Baden-Württemberg top, Rheinland-Pfalz Flop: Die eine Deutung für das Wahlergebnis fehlt
... für das Wahlergebnis fehlt VON ULRIKE WINKELMANN Einen Zusammenhang zwischen den Problemen...
ca. 107 Zeilen / 3008 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Grüne, Linke und FDP einigen sich auf Fragen für den Ausschuss zur Geheimdienstaffäre. Nur die Reihenfolge der Themen sorgt noch für etwas Verwirrung. Nächste Woche werden die Unterschriften der Parlamentarier gesammelt, dann kann es losgehen
..., dann kann es losgehen VON ULRIKE WINKELMANN Die drei Oppositionsfraktionen haben sich...
ca. 101 Zeilen / 3088 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Mangels eigener Informationen über die BND-Affäre sieht das politische Berlin neuen Enthüllungen der US-Zeitung entgegen. Das Blatt verteidigt den Bericht zu deutscher Kooperation im Irakkrieg, Pentagon dementiert. Montag berät das PKG
... berät das PKG AUS BERLIN ULRIKE WINKELMANN Der Chefredakteur der New York...
ca. 121 Zeilen / 3722 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Jetzt fehlt nur noch die FDP: Nach der Linksfraktion haben sich gestern auch die Grünen dazu durchgerungen, einen Untersuchungsausschuss zur Geheimdienstaffäre zu fordern. Die Großkoalitionäre bemühen sich derweil, den BND zu entlasten
..., den BND zu entlasten VON ULRIKE WINKELMANN Die Grünen haben gestern beschlossen...
ca. 168 Zeilen / 5053 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Wenn sich der Dampf um den Untersuchungsausschuss verzieht, bleibt eine Frage übrig: Von welcher Seite wollen die Grünen die Regierung angreifen?
... Grünen die Regierung angreifen? VON ULRIKE WINKELMANN Heute werden bestimmt wieder alle...
ca. 160 Zeilen / 4912 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Reinhard Bütikofer über die Abnabelung von Übervater Joschka Fischer und den Fehler, in der Debatte um den Geheimdienst-Untersuchungsausschuss gleich zwei Positionen auf einmal zu vertreten: „Wir sind im Zickzack gefahren“
... sind im Zickzack gefahren“ INTERVIEW ULRIKE WINKELMANN taz: Herr Bütikofer, warum haben...
ca. 141 Zeilen / 4316 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Die CDU drückt beim Kombilohn auf die Tube – am liebsten soll ein Gesetz noch bis Mitte dieses Jahres her. Die SPD will lieber diskutieren. Auch die Wirtschaftsexperten mahnen zur Vorsicht. Die wichtigste Frage ist noch offen: Was bringen Kombilöhne?
... offen: Was bringen Kombilöhne? VON ULRIKE WINKELMANN Anfang kommender Woche erst soll...
ca. 122 Zeilen / 3777 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Schwarz-Rot saniert den Arbeitsmarkt per Gastarbeiterquote. Kommende Spargelsaison dürfen nur 90 Prozent der Erntehelfer aus Polen kommen. 10 Prozent sollen Arbeitslose sein. Arbeitsagentur trainiert die Spargelstecher, Bauern bangen um Ernte
... bangen um Ernte AUS BERLIN ULRIKE WINKELMANN Die Spargelsaison beginnt erst Mitte...
ca. 105 Zeilen / 3227 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
„Grüner Ratschlag“ in Bonn soll Diskussion mit sozialen Bewegungen wieder aufnehmen. Doch die Grünen-Spitze öffnet sich derzeit in Richtung CDU
... als Erstes der „Bürokratieabbau“ ein. ULRIKE WINKELMANN
ca. 93 Zeilen / 2832 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Ab 1. Januar kostet die Riester-Rente für Frauen und Männer gleich viel. Die Versicherer werden deshalb den Versicherungstarif für Männer erhöhen – aber den für Frauen kaum senken. Grüne sehen „Abzocke“: „Das war anders verabredet!“
...“: „Das war anders verabredet!“ VON ULRIKE WINKELMANN „Achtung Männer“ wirbt das Versicherungsunternehmen...
ca. 103 Zeilen / 3132 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Wie lange werden die Grünen brauchen, sich in der Opposition einzurichten? Ein Jahr, meint eine
...? Ein Jahr, meint eine VON ULRIKE WINKELMANN Es sagte der Vorsitzende der...
ca. 176 Zeilen / 4789 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Die SPD-Familienpolitikerin Nicolette Kressl will mit Elterngeld die Geschlechter-Rollenverteilung aufweichen. Bei arbeitslosen Eltern kann sie Kürzungen nicht ausschließen. Im Detail gibt es erste Konflikte mit Familienministerin von der Leyen (CDU)
... von der Leyen (CDU) INTERVIEW ULRIKE WINKELMANN taz: Frau Kressl, die große...
ca. 130 Zeilen / 3877 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Mit 310 zu 249 Stimmen verweigert der Bundestag dem Kandidaten der Linken das Amt des Bundestagsvizepräsidenten. Fraktionschef Gregor Gysi: Der für die Linksfraktion vorgesehene Posten im Präsidium bleibt bis auf weiteres unbesetzt
... bis auf weiteres unbesetzt VON ULRIKE WINKELMANN Sekunden bevor Bundestagspräsident Norbert Lammert...
ca. 121 Zeilen / 3787 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
SPD-Chef Müntefering will seinen loyalsten Mitarbeiter, Kajo Wasserhövel, zum Generalsekretär machen. Doch gerade den Linken in der Partei missfällt der Plan. Sie rufen nach Andrea Nahles – die Thierses Rückzug von der Spitze ausgleichen könnte
... der Spitze ausgleichen könnte von ULRIKE WINKELMANN Diese Woche, vielleicht heute schon...
ca. 123 Zeilen / 3824 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Die SPD beansprucht zwei Bundestagsvizepräsidenten für sich. Grüne und FDP wehren sich gegen teure Verwilderung der Sitten. Dient der Streit dazu, die sozialdemokratische Verhandlungsmasse bei den Koalitionsgesprächen zu vergrößern?
... den Koalitionsgesprächen zu vergrößern? VON ULRIKE WINKELMANN Letzter Trost Bundestagspräsidium – da sitzt...
ca. 100 Zeilen / 3131 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Alle wichtigen Grünen-Ämter werden an Um-die-50-Jährige vergeben, beklagt die Fraktions-Jugend. Sie verlangt nun wenigstens Vizeposten. Denn Jugend, das heiße: andere Interessen, andere Kommunikation und andere Außenwirkung
... Kommunikation und andere Außenwirkung VON ULRIKE WINKELMANN Der Nachwuchs der Grünen-Fraktion...
ca. 115 Zeilen / 3579 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Die Grünen freuen sich über das schlechte CDU-Ergebnis – und sind ratlos: Holt Schröder sie in eine Ampel? Sonst wären sie kleinste Oppositionspartei
... wären sie kleinste Oppositionspartei VON ULRIKE WINKELMANN Großer, sehr großer Jubel hallte...
ca. 129 Zeilen / 3959 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
... DRIBBUSCH, SABINE AM ORDE UND ULRIKE WINKELMANN Sie haben kaum einen Artikel...
ca. 305 Zeilen / 7650 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Der Kanzler und alle Welt machen jetzt in Klimaschutz, und den Grünen gehen Umfragepunkte verloren. Dabei war „Weg vom Öl“ ihre Idee. Letzte Hoffnung: dass Ölpreis und „Katrina“ die Wähler noch daran erinnern, wer die Ökopartei ist
..., wer die Ökopartei ist VON ULRIKE WINKELMANN Die Grünen wissen nicht genau...
ca. 101 Zeilen / 3109 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Sozialforscher und Attac fordern Umverteilung von Arbeit mit Lohnverzicht und Steuernachteil für Workaholics. Thema im Wahlkampf leider „tabu“
... im Wahlkampf leider „tabu“ VON ULRIKE WINKELMANN Fünf Millionen sitzen auf der...
ca. 91 Zeilen / 2774 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.