• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘TINA STADLMAYER’

Suchergebnis 1 - 20 von 362

  • RSS
    • 15. 7. 2023, 18:55 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Kindertherapeutin über Zukunftangst

    „Das Problem sind die Erwachsenen“

    Isca Salzberger-Wittenberg musste als Kind eines Rabbiners vor den Nazis fliehen. Die 100-Jährige versteht gut, dass die Klimajugend protestiert.  

    Isca Salzberger-Wittenberg sitzt in ihrem Londoner Wohnzimmer auf einem Stuhl. Hinter ihr erkennt man eine Kommode auf der Familienfotos stehen.

      ca. 555 Zeilen / 16648 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Hintergrund

      Typ: Interview

      • 20. 9. 2015, 17:22 Uhr
      • Gesellschaft
      • Reise

      Ökodorf in Schottland

      Wo die Leute in Whiskyfässern leben

      Die Findhorn-Community im Norden Schottlands hat einen der niedrigsten ökologischen Fußabdrucke in der industriellen Welt.  Tina Stadlmayer

      Findhorn Bay in der Abenddämmerung

        ... in der industriellen Welt. von Tina Stadlmayer Es ist Freitagabend und das...

        ca. 367 Zeilen / 11001 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Reise

        Typ: Bericht

        • 26. 5. 2014, 14:06 Uhr
        • Gesellschaft
        • Reise

        Der Nationalpark New Forest

        Zäune aufstellen ist verboten

        Ein Paradies für Naturfreunde: Der Nationalpark New Forest südlich von London setzt auf nachhaltigen Tourismus. Rund 4.500 halbwilde Ponys laufen dort frei herum.  Tina Stadlmayer

          ca. 357 Zeilen / 10689 Zeichen

          Quelle: Sonntaz

          Ressort: Reise

          Typ: Bericht

          • 23. 9. 2012, 17:46 Uhr
          • Nord

          Das Montagsinterview

          "Nazis haben sein Leben zerstört"

          Marietta Solty ist die älteste Gastwirtin auf St. Pauli. Die Inhaberin des Hotels Hongkong über den Kampf ihres Vaters um Entschädigung für das Nazi-Unrecht.  

            ca. 286 Zeilen / 8555 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Lebensformen

            Typ: Interview

            • 26. 2. 2012, 19:12 Uhr
            • Gesellschaft
            • Alltag

            Taiwan hat die niedrigste Geburtenrate der Welt

            Tigerfrauen wollen frei sein

            Weil immer mehr Taiwanerinnen spät oder gar nicht heiraten, kriegt jede Frau im Durchschnitt nur 1,1 Kinder. Gleichzeitig altert die Gesellschaft in Taiwan rapide.  Tina Stadlmayer

              ca. 256 Zeilen / 7671 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Bericht

              • 1. 2. 2010, 00:00 Uhr
              • Kultur, S. 23
              • PDF

              Tanzen gegen die Traurigkeit

              MIGRANTEN Die erste interkulturelle Tagespflege in Hamburg versucht, älteren Zuwanderern ein Stück Heimat zu bieten. Viele von ihnen sind schon lange in Deutschland und jetzt, im Alter, alleinTINA STADLMAYER

              • PDF

              ... jetzt, im Alter, allein VON TINA STADLMAYER An der Wand hängt ein...

              ca. 276 Zeilen / 8079 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Kultur

              • 31. 1. 2010, 02:00 Uhr
              • Nord

              Interkulturelle Tagespflege

              Tanzen gegen die Traurigkeit

              Die erste interkulturelle Tagespflege in Hamburg versucht, älteren Zuwanderern ein Stück Heimat zu bieten. Viele von ihnen sind schon lange in Deutschland und jetzt, im Alter, allein.  Tina Stadlmayer

                ... dem Vorort Schnelsen: Amiri Hewa. Tina Stadlmayer

                ca. 256 Zeilen / 7656 Zeichen

                Typ: Bericht

                • 25. 1. 2010, 00:00 Uhr
                • Das Montagsinterview, S. 23
                • PDF

                Das Montagsinterview
                „Später waren sie alle tot“

                Irma Sperling wurde 1944 unter ärztlicher Aufsicht ermordet, weil sie als geistig behindert galt. Ihre Schwester erzähltERINNERN ODER VERGESSEN Antje Kosemund hat mehr als 20 Jahre lang Informationen über das Schicksal ihrer Schwester Irma Sperling gesammelt, die als geistig behindertes Kind aus den Alsterdorfer Anstalten in Hamburg nach Wien deportiert wurdeTINA STADLMAYER / HEDWIG GAFGA

                • PDF

                ... nach Wien deportiert wurde INTERVIEW TINA STADLMAYER UND HEDWIG GAFGA taz: Frau...

                ca. 269 Zeilen / 8154 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Hintergrund

                • 24. 1. 2010, 02:00 Uhr
                • Nord

                Antje Kosemund, Schwester eines Euthanasie-Opfers

                "Später waren sie alle tot"

                Antje Kosemund hat mehr als 20 Jahre lang Informationen über das Schicksal ihrer Schwester Irma Sperling gesammelt, die als geistig behindertes Kind nach Wien deportiert wurde.  

                  ca. 251 Zeilen / 7525 Zeichen

                  Typ: Interview

                  • 24. 7. 2009, 00:00 Uhr
                  • Hamburg Aktuell, S. 24
                  • PDF

                  Der Luftgeist vom Lidl

                  LEBEN OHNE WOHNUNG Jan Sjoerds ist Schauspieler, Philosoph – und Obdachloser. Derzeit verkauft er die Obdachlosenzeitung „Hinz & Kunzt“ vor einem Hamburger SupermarktTINA STADLMAYER

                  • PDF

                  ...“ vor einem Hamburger Supermarkt VON TINA STADLMAYER „Kuck mal wie ich aussehe...

                  ca. 243 Zeilen / 7288 Zeichen

                  Quelle: taz Nord

                  Ressort: Hamburg Aktuell

                  • 23. 7. 2009, 02:00 Uhr
                  • Nord
                  • Hamburg

                  Leben ohne Wohnung

                  Der Luftgeist vom Lidl

                  Jan Sjoerds ist Schauspieler, Philosoph - und Obdachloser. Derzeit verkauft er die Obdachlosenzeitung "Hinz & Kunzt" vor einem Hamburger Supermarkt.  Tina Stadlmayer

                    ... Sjoerds hat noch nicht aufgegeben Stadlmayer Bild

                    ca. 235 Zeilen / 7023 Zeichen

                    Typ: Bericht

                    • 9. 6. 2009, 00:00 Uhr
                    • Kultur, S. 23
                    • PDF

                    Besser als Verschrotten

                    PC-OPI Horst Matzen aus Hamburg-Rahlstedt kennt das Leben mit Hartz IV nur zu gut. Seit er und seine Frau selbst arbeitslos sind, repariert er alte Computer und verschenkt sie an die, die sie dringend brauchen – aber für jeden nur ein GerätTINA STADLMAYER

                    • PDF

                    ... jeden nur ein Gerät VON TINA STADLMAYER Sieben Computer stehen im Hausflur...

                    ca. 166 Zeilen / 5013 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Kultur

                    • 14. 3. 2009, 00:00 Uhr
                    • Hamburg Aktuell, S. 32
                    • PDF

                    hamburger szene

                    Die Türen bleiben zu

                    • PDF

                    ... noch in der Kälte stehen? TINA STADLMAYER

                    ca. 50 Zeilen / 1460 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Hamburg Aktuell

                    • 24. 2. 2009, 00:00 Uhr
                    • Kultur, S. 23
                    • PDF

                    Schön verwittert

                    Früher sorgte Rüdiger Knott dafür, dass die Quoten des NDR-Radioprogramms stimmen. Mittlerweile ist der Hamburger in Rente und stellt Kunstwerke aus Strandgut her, dem der Einfluss von Sonne, Wind und Wasser anzusehen ist. Die Erlöse bekommt das Obdachlosenprojekt „Hinz & Kunzt“  TINA STADLMAYER

                    • PDF

                    ... das Obdachlosenprojekt „Hinz & Kunzt“ VON TINA STADLMAYER Mitten im Raum steht ein...

                    ca. 219 Zeilen / 6517 Zeichen

                    Quelle: taz Nord

                    Ressort: Kultur

                    • 23. 2. 2009, 02:00 Uhr
                    • Nord

                    Gezeiten-Kunst für den guten Zweck

                    Schön verwittert

                    Früher sorgte Rüdiger Knott dafür, dass die Quoten des NDR-Radioprogramms stimmen. Mittlerweile ist der Hamburger in Rente und stellt Kunstwerke aus Strandgut her. Die Erlöse bekommt das Obdachlosenprojekt "Hinz & Kunzt".  Tina Stadlmayer

                      ca. 204 Zeilen / 6099 Zeichen

                      Typ: Bericht

                      • 18. 2. 2009, 00:00 Uhr
                      • Hamburg Aktuell, S. 24
                      • PDF

                      Chronisch unterversorgt

                      Obwohl es in ganz Hamburg laut Kassenärztlicher Vereinigung eigentlich genügend Arztpraxen gibt, herrscht in ärmeren Gegenden wie Billstedt, Steilshoop oder Neugraben-Fischbek Ärztemangel  TINA STADLMAYER

                      • PDF

                      ... oder Neugraben-Fischbek Ärztemangel VON TINA STADLMAYER „Wir sind an der Leistungsgrenze...

                      ca. 193 Zeilen / 5834 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Hamburg Aktuell

                      • 18. 2. 2009, 00:00 Uhr
                      • Hamburg Aktuell, S. 24
                      • PDF

                      mangel an arztpraxen

                      Arme Viertel stärken

                      • PDF

                      ... die wenigsten MedizinerInnen. KOMMENTAR VON TINA STADLMAYER Die Folgen sind klar: Die...

                      ca. 47 Zeilen / 1361 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Hamburg Aktuell

                      • 17. 1. 2009, 00:00 Uhr
                      • kinder, S. 29
                      • PDF

                      Noch eine Geschichte!

                      Die „Spielscheune der Geschichten“ im Hamburger Stadtteil Neu-Allermöhe möchte den Respekt zwischen Kindern unterschiedlicher Herkunft fördern. Geleitet wird sie vom Bergedorfer Pastor Andreas Kalkowski  TINA STADLMAYER

                      • PDF

                      ... Bergedorfer Pastor Andreas Kalkowski VON TINA STADLMAYER Carlotta klettert den Vulkan hoch...

                      ca. 210 Zeilen / 6193 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Spezial

                      • 3. 9. 2007, 00:00 Uhr
                      • Meinung und Diskussion, S. 12
                      • PDF

                      die taz vor 17 jahren über den spd-kanzlerkandidaten oskar lafontaine

                      • PDF

                      ... halbherzig ist. 3. 9. 1990, Tina Stadlmayer

                      ca. 65 Zeilen / 1937 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Meinung und Diskussion

                      • 3. 9. 2005, 00:00 Uhr
                      • Meinung und Diskussion, S. 12
                      • PDF

                      die taz vor 15 jahren über den wahlkampf lafontaines:

                      • PDF

                      ... Entwurf ein halbherziger geblieben ist. TINA STADLMAYER, 3. 9. 1990

                      ca. 65 Zeilen / 1928 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Meinung und Diskussion

                    • weitere >
                    Suchformular lädt …

                    Nachdruckrechte

                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                    • taz
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                        • Podcasts
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • Verlag
                          • Aktuelles
                          • Hausblog
                          • Stellen
                          • Presse
                          • Die Seitenwende
                          • taz lab
                        • Unterstützen
                          • abo
                          • genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • recherchefonds ausland
                          • panter stiftung
                          • panter preis
                        • Podcast
                          • bundestalk
                          • klima update°
                          • Mauerecho
                          • Freie Rede
                        • Newsletter
                          • team zukunft
                          • taz frisch
                          • taz zahl ich
                          • taz lab Infobrief
                        • Veranstaltungen
                          • Aktuelle
                          • Vor Ort
                          • Live im Stream
                          • Vergangene
                        • Mehr taz Lesestoff
                          • taz Blogs
                          • taz FUTURZWEI
                          • Le Monde diplomatique
                        • Mehr taz Angebote
                          • Reisen
                          • Kantine
                          • Shop
                          • Anzeigen
                        • Fragen & Hilfe
                          • Feedback
                          • Aboservice
                          • ePaper Login
                          • Downloads für Abonnierende
                        • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                        • Feedback
                        • Redaktionsstatut
                        • KI-Leitlinie
                        • Informant
                        • Datenschutz
                        • Impressum
                        • AGB
                        • Seitenwende
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln