In Kaufhäusern sind vor allem Frauen beschäftigt, doch in den Leitungspositionen sind Frauen kaum zu finden / Auch „Frauenförderung“ baut die Aufstiegsbarrieren nicht ab ■ Von Juliane Echternkamp
■ Die staatlich geprüfte Hure: "Hydra", das Sprachrohr der käuflichen Frau, will eine Berufsakademie für Prostituierte - und den Freiern Kondome schmackhaft machen
■ Berlins einzige Väterberatungsstelle vermeldet einen neuen Trend: Immer mehr Väter wollen – nach der Trennung oder der Scheidung – kein Phantombild bleiben für ihre Kinder
■ Ein Gewerbe klagt an: Fürs Taxifahren blecht der Kunde oft ein kleines Vermögen, aber auch die Männer und Frauen hinterm Steuer können den Droschkendienst kaum noch finanzieren / Am allerwenigstenlukrativ: ...
■ Vielen Flüchtlingsfrauen aus dem ehemaligen Jugoslawien wird erst im deutschen Exil ihre Zukunftslosigkeit bewußt / Eine Initiative aus Neukölln kümmert sich um die in Berlin Gestrandeten
■ Mit schwedischen Kronen lassen sich BVG-Automaten am besten austricksen, doch inzwischen wurden sie immunisiert / Sogar in der Spielbank „Falschgeld“
■ Ein Buch zur Berliner Frauengeschichte erinnert an längst vergessene und nie erwähnte Frauen / Nur fünf von 65 Denkmälern sind weiblich / Lesben wurden im nationalsozialistischen Berlin geduldet