Die Niedersächsin und Grünen-Atomexpertin Rebecca Harms erklärt, warum Röttgens neue Atomendlagersuche nicht neu ist. Und warum Baden-Württembergs Grüne danebenliegen.
ca. 78 Zeilen / 2327 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Interview
Amnesty International hat ausgerechnet, welches Land den Despoten in Nahost wie viele Waffen lieferte. Deutschland ist mit dabei, wenn auch nicht größter Lieferant.
ca. 73 Zeilen / 2182 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Die ehemalige Entwicklungshilfeministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul über den geplanten Verkauf deutscher Leopard-2-Panzer nach Saudi-Arabien und wie man sie verhindern könnte.
ca. 107 Zeilen / 3201 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Interview
... mit Steuersenkungen und Arbeitgebernähe verknüpft. ULRIKE WINKELMANN
ca. 74 Zeilen / 2103 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Die Hoffnung auf Resozialisierung wird immer wieder enttäuscht werden, sagt Grünen-Rechtsexperte Jerzy Montag - und will sicherungsverwahrte Sexualstraftäter trotzdem frei lassen.
ca. 82 Zeilen / 2438 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Interview
Bei der Wahl eines neuen Bundespräsidenten kommt es auf die Mehrheit in der Bundesversammlung an. Laut einem Experten ist diese für Schwarz-Gelb "komfortabel".
ca. 99 Zeilen / 2958 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Der Krieg ist Afghanistan kostet viel mehr, als offiziell angegeben wird, sagt das DIW. Jedes weitere Jahr koste demnach "zusätzliche 2,5 bis 3 Milliarden".
ca. 74 Zeilen / 2196 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Der Minister beharrt darauf: Seine militärischen und zivilen Führungskräfte hätten ihn unzureichend beraten und Dokumente nicht vorgelegt.
ca. 133 Zeilen / 3969 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
AFGHANISTAN Die Taliban bekennen sich zu dem Raketenangriff auf deutsche, belgische und afghanische Soldaten in Baghlan. Karl-Theodor zu Guttenberg verlängert die Reise
... Guttenberg verlängert die Reise VON ULRIKE WINKELMANN In Afghanistan sind vier weitere...
ca. 156 Zeilen / 4285 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
... jetzt übrigens auf ihn verzichten. ULRIKE WINKELMANN
ca. 74 Zeilen / 2130 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
BUNDESWEHR Der Wehrbeauftragte Reinhold Robbe beklagt weitere Exzesse und obszöne Rituale bei der Bundeswehr. Er legte dem Bundestag eine Sammlung mit 23 Zuschriften vor
... mit 23 Zuschriften vor VON ULRIKE WINKELMANN Rohe Leber? „Pah – wir haben...
ca. 156 Zeilen / 4312 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Die Briefe an den Wehrbeauftragten geben Aufschluss über Truppentraditionen aller Art: Von obszönen Nackttänzen und Erbrochenem in Betten bis hin zu Kot auf Stubentischen.
ca. 72 Zeilen / 2157 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Seit Obama wurden 48 Männer freigelassen, 15 von ihnen nach Europa, und führen ein normales Leben. Menschenrechtler fordern, dass auch Deutschland Häftlinge aufnimmt.
ca. 133 Zeilen / 3977 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
KUNDUS Außenminister spricht von „bewaffnetem Konflikt“ – und der Oberst vor dem Untersuchungsausschuss
... Oberst vor dem Untersuchungsausschuss VON ULRIKE WINKELMANN Auch die Bundesregierung ist jetzt...
ca. 133 Zeilen / 3943 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Der Luftangriff von Kundus war kein Einzelfall: Neue Details bestärken die Vermutung, dass die Bundeswehr längst zur Strategie der gezielten Tötung von Taliban beiträgt.
ca. 89 Zeilen / 2658 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
ATOMBOMBE Nachdem Irans Außenminister die Münchner Sicherheitskonferenz mit Verhandlungsaussagen beschäftigte, gab Ahmadinedschad am Sonntag den Startschuss zur 20-prozentigen Urananreicherung
... Kurs folgen, ist allerdings offen. ULRIKE WINKELMANN
ca. 123 Zeilen / 3657 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Berlin bietet mehr Truppen, aber auch mehr zivilen Aufbau – und eine kleine Abzugsperspektive: 2011 könnte der Abzug beginnen, 2014 will man "die Verantwortung übergeben".
ca. 114 Zeilen / 3417 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Zum Start streitet der Untersuchungsausschuss übers Verfahren: Wer wird wann gehört und in welcher Reihenfolge? Und wird Guttenberg vor den NRW-Wahlen Auskunft geben?
ca. 134 Zeilen / 3994 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Oberst Klein und sein Fliegerleitoffizier haben nicht allein entschieden. Das Kommando Spezialkräfte (KSK) soll den Luftangriff auf die Tanklaster in Afghanistan mitgesteuert haben.
ca. 137 Zeilen / 4094 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Die Bundesregierung will erst im Januar eine eigene Afghanistanstrategie bekannt geben. Der Nato-Generalsekretär verspricht, mindestens 5.000 weitere Soldaten zu entsenden.
ca. 102 Zeilen / 3055 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.