Das neue „Hauptquartier“ der Nato in Rostock sorgt für Aufregung. Dabei wird eigentlich nur Personal aufgestockt, das Marinekommando ist dort seit 2012.
ca. 66 Zeilen / 1955 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Die Konservativen haben dazu beigetragen, dass die AfD so stark wurde. Sie werden unter Merz ihrer Verantwortung nicht gerecht.
ca. 68 Zeilen / 2028 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Bei vielen Themen sind die Grünen in der Defensive und können derzeit nichts dafür. Aber an ihrer Verkaufstechnik sollten sie dann doch mal arbeiten.
ca. 66 Zeilen / 1959 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Das Rentensystem steht unter Druck. Das Eintrittsalter an die Lebenserwartung zu koppeln, wie vorgeschlagen, würde Ungleichheiten aber verschärfen.
ca. 66 Zeilen / 1968 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Der Kurznachrichtendienst wird vom US-Milliardär geschluckt. Ist das nicht schrecklich? Eine medienadäquat umfassende Einordnung von @uwiworks.
ca. 8 Zeilen / 225 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Bericht
Einfach alle ohne Reihenfolge zu impfen, klingt verheißungsvoll. Aber dabei bleiben die Schwächeren auf der Strecke.
ca. 65 Zeilen / 1931 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Der Bußgeldvorschlag der GroKo ist reiner Populismus. Schöner wäre, wenn der Impfbetrieb jetzt tatsächlich auf Hochtouren anliefe.
ca. 66 Zeilen / 1980 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Tote gehörten zum Bergbau dazu – diese Auffassung herrsche in der Türkei noch immer, sagt Gewerkschafter Ralf Bartels. Doch sie sei falsch.
ca. 132 Zeilen / 3937 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Interview
C-WAFFEN Heute stimmt der Bundestag über die Beteiligung der Bundeswehr an der Vernichtung syrischer Chemiewaffen ab. Die Position der Linkspartei ist strittig
... Preis ist einfach zu hoch. ULRIKE WINKELMANN Worum geht es bei dem... PASCAL BEUCKER EIN JA VON ULRIKE WINKELMANN
ca. 179 Zeilen / 5931 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Ramstein in der Pfalz ist ein wichtiger Stützpunkt für den Drohnenkrieg der USA. Die Rolle deutscher Behörden dabei muss dringend geklärt werden.
ca. 57 Zeilen / 1710 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Von der küchenpsychologischen Behandlung der Krimkrise sollte man abrücken und zur Fehleranalyse übergehen. Besonders seitens der EU.
ca. 195 Zeilen / 5844 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Bericht
KASERNEN Seit Jahren streitet ein Kaufbeurer Lehrer für die Umbenennung von Einrichtungen der Bundeswehr, die antidemokratischen und antisemitischen Generälen gewidmet waren
... in Kiel Gedanken zu machen. ULRIKE WINKELMANN
ca. 118 Zeilen / 3263 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Eine bessere Kontrolle der Rüstungsexporte ist nicht in Sicht. Entgegen allen Diskussionen der vergangenen drei Jahre.
ca. 55 Zeilen / 1626 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Ursula von der Leyen will den Soldatenberuf familienfreundlicher machen. Richtig so, doch bleibt abzuwarten, ob auf die Pläne Taten folgen.
ca. 58 Zeilen / 1726 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Beim Bombardement in Kundus gab es keinen Rechtsbruch, urteilt das Bonner Landgericht – und belohnt die Ahnungslosigkeit der deutschen Armee.
ca. 59 Zeilen / 1765 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
SPD und Grüne fordern eine bessere Überwachung der Rüstungsbeschaffung. Dann werden sie auch die nächste Drohne mitverantworten müssen.
ca. 58 Zeilen / 1712 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Es braucht ein unabhängiges Institut, das überprüft, ob die Waffen ihren Preis auch wert sind. Bisher fehlt jeder Versuch in der Richtung.
ca. 195 Zeilen / 5845 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Auch die Kosten für den Eurofighter explodieren. Sie sind ein weiteres Beispiel dafür, das in der Rüstungsbeschaffung etwas definitiv schiefläuft.
... Inlands-Ressorts der taz. privat ULRIKE WINKELMANN
ca. 61 Zeilen / 1812 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Bundeskanzlerin Angela Merkel soll nur für Gewinnerthemen stehen: Deutsche Autos, deutsches Geld, rett‘ ich euch vor aller Welt.
... des Inlandsressorts der taz. privat Ulrike Winkelmann
ca. 61 Zeilen / 1806 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Als Minister kann sich de Maizière nur halten, wenn er in der CDU zeigt, dass er einen Skandal meistern kann. Doch zwei große Fehler hat er schon gemacht.
... das Inlandsressort der taz. privat Ulrike Winkelmann Trottel oder Täuscher oder einfach...
ca. 65 Zeilen / 1922 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.