• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘WOLFGANG GAST’ auf Seite 4

Suchergebnis 1 - 20 von 326

  • RSS
    • 29. 12. 2016, 11:29 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    25 Jahre Stasi-Unterlagen-Gesetz

    Ein Erbe aus 5.340 Tonnen Papier

    Monströse Ausmaße: Die Stasiakten belegen, wie konsequent der DDR-Geheimdienst gegen jede Opposition im eigenen Land vorging.  Wolfgang Gast

    Ein Gang zwischen Regalreihen mit Stasi-Akten. Eine Frau zieht eine Akte heraus

      ... im eigenen Land vorging. von Wolfgang Gast Berlin taz Sie sind die...

      ca. 203 Zeilen / 6077 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Schwerpunkt

      Typ: Bericht

      • 29. 12. 2016, 16:45 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Stasi-Experte Booß über Aufarbeitung

      „Politisch zu punkten ist nicht das Ziel“

      Dank Stasi-Überprüfung haben demokratieschädliche Seilschaften in Deutschland nie die Bedeutung erlangt wie die Oligarchen in Osteuropa.  

      Ein Papierberg

        ca. 98 Zeilen / 2936 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Interview

        • 9. 5. 2016, 12:43 Uhr
        • Gesellschaft
        • Alltag

        Vor 40 Jahren starb Ulrike Meinhof

        Von Worten zu Waffen

        Ulrike Meinhof hatte der Bundesrepublik den Krieg erklärt, ihr Name polarisiert bis heute. Vor 40 Jahren wurde sie tot in ihrer Zelle gefunden.  Wolfgang Gast

          ... in ihrer Zelle gefunden. von Wolfgang Gast Berlin taz | „Hätte Ulrike Meinhof...

          ca. 202 Zeilen / 6036 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          Typ: Bericht

          • 9. 5. 2016, 00:00 Uhr
          • Schwerpunkt, S. 4
          • PDF

          Chronik Deutsche Jahre: Ulrike Meinhof, die alte Bundesrepublik und die Rote Armee FraktionWolfgang Gast

          • PDF

          ca. 85 Zeilen / 2547 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          • 12. 11. 2013, 18:28 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Hintergründe der Revolutionären Zellen

          Revolution der Feierabendguerilla

          Die Revolutionären Zellen galten in der linksalternativen Szene als die Guten, die umsetzten, was man sich selbst nicht traute.  Wolfgang Gast, Uwe Rada

            ca. 145 Zeilen / 4339 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            Typ: Bericht

            • 16. 9. 2011, 18:05 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Revolutionäre Zellen

            Exmitglieder kommen in Haft

            Nach der Auslieferung ist der Haftbefehl gegen die 78-jährige Sonja Suder vollstreckt worden, ihr 70-jähriger Lebensgefährte kam ins Vollzugskrankenhaus.  Wolfgang Gast

              ca. 68 Zeilen / 2030 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Bericht

              • 10. 10. 2010, 19:45 Uhr
              • Politik
              • Amerika

              Neue Militärtechnologie Drohnen

              Luftkrieg per Joystick

              Drohnen banalisieren das Töten: Der Pilot sitzt in Nevada, das Opfer stirbt in Pakistan. Die neuen Bildschirmsoldaten können in den Pausen E-mails abrufen oder Hamburger essen.  Wolfgang Gast

                ca. 300 Zeilen / 8994 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Bericht

                • 29. 9. 2010, 12:19 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Portrait der Ex-RAF-Terroristin Becker

                Die Überzeugungstäterin

                Sie ging mit 19 in den Untergrund, war militante Feministin, plante Attentate und kooperierte mit dem Geheimdienst. Donnerstag beginnt der Prozess gegen Verena Becker.  Wolfgang Gast

                  ... Generalbundesanwalt und seine beiden Begleiter Wolfgang Göbel und Georg Wurster benutzt...

                  ca. 231 Zeilen / 6912 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Bericht

                  • 14. 11. 2008, 02:00 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  RAF-Mordfall Siegfried Buback

                  Ein Mann klagt an

                  Über ein Jahr hat Michael Buback den Mord an seinem Vater recherchiert. Sein Fazit: Die wahre Täterin wurde nicht belangt - und vom Verfassungsschutz gedeckt.  Wolfgang Gast

                    ca. 181 Zeilen / 5406 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Bericht

                    • 17. 8. 2007, 02:00 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    RAF

                    Ein Eis zu viel

                    Eva Haule hätte schon im Jahr 2001 freikommen können. Doch Mitte der Neunzigerjahre wurde sie aufgrund fragwürdiger Indizien abermals verurteilt. Diesmal zu lebenslanger Haft.  Wolfgang Gast

                      ca. 85 Zeilen / 2538 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Bericht

                      • 29. 7. 2007, 02:00 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Alltag

                      RAF

                      Wie aus Susanne die Ingrid wurde

                      Vor 30 Jahren erschossen RAF-Terroristen Jürgen Ponto. Unter den Attentätern: Susanne Albrecht. Neue Stasi-Unterlagen belegen, wie akkurat sie sich in der DDR eine neue Identität zulegte.  Wolfgang Gast

                        ... den anderen späteren RAF-Mitgliedern Wolfgang Beer, Karl-Heinz Dellwo, Christine...

                        ca. 354 Zeilen / 10599 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        Typ: Bericht

                        • 23. 4. 2007, 00:00 Uhr
                        • brennpunkt 2, S. 4
                        • PDF

                        Der Informant

                        Peter-Jürgen Boock zeigt sich gern als geläuterter RAF-Aussteiger  WOLFGANG GAST

                        • PDF

                        ... als geläuterter RAF-Aussteiger VON WOLFGANG GAST Als einer der ersten RAF...

                        ca. 150 Zeilen / 4593 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        • 28. 8. 2006, 00:00 Uhr
                        • brennpunkt 2, S. 4
                        • PDF

                        Berlin hatte Angst vor Kurnaz

                        Wie die rot-grüne Bundesregierung im Oktober 2002 dazu kam, den Bremer Murat Kurnaz weiter im US-Lager Guantánamo schmoren zu lassen  WOLFGANG GAST

                        • PDF

                        ... schmoren zu lassen AUS BERLIN WOLFGANG GAST Die Entscheidung, dass Murat Kurnaz...

                        ca. 118 Zeilen / 4319 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        • 11. 5. 2006, 00:00 Uhr
                        • brennpunkt 2, S. 4
                        • PDF

                        Pullacher mit immer schmutzigeren Händen

                        Der BND sieht sich neuen Vorwürfen ausgesetzt. In der Affäre um die Befragung eines Deutsch-Syrers in einem syrischen Folterknast soll er laut dem „Stern“ das Parlamentarische Kontrollgremium des Bundestages instrumentalisiert haben  WOLFGANG GAST

                        • PDF

                        ... dem Stern zufolge der Delegation. WOLFGANG GAST BND-UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS ■ Der parlamentarische Untersuchungsausschuss..., Elizabeth Jones, dem deutschen Botschafter Wolfgang Ischinger schon im Juni 2002...

                        ca. 111 Zeilen / 3400 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        • 16. 1. 2006, 00:00 Uhr
                        • brennpunkt 2, S. 4
                        • PDF

                        Was der Ausschuss klären sollte

                        Fünf Fragen zu den jüngsten Skandalen des Bundesnachrichtendienstes  WOLFGANG GAST

                        • PDF

                        ... und rechtswidrig eingestuft worden worden. WOLFGANG GAST Grauzonen im „Krieg gegen Terror... von CDU/CSU und SPD, Wolfgang Bosbach und Dieter Wiefelspütz. Bundesinnenminister...

                        ca. 179 Zeilen / 5199 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        • 10. 12. 2005, 00:00 Uhr
                        • brennpunkt 2, S. 4
                        • PDF

                        Ein Albtraum für die Regierung

                        • PDF

                        ... Albtraum für die Regierung VON WOLFGANG GAST Der Vizechef der CDU/CSU... einen bösen Verdacht. Öffentlich erklärt Wolfgang Bosbach, er halte es für...

                        ca. 148 Zeilen / 4341 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        • 5. 3. 2004, 00:00 Uhr
                        • brennpunkt 2, S. 4
                        • PDF

                        Angeklagter mit zwei Gesichtern

                        • PDF

                        ... zuvor nicht in Erscheinung getreten. WOLFGANG GAST KARLSRUHE KASSIERT AL-MOTASSADEQ-URTEIL...

                        ca. 84 Zeilen / 2457 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        • 18. 10. 2002, 00:00 Uhr
                        • dokumentation, S. 4
                        • PDF

                        Letztes Geleit den Terroristen

                        • PDF

                        Letztes Geleit den Terroristen von WOLFGANG GAST 18. Oktober 1977, Haftanstalt Stuttgart-...

                        ca. 98 Zeilen / 2876 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        • 5. 9. 2002, 00:00 Uhr
                        • das taz-dossier 2, S. 4
                        • PDF

                        Reste der Revolution

                        Ihre Mitglieder sind tot, inhaftiert oder im Untergrund – die klägliche Bilanz der RAF  WOLFGANG GAST

                        • PDF

                        ... klägliche Bilanz der RAF von WOLFGANG GAST Als Hanns-Martin Schleyer am... Schießerei mit der Polizei getötete Wolfgang Grams an dem Anschlag beteiligt...

                        ca. 257 Zeilen / 7730 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                        • 24. 1. 2002, 00:00 Uhr
                        • brennpunkt 2, S. 4
                        • PDF

                        Das intime Wissen des Wolfgang Frenz

                        Der NPD-Mitgründer ist nicht der erste V-Mann, dessen Einsatz im rechten Milieu die Politik in Bedrängnis bringt  WOLFGANG GAST

                        • PDF

                        ... das Verbotsverfahren „gekippt“ werden könnte. WOLFGANG GAST EKLAT UM NPD-VERBOT: WAS... Stoff, was der NPD-Funktionär Wolfgang Frenz so von sich gibt... Das intime Wissen des Wolfgang Frenz Der NPD-Mitgründer ist ...

                        ca. 102 Zeilen / 3063 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Schwerpunkt

                      • weitere >
                      Suchformular lädt …

                      Nachdruckrechte

                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                      • taz
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Verlag
                            • Aktuelles
                            • Hausblog
                            • Stellen
                            • Presse
                            • Die Seitenwende
                            • taz lab
                          • Unterstützen
                            • abo
                            • genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • recherchefonds ausland
                            • panter stiftung
                            • panter preis
                          • Newsletter
                            • team zukunft
                            • taz frisch
                            • taz zahl ich
                            • taz lab Infobrief
                          • Veranstaltungen
                            • Aktuelle
                            • Vor Ort
                            • Live im Stream
                            • Vergangene
                          • Mehr taz Lesestoff
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz Blogs
                            • Le Monde diplomatique
                          • Mehr taz Angebote
                            • Reisen
                            • Kantine
                            • Shop
                            • Anzeigen
                          • Fragen & Hilfe
                            • Feedback
                            • Aboservice
                            • ePaper Login
                            • Downloads für Abonnierende
                          • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                          • Feedback
                          • Redaktionsstatut
                          • KI-Leitlinie
                          • Informant
                          • Datenschutz
                          • Impressum
                          • AGB
                          • Seitenwende
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln