Rot-Grün verspricht, dass eine Reform der Pflegeversicherung doch bis zur Bundestagswahl 2006 stattfindet – aber „in Stufen“. Kanzler verspricht, immer noch in blendender Reformlaune zu sein. Schmidt auszubremsen sei „keine generelle Geschichte“
... sei „keine generelle Geschichte“ VON ULRIKE WINKELMANN Sankt Nimmerlein kann noch in...
ca. 122 Zeilen / 3796 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Neue Detailregelungen zur Gesundheitsreform: Chronische Krankheiten werden definiert. Gehbehinderte bekommen Taxikosten erstattet. Ab heute müssen die Krankenkassen Befreiungen von Zuzahlungen für die Patienten ausstellen
... für die Patienten ausstellen VON ULRIKE WINKELMANN Ab heute müssen sich die...
ca. 111 Zeilen / 3379 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Neues Detail der Gesundheitsreform: RentnerInnen müssen auf Direktversicherungen und Betriebsrenten höhere Abgaben für die Krankenkassen zahlen. Dadurch sollen 1,6 Milliarden Euro in die Säckel der Krankenversicherungen rollen
... Säckel der Krankenversicherungen rollen von ULRIKE WINKELMANN Ein bisschen funktioniert die Gesundheitsreform...
ca. 101 Zeilen / 3113 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Ober-Datenschützer Peter Schaar: Streit um Weitergabe von Passagierdaten anUS-Behörden ist längst nicht beendet – auch wenn ein EU-Kommissar das behauptet
... Praxis abgestellt wird“, sagte Schaar. ULRIKE WINKELMANN
ca. 114 Zeilen / 3446 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Krankenkassen tragen Inkassorisiko für Praxisgebühr. Viele andere Details der Gesundheitsreform noch offen
... 00) 1 51 51 59 ULRIKE WINKELMANN
ca. 126 Zeilen / 3727 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Neue Runde im Kampf von Hans Eichel gegen Ulla Schmidt: Der Finanzminister scheint sich bei der Tabaksteuer gegen die Gesundheitsministerin durchzusetzen. Wahrscheinlich werden Zigaretten nur um 1,2 Cent teurer. Grüne sind dagegen
... teurer. Grüne sind dagegen von ULRIKE WINKELMANN Beifälliges Hüsteln aus der Raucherecke...
ca. 102 Zeilen / 3163 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Das ständige Label „verfassungsfeindlich“ im Umgang mit Islamisten ist kontraproduktiv, lassen sich Verfassungsschützer von Orientalisten belehren. Es erschwere das Geschäft der Reformer in den muslimischen Gemeinden, sagen die Islamwissenschaftler und ziehen Parallelen zur PDS
... vor dem 11. September 2001. ULRIKE WINKELMANN DER ANDERE IMAM ■ Nach der...
ca. 142 Zeilen / 4405 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Sozialministerin bestätigt: Nicht (mehr) Erziehende sollen eine Pauschalabgabe zur Pflegeversicherung leisten
... zahlen und ihre Pflege finanzieren“. ULRIKE WINKELMANN
ca. 88 Zeilen / 2654 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Eine Studie nach der anderen belegt: Die Hormonersatztherapie erhöht das Brustkrebsrisiko und macht auch sonst nichts besser
..., dass Hormone keinen Brustkrebs verursachen.“ ULRIKE WINKELMANN HORMONERSATZTHERAPIE ERHÖHT DAS KREBSRISIKO ■ Jahrzehntelang...
ca. 83 Zeilen / 3073 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Wer in einem Kurort aufgewachsen ist, weiß, wie sich das Leben im Rentnerpark Deutschland künftig anfühlen wird
... man hier vom Jugendwahn verschont.“ ULRIKE WINKELMANN WAS HEISST DAS: ALT SEIN...
ca. 80 Zeilen / 2451 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Nach neun Monaten mit Rürup & Co liegt wenigstens etwas vor: eine halbwegs lesbare Materialsammlung. Die wird heute mit Ulla Schmidt, Sekt und Selters gefeiert. Richtig neue Thesen hat die Kommission zur Sanierung der Sozialsysteme jedoch nur für die Pflegeversicherung erarbeitet
... wird die Kommission erwartet haben. ULRIKE WINKELMANN meinung und diskussion SEITE 12
ca. 129 Zeilen / 4078 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Laut Gesundheitskonsens bezahlen die Kassen nur noch rezeptpflichtige Arzneien. Darunter fällt vor allem riskante Chemie, für Naturheilmittel müssen Patienten selbst aufkommen. Grüne drängen auf Nachverhandlungen in nächster Allparteienrunde
... Nachverhandlungen in nächster Allparteienrunde von ULRIKE WINKELMANN Eine neue Runde im ewigen...
ca. 144 Zeilen / 4091 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Privatisierung von Zahnbehandlungen führt nicht zu gesünderen Gebissen, sagt Zahnmediziner Hans Jörg Staehle
... kleiner, sondern eher größer. INTERVIEW: ULRIKE WINKELMANN
ca. 123 Zeilen / 3565 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
JU-Chef Mißfelder trifft mit seinem Vorschlag zwar nicht ins Schwarze, aber mitten in drei aktuelle Fragen: Sollen medizinische Leistungen für Alte begrenzt werden? Wen trifft die Schrumpfung der Sozialsysteme? Werden die Politiker der demografischen Herausforderung gerecht?
...“. Alles andere sei „natürlich inhuman“. ULRIKE WINKELMANN meinung und diskussion SEITE 12
ca. 126 Zeilen / 3967 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Rot-Grün muss Beitragssenkungen erzwingen. Sonst glaubt keiner mehr an Deutschlands Reformfähigkeit
... an Deutschlands Reformfähigkeit aus Berlin ULRIKE WINKELMANN Eine niedliche kleine Krankenkasse ist...
ca. 125 Zeilen / 4515 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Betriebskrankenkassen wollten Mitglieder mit niedrigen Sätzen anlocken, so der SPD-Politiker Kirschner
... den Griff zu bekommen. INTERVIEW: ULRIKE WINKELMANN WIE DIE KRANKENKASSEN AUF DIE...
ca. 84 Zeilen / 2982 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Politiker-Euphorie vorbei. Bevor die Beiträge sinken, muss Ministerin Schmidt erst mal die Krankenkassen überzeugen. Die wollen keine neuen Schulden
... daran, die Beiträge zu senken. ULRIKE WINKELMANN KKH: Senkung der Beiträge zu...
ca. 120 Zeilen / 3561 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Wie viel Arztgebühr zahlen Sozialhilfeempfänger? Wie wird der Wettbewerb zwischen öffentlichen und privaten Kassen aussehen? Die „Eckpunkte“ der Gesundheitsreform lassen sehr viele Fragen offen. Kritik ist weiter höchst unerwünscht
... weiter höchst unerwünscht aus Berlin ULRIKE WINKELMANN Wer jetzt noch mault, ist...
ca. 151 Zeilen / 4637 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Hamburgs Peter Schaar soll Datenschutzbeauftragter des Bundes werden. Doch Innenminister Schily beruft ihn nicht
... gelaufen“, sagte ein Sprecher Jacobs. ULRIKE WINKELMANN
ca. 98 Zeilen / 2947 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Schilys Kriminalitätsstatistik: Weniger Wohnungseinbrüche und Autoklau, mehr Graffiti-Sprayer und Schwarzfahrer. Den Anstieg von gemeldeten Vergewaltigungen um 9,2 Prozent erklären Experten mit „verstärkter Anzeigenbereitschaft“ der Opfer
... Anzeigenbereitschaft“ der Opfer aus Berlin ULRIKE WINKELMANN Ob er dem Satz zustimmen...
ca. 108 Zeilen / 3387 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.