Wie organisiert sich Gesellschaft? Die Historikerin Ulrike Frevert meint, dass „Vertrauen“ nur das Wohlfühlwort der Sharing Economy ist.
... der Sharing Economy ist. Interview Tania Martini taz: Frau Frevert, Sie sagen...
ca. 175 Zeilen / 5230 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Interview
Guntram Vesper, Jürgen Goldstein und Brigitte Döbert werden in Leipzig in den Kategorien Belletristik, Sachbuch und Übersetzung geehrt.
ca. 138 Zeilen / 4134 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Schorsch Kamerun, Sänger der Goldenen Zitronen und Theatermacher, über ein rasend schnelles Leben, das vielleicht sein eigenes ist.
ca. 303 Zeilen / 9077 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Interview
Heidenau, Clausnitz, Bautzen. Sachsen, Sachsen, Sachsen. Pegida, AfD, Rassismus. Warum immer wieder Sachsen? Ein Sachbuch gibt Antworten.
ca. 134 Zeilen / 4018 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Politisches Buch
Typ: Kolumne
Avantgarde, Idiotie und Baumarktcharme: Bei der „18. Mercedes-Benz Fashion Week“ zeigten Designer Entwürfe ihrer neuen Kollektionen.
ca. 152 Zeilen / 4560 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
SPÄTKAUF Sie haben den Geschenkekauf mal wieder erfolgreich aufgeschoben?Die Kulturredaktion hätte ein paar Ideen, wie Sie Weihnachten dennoch nicht mit leeren Händen dastehen
... innerlich unselbstständig und anlehnungsbedürftig“ seien. Tania Martini www. selfservicemagazine.com Mahler auf...
ca. 412 Zeilen / 12347 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Über die Trauer anderer urteilen? Wenn es das eigene ideologische System bestätigt, kann das bei so manchem Vordenker schon mal passieren.
ca. 132 Zeilen / 3957 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Politisches Buch
Typ: Bericht
Nicht singulär? „Black Earth“-Autor Snyder über den Holocaust, Staatszerstörung und die „ökologische Panik“ Hitlers.
... die „ökologische Panik“ Hitlers. Interview Tania Martini und Christiane Müller-Lobeck undTania... Martini und Christiane Müller-Lobeck taz....
ca. 420 Zeilen / 12585 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Peter Sloterdijk weiß, was das Weib vom Tier trennt, und Richard David Precht träumt den Philosophentraum.
ca. 129 Zeilen / 3861 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Politisches Buch
Typ: Bericht
Der Lebensgefährte des Philosophen Michel Foucault hat seine Autobiographie vorgelegt. Er erzählt über Adorno, den Kampf gegen Aids und die 68er.
ca. 692 Zeilen / 20741 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Literataz
Typ: Interview
Model, Fotografin, Kriegskorrespondentin: Das Wiener Kunstmuseum Albertina zeigt die beeindruckenden Bilder der Fotojournalistin Lee Miller.
ca. 255 Zeilen / 7636 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
...., Loophole, Boddinstr. 60, 22 Uhr TANIA MARTINI POLITISCHES BUCH Jenseits der Metaphysik...
ca. 75 Zeilen / 1601 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: Kultur
..., Luckenwalder Str. 3, 20 Uhr TANIA MARTINI POLITISCHES BUCH Die letzten Momente...
ca. 75 Zeilen / 1651 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: Kultur
...., Kunstquartier Bethanien, www.disruptionlab.org TANIA MARTINI POLITISCHES BUCH Theorize me! Merve...
ca. 75 Zeilen / 1692 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: Kultur
TANIA MARTINI LEUCHTEN DER MENSCHHEIT Ein Staat ...
ca. 105 Zeilen / 2970 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Politisches Buch
SACHBUCH Philipp Thers Buch „Die neue Ordnung auf dem alten Kontinent“ ist eine Mischung aus Reportage und Analyse: über Europa seit 1989
... das nicht Thers Sache sein. TANIA MARTINI Seine leicht geschriebene Analyse ist...
ca. 102 Zeilen / 3002 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Joseph Vogl untersucht die gegenseitigen Abhängigkeiten von Staaten und Märkten. Er analysiert die Herausbildung souveräner Enklaven als „vierte Gewalt“.
ca. 262 Zeilen / 7831 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Literataz
Typ: Interview
TANIA MARTINI POLITISCHES BUCH Bilderstreit nach Charlie ...
ca. 75 Zeilen / 1666 Zeichen
Quelle: taz.Plan
Ressort: Kultur
Die Shortlist für den Preis der Leipziger Buchmesse 2015 ist raus. Er wird am ersten Tag der Messe verliehen. Im Bereich Sachbuch ist keine Frau nominiert.
ca. 125 Zeilen / 3724 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
VERSCHWUNDEN 2014 starben nicht nur Menschen, sondern auch Dinge. Zehn Erinnerungen
... dass man ihretwegen nicht weint. TANIA MARTINI werkenntwen 1. Juni 2014 Wir... – völlig unvermittelt: „Weißt du noch, Tania, wie sie einfach deine Schule...
ca. 181 Zeilen / 10747 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.