Trotzdem steht bei den am Samstag anstehenden Parlamentswahlen der Sieg der Regierungspartei fest
ca. 117 Zeilen / 3496 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Nach dem Angriff mit 26 Toten im indischen Teil Kaschmirs sucht Delhi weiter nach den Tätern. An der Grenze zu Pakistan kam es erneut zu Schusswechseln.
ca. 74 Zeilen / 2202 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Frederik X. besucht die Ex-Kolonie. Es geht darum, Zusammenhalt gegenüber den USA zu demonstrieren. Ein Abstecher zu einer Schlittenpatrouille fällt aus.
ca. 136 Zeilen / 4058 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
In Großbritannien will Nigel Farages „Reform UK“ am Donnerstag erstmals der regierenden Labour-Partei einen Wahlkreis abluchsen. Die Rechten setzen auf Ablehnung von Migration. Aber überzeugen sie auch?
ca. 305 Zeilen / 9137 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Distriktwahlen in vielen Regionen bedeuten den ersten Stimmungstest seit Labours Wahlsieg
ca. 66 Zeilen / 1970 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Die SDF gelten als liberal, doch in ihren Gebieten berichten einige Bewohner*innen von Gewalt und Willkür. Ein Besuch in Maskanah und Umgebung.
ca. 325 Zeilen / 9731 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die Ausnahmesituation, in der die Hypermacht USA die liberale Weltordnung garantierte, ist Geschichte. Wie soll Europa auf die neue Lage reagieren?
ca. 483 Zeilen / 14485 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Interview
Im März töteten israelische Soldaten 15 Rettungskräfte, von einem Sanitäter fehlt jede Spur. Nun hat sich die Familie an Israels obersten Gerichtshof gewandt.
ca. 167 Zeilen / 5000 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die Regierung der DR Kongo und die M23-Rebellen unterzeichnen nach drei Jahren Krieg eine Friedenserklärung. Doch einige warnen: Die Rebellen wollen nur Zeit gewinnen.
ca. 149 Zeilen / 4464 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
In sechs Monaten will sich Kameruns Präsident Biya nach über 40 Jahren im Amt wiederwählen lassen. Alle ernsthaften Kontrahenten sind bereits gesperrt.
ca. 163 Zeilen / 4865 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Der aussichtsreichste Herausforderer von Präsident Ouattara, Tidjane Thiam, wird disqualifiziert. Ouattaras Wiederwahl steht wohl nichts mehr im Wege.
ca. 125 Zeilen / 3737 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Donald Trump schadet Kanadas Konservativen, sagt der Politologe John Grant. Größter Pluspunkt der Liberalen sei aber der Rücktritt von Justin Trudeau.
ca. 291 Zeilen / 8708 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Interview
Switlana vermisst ihren Mann. Der Pfarrer zelebriert am laufenden Band Trauerfeiern. Das Osterfest in Krywyj Rih ist dieses Jahr bedrückter als sonst.
ca. 330 Zeilen / 9899 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Am Palmsonntag töteten zwei ballistische Raketen aus Russland in Sumy mindestens 35 Menschen. Unsere Autorin hat viele Angriffe in der Stadt erlebt.
ca. 294 Zeilen / 8801 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
In Damaskus herrschen vier Monate nach dem Ende des Regimes weiter etwas Angst sowie viel Freude – trotz der schwierigen Versorgungslage und Armut.
ca. 326 Zeilen / 9778 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
In Polen kippt die Stimmung gegenüber den ukrainischen Geflüchteten. Doch beim Thema Sicherheit steht das Land weiterhin geschlossen hinter Kyjiw.
ca. 284 Zeilen / 8491 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die Gelder in Höhe von 1,6 Milliarden Euro sollen Verwaltung wie Infrastruktur unterstützen
ca. 57 Zeilen / 1691 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
In Tunesien wird ein Verfahren wegen „Verschwörung“ zum Gradmesser politischer Freiheit. Präsident Said gewährt sie seinem Volk immer weniger.
ca. 168 Zeilen / 5026 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die linke Herausforderin verliert mit zehn Prozentpunkten Abstand gegen den liberalen Amtsinhaber. Beide hatten im Wahlkampf auf Sicherheitspolitik gesetzt.
ca. 130 Zeilen / 3875 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Eigentlich hatte sich die Ukraine den Weg übers Meer für ihre Exporte freigekämpft. Doch die Verhandlungen in Saudi-Arabien verunsichern.
ca. 180 Zeilen / 5381 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.