-Berufen der Einsamkeit zu entkommen. Eva Schmidt wählt dafür eine ruhige, unprätentiöse Prosa.
ca. 183 Zeilen / 5469 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Amazon-Zusteller erzählten, wegen Zeitdruck in Flaschen urinieren zu müssen. Zuerst dementierte der Konzern, jetzt gab er es offiziell zu.
ca. 84 Zeilen / 2509 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Auch reiche Menschen werden psychisch krank. Das Leiden der Seele verbindet über Klassengrenzen hinweg. Erst im Umgang offenbaren sich Privilegien.
ca. 96 Zeilen / 2877 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Die Luca-App zur Corona-Kontaktnachverfolgung ist fehleranfällig – und hat Sicherheitslücken, wie ein Trick von Jan Böhmermann gezeigt hat.
ca. 137 Zeilen / 4094 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Die Schulpolitik in der Pandemie ist unverständlich genug. Es wäre das Mindeste, aktuelle Infos in verschiedenen Sprachen anzubieten.
ca. 78 Zeilen / 2317 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Die Autor*in hätte früher nie gestanden, dass gewisse linke Kritik an ihren* Positionen berechtigt sein kann. Jetzt begreift sie* Komplexität besser.
ca. 97 Zeilen / 2908 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Küng, ein Monument der Religion, war ein friedlicher und kämpferischer Mann. Er starb, vom Vatikan nie rehabilitiert, im Alter von 93 Jahren.
ca. 142 Zeilen / 4241 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.