FDP-Chef Christian Lindner will seine Leute auf Kurs bringen. Zuletzt wurden die Risse in der Partei größer.
ca. 139 Zeilen / 4149 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Die Demos gegen CDU-Chef Merz laufen unter dem Motto „Aufstand der Anständigen“. Das ist unanständig, weil es eine unnötige Polarisierung vorantreibt.
ca. 120 Zeilen / 3599 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Kolumne
Im Osten der Demokratischen Republik Kongo könnten M23 bald einen wichtigen Militärflughafen einnehmen. Derweil arbeiten sie bereits am Aufbau eines parallelen Staates.
ca. 130 Zeilen / 3891 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Trotz internationalem Haftbefehl entlässt die italienische Justiz einen libyschen Folterer. Regierungschefin Meloni versucht, den Konsequenzen zu entkommen.
ca. 130 Zeilen / 3881 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Brüssel und Washington knöpfen sich Ramschhändler wie Shein vor. Die Kommission schlägt vor, Zollbefreiung für teils gefälschte Waren zu streichen.
ca. 157 Zeilen / 4709 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
US-Präsident Donald Trump droht der EU bislang nur mit neuen Zöllen. Doch auch Zölle gegen Mexiko, Kanada und China könnten die deutsche Wirtschaft treffen.
ca. 76 Zeilen / 2253 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Spaniens Linkskoalition senkt die Arbeitszeit pro Woche auf 37,5 Stunden – bei vollem Lohnausgleich. Unternehmer und die rechte Opposition sind dagegen.
ca. 130 Zeilen / 3891 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
ca. 23 Zeilen / 689 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Im Januar eskalierte in Schweden die Bandengewalt. Eine Serie von Explosionen, mehrere Morde: Darum waren die Menschen bereits in Krisenstimmung.
ca. 148 Zeilen / 4425 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Der britische Premier reist für einen EU-Sondergipfel nach Brüssel. Dort findet eine Annäherung von beiden Seiten statt.
ca. 112 Zeilen / 3338 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Aus „humanitären“ Gründen pausieren die M23-Rebellen der DR Kongo ihren Krieg. Kongos und Ruandas Präsidenten werden zu einem Gipfeltreffen erwartet.
ca. 78 Zeilen / 2316 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Mit dem Nachtzug kommt man bequem von Bulgarien in die Türkei – trotz nächtlicher Unterbrechung. Für Snacks ist sogar bei der Grenzkontrolle gesorgt.
ca. 112 Zeilen / 3351 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Eigentlich ist das Recycling von Glas in Deutschland gut etabliert, doch rund läuft es darum noch nicht. Eine Klärung der wichtigsten Fragen.
ca. 165 Zeilen / 4932 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Eine Studie zeigt, dass die Gewinne aus der Energiekrise 2022 vor allem an Vermögende gingen. Für den Klimaschutz ist das eine schlechte Nachricht.
ca. 141 Zeilen / 4204 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Mit dem Einkommen steigt auch die Klimazerstörung. Absurd wird das Ausmaß, wenn man sich die Emissionen von Privatjets und Riesenyachten anschaut.
ca. 88 Zeilen / 2631 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Lisa Poettinger soll nicht Lehrerin werden, dafür ist die Klimaaktivistin der bayerischen Regierung zu radikal. Ihre Anwältin ist aber zuversichtlich.
ca. 305 Zeilen / 9148 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
In Donald Trumps zweiter Amtszeit als US-Präsident rücken christliche Evangelikale und Israels rechtsradikale Hardliner näher zusammen.
ca. 292 Zeilen / 8760 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Das UN-Palästinenserhilfswerk UNRWA darf seit Donnerstag eigentlich nicht mehr in Israel agieren. Doch im Gesundheitszentrum in Jerusalems besetzter Altstadt bleiben die Türen geöffnet.
ca. 161 Zeilen / 4823 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die Annäherung an die militante Kurdenorganisation befindet sich in einer entscheidenden Phase. Die kurdische Partei DEM will „vertrauensbildende Maßnahmen“.
ca. 128 Zeilen / 3817 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die Militärjunta gerät zunehmend in die Defensive, doch die vielen Rebellengruppen haben unterschiedliche Interessen und kein einheitliches Kommando.
ca. 220 Zeilen / 6598 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.