Verfassungsschutzbericht 2002: Rechts gibts mehr Gewalt und Subkultur, dafür weniger Propaganda und Partei. Links wurden weniger Autonome und Castor-Straftaten gezählt. Auch bei Ausländern nehmen Extremisten und Gewalttaten ab
... und Gewalttaten ab aus Berlin ULRIKE WINKELMANN Mecklenburg-Vorpommern ist unter Kontrolle...
ca. 133 Zeilen / 4157 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Die CDU nennt Gespräche von Schröder, Putin und Chirac „unselige Achsenbildung“. Kanzler trifft Blair separat
... in der Welt schon engagiert.“ ULRIKE WINKELMANN DER IRAKKRIEG: REAKTIONEN DER KRIEGSGEGNER...
ca. 71 Zeilen / 2168 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Nach dem Willen der Rürup-Kommission sollen die Patienten für jeden Praxisbesuch 15 Euro zahlen
... Praxisbesuch 15 Euro zahlen von ULRIKE WINKELMANN Die Rürup-Kommission zur Sanierung...
ca. 185 Zeilen / 5395 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
„Ich werde weiterlächeln“ Interview ULRIKE WINKELMANN taz: Frau Schmidt, was ist ...
ca. 322 Zeilen / 7759 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Ab nächste Woche gilt der Schülerprotest gegen den Krieg als „Schwänzen“ und wird bestraft. Gestern blieben die Demonstrationen in Deutschland eher klein
... worden, teilte die Polizei mit. ULRIKE WINKELMANN DER IRAKKRIEG: DEMOS, STREIKS UND...
ca. 107 Zeilen / 3224 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Jetzt also doch: Die Gesundheitsministerin will ihre Reformvorschläge zeitgleich mit Rürup-Ergebnissen vorstellen
... der Union die Prokura hat.“ ULRIKE WINKELMANN
ca. 135 Zeilen / 3991 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
… wenn auf den wichtigen Stühlen doch immer noch nur Männer sitzen? Ein Kongress in Berlin zog Bilanz nach über 20 Jahren Binnen-I
... Jahren Binnen-I aus Berlin ULRIKE WINKELMANN Eine gute Nachricht aus der...
ca. 104 Zeilen / 3854 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Germanist Thomas Niehr, 41, wähnt die Gesellschaft sensibel und sieht den Wandel der Sprache gelassen
... vermeintlich richtigen Namen nennt. INTERVIEW: ULRIKE WINKELMANN FRAUEN UND SPRACHE ■ 1986 kam...
ca. 68 Zeilen / 2409 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Kassenärzte sollen sich weiterbilden. Ihre Zulassung gilt nicht mehr auf Lebenszeit – so fordern es SPD-Eckpunkte zur Gesundheit. Die Grünen bieten kaum eigene Ideen. Trotzdem wird das Konzept erst nach den Landtagswahlen veröffentlicht
... nach den Landtagswahlen veröffentlicht von ULRIKE WINKELMANN Das gibt’s nicht oft...
ca. 122 Zeilen / 3719 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
„Dienst nach Vorschrift“-Aktion startet Ende Januar. Notversorgung gibt’s aber noch
... einem Sonderärztetag nach Berlin geladen. ULRIKE WINKELMANN
ca. 92 Zeilen / 2735 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Sehr zum Unmut ihres Vorsitzenden verbreiten sich die Mitglieder der Rürup-Kommission öffentlich über ihre Vorstellungen zur Gesundheitsreform: Zahnsanierungen selbst zahlen, Tabaksteuer erhöhen. Natürlich handelt es sich nur um Privatmeinungen
... nur um Privatmeinungen aus Berlin ULRIKE WINKELMANN Man muss sich so eine...
ca. 82 Zeilen / 2536 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Koalition einigt sich auf Anhebung der Versicherungspflichtgrenze. Verhandlungen werden bis Mittwoch verlängert. Gesundheit und Soziales werden wohl in ein gemeinsames Ministerium gesteckt, Ulla Schmidt wird es vermutlich führen
... wird es vermutlich führen von ULRIKE WINKELMANN Gutverdiener in den gesetzlichen Kassen...
ca. 127 Zeilen / 3901 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Gesetz für Fluthilfe-Fonds ist eingebracht. Ab Januar 2003 gibt es 10 Milliarden Euro für Hochwasserschäden. Die Verteilung der Soforthilfe sorgt derweil in Sachsen für leichte Nervosität. Zwischen den Ländern bahnt sich Gerangel ums Geld an
... Dresden MICHAEL BARTSCH, aus Berlin ULRIKE WINKELMANN Das Gesetz zur Fluthilfe heißt...
ca. 133 Zeilen / 4028 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Die Branche, die Abgeordnete und Unternehmer zum Lunch einlädt, will mit dem „Beziehungsmakler“ Hunzinger nichts zu tun haben. „Public Affairs“ verkaufen „Themen“ und „Kommunikation“, nicht Kontakte zu Staatsmännern
... Welt der globalisierten Wirtschaft bekommen. ULRIKE WINKELMANN „Deutsche Politiker kommen selten aus...
ca. 149 Zeilen / 4517 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Die Kieler Kriminologin Monika Frommel über das rot-grüne Versagen in Hamburg und die Ideologisierung der Drogendebatte
..., was er versprochen hat. INTERV.: ULRIKE WINKELMANN DAS „PHÄNOMEN SCHILL“ UND DIE...
ca. 100 Zeilen / 3593 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Bundesrat winkt Gesetz zur Bezahlung in Krankenhäusern durch. Kassen glücklich, Krankenhäuser und Ärzte nicht
...,5 Millionen Patienten in Krankenhäusern. ULRIKE WINKELMANN meinung SEITE 11
ca. 105 Zeilen / 3090 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Nachbarn denunzieren, Betriebsräte rufen nach Kündigung: Was sich nach dem 11. September für viele Bürger im Land verändert hat – einige Beispiele aus dem neuen Alltag
... jeden Behördengang zweimal machen müssen.“ ULRIKE WINKELMANN DAS SICHERHEITSPAKET IM BUNDESTAG ■ Das...
ca. 102 Zeilen / 3166 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Gesundheitsministerin Schmidt stellt Eckpunkte ihrer Gesundheitsreform vor. Im Visier: Die Ärzte. Wer sich nicht fortbildet und vernetzt, hat keine Chance
... vernetzt, hat keine Chance von ULRIKE WINKELMANN „Ich kann nicht den einen...
ca. 161 Zeilen / 4901 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
„Inhaltlich sind eigentlich alle noch am Schwimmen“, welche Biometrie die beste ist. Als fälschungssicher und serienreif empfiehlt sich die Iriserkennung
... empfiehlt sich die Iriserkennung von ULRIKE WINKELMANN Man blinzelt nur eine oder...
ca. 220 Zeilen / 6058 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
■ Scharping und Fischer nutzen Gewalt gegen Frauen für ihre politischen Zwecke
... Fischers bewirkt heute das Gegenteil. Ulrike Winkelmann
ca. 99 Zeilen / 3161 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Tagesthema
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.