• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Susanne Rohlfing’

Suchergebnis 1 - 20 von 117

  • RSS
    • 20. 11. 2021, 13:35 Uhr
    • Sport

    Quereinstieg in den Bobsport

    Sprint auf Eis

    Leichtathletinnen sind im Bobsport begehrt. Deborah Levi will sich mit Beginn der Weltcup-Saison für die Winterspiele in Peking qualifizieren.  Susanne Rohlfing

    Bob im Eiskanal mit Deborah Levi und Laura Nolte

      ... Winterspiele in Peking qualifizieren. Von Susanne Rohlfing Als Sprinterin hatte Deborah Levi...

      ca. 134 Zeilen / 3993 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Sport

      Typ: Bericht

      • 28. 8. 2021, 00:00 Uhr
      • leibesübungen, S. 38
      • PDF

      Es geht rund bei den kleinen Männern

      Niko Kappel ist ein Wettkampftyp. Er gilt als Mitfavorit im Kugelstoßen in der T41er-Klasse, aber die Konkurrenz ist stark wie nie. Die Weltrekorde purzelten in der Vergangenheit nur so  Susanne Rohlfing

      • PDF

      ... der Vergangenheit nur so Von Susanne Rohlfing Richtig gut sind die Vorzeichen...

      ca. 149 Zeilen / 4450 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Sport

      • 24. 8. 2021, 15:32 Uhr
      • Sport

      Deutsches Goalball-Team in Tokio

      Rasanter Aufstieg

      Das deutsche Goalball-Team hat sich dank guter Nachwuchsarbeit prächtig entwickelt. Erstmals winkt bei den Paralympics sogar Edelmetall.  Susanne Rohlfing

      Zwei deutsche Goalballer verteidigen das eigene Tor

        ca. 167 Zeilen / 4986 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Sport

        Typ: Bericht

        • 22. 8. 2021, 18:53 Uhr
        • Sport

        Para-Athletin mit neuer Herausforderung

        „Es wird schwieriger“

        Annika Zeyen war als Rollstuhlbasketballerin erfolgreich. Dann stieg sie um aufs Handbike und möchte damit bei den Paralympics eine Medaille gewinnen.  

        Kurbeln, bis die Ziilinie kommt: Annika Zeyen auf ihrem Handbike.

          ... Paralympics eine Medaille gewinnen. Interview Susanne Rohlfing taz: Frau Zeyen, Sie waren...

          ca. 243 Zeilen / 7287 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Sport

          Typ: Interview

          • 17. 8. 2021, 12:43 Uhr
          • Sport

          Paralympische Spiele in Tokio

          Reise ins Ungewisse

          Das deutsche Team will bei den Paralympics seinen Platz in den Top Ten behaupten. Das Problem ist nur, dass es bislang an Vergleichen fehlt.  Susanne Rohlfing

          Andrea Eskau bei einem Rennen auf ihrem Handbike

            ca. 154 Zeilen / 4598 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Sport

            Typ: Bericht

            • 31. 7. 2021, 09:33 Uhr
            • Sport

            Sprungwunder aus den USA

            Höflicher Zitteraal

            Der US-Amerikaner JuVaughn Harrison hat Medaillenchancen im Hochsprung und Weitsprung. Das ist ziemlich ungewöhnlich.  Susanne Rohlfing

            Unorthodoxe Technik: JuVaughn Harrison schraubt sich in Tiokio über die Latte.

              ca. 86 Zeilen / 2564 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Sport

              Typ: Bericht

              • 25. 7. 2021, 14:23 Uhr
              • Sport

              Surfen am Olympiastrand

              Tränen am Beachi

              Leon Glatzer scheidet am ersten Tag der Surfpremiere am Strand von Tsurigasaki aus. Parallel präsentieren sich Japans Wellenreiter in Topform.  Susanne Rohlfing

              Der deutsche Surfer Leon Glatzer im Pazifik.

                ... Wellenreiter in Topform. Aus Tokio Susanne Rohlfing Am Ende mischen sich Wasser...

                ca. 196 Zeilen / 5859 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Sport

                Typ: Bericht

                • 23. 7. 2021, 18:46 Uhr
                • Sport

                Athletin über Zeichen für Toleranz

                „Wovor haben die Angst?“

                Es war keine Selbstverständlichkeit, doch Hockey­spielerin Nike Lorenz trägt bei Olympia die Regenbogenbinde. Das IOC gibt dem Druck nach.  

                Nike Lorenz zeigt ihre Zähne

                  ... gibt dem Druck nach. Interview Susanne Rohlfing taz: Frau Lorenz, was hat...

                  ca. 131 Zeilen / 3913 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Sport

                  Typ: Interview

                  • 17. 7. 2021, 18:45 Uhr
                  • Sport

                  Olympia-Premiere der Wellenreiter

                  Ein Surfer, reich im Herzen

                  Leon Glatzer darf sich als Surfer Boy demnächst Olympionike nennen. Der Deutsche Wellenreiterverband musste sich auf Tokio erst einstellen.  Susanne Rohlfing

                  Leon Glatzer auf dem Brett

                    ... auf Tokio erst einstellen. Von Susanne Rohlfing Ein Olympiaticket erobert zu haben...

                    ca. 258 Zeilen / 7733 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Sport

                    Typ: Bericht

                    • 19. 5. 2021, 08:16 Uhr
                    • Sport

                    Ruderin Sedlmayr nach Bleivergiftung

                    Nur das Vorwärtskommen zählt

                    Die Para-Ruderin Amalia Sedlmayr musste sich ihre Füße amputieren lassen. Neun Monate später will sie sich für die Paralympischen Spiele qualifizieren.  Susanne Rohlfing

                    Drei Ruder-Doppelsitzer im Wettstreit

                      ... die Paralympischen Spiele qualifizieren. Von Susanne Rohlfing Den ganzen Tag auf ihren...

                      ca. 299 Zeilen / 8961 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Sport

                      Typ: Bericht

                      • 27. 3. 2021, 15:24 Uhr
                      • Sport

                      Randsportart im Social-Media-Boom

                      Das Märchen von Yul und Jana

                      Yul Oeltze ist Weltmeister im Kanadier-Zweier. Seit er mit dem Model Jana Heinisch liiert ist, ist er berühmt. Olympia ist aber noch nicht sicher.  Susanne Rohlfing

                      Zwei Kanuten im Boot während eines Wettkampfs

                        ... aber noch nicht sicher. Von Susanne Rohlfing Die Realität wollte sich einfach...

                        ca. 284 Zeilen / 8497 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Sport

                        Typ: Bericht

                        • 17. 2. 2021, 19:16 Uhr
                        • Sport

                        Paralympic-Sportler Rehm über Olympia

                        „Ich möchte Klarheit“

                        Der paralympische Weitspringer Markus Rehm erklärt, warum er seinem Traum von einem Doppelstart bei Olympia und den Paralympics näher denn je ist.  

                        Markus Rehm bei einem Weitsprungwettbewerb in der Innenstadt von Innsbruck

                          ... näher denn je ist. Interview Susanne Rohlfing taz: Herr Rehm, wie geht...

                          ca. 188 Zeilen / 5636 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Sport

                          Typ: Interview

                          • 16. 11. 2020, 08:34 Uhr
                          • Sport

                          Boxverband und Ramie Al-Masri

                          „Der Ausschluss droht“

                          Ramie Al-Masri erklärt, wie er als künftiger Präsident den korrupten Welt­verband der Amateurboxer in die Sportfamilie zurückbringen würde.  

                          Showeinlage auf der Bühne des Box-Weltverbands anlässlich der WM

                            ... die Sportfamilie zurückbringen würde. Interview Susanne Rohlfing taz: Herr Al-Masri, Sie...

                            ca. 234 Zeilen / 6992 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Sport

                            Typ: Interview

                            • 14. 9. 2020, 18:49 Uhr
                            • Sport

                            Beachvolleyballerin über Comeback

                            „Wieder mehr Energie“

                            Die Olympiasiegerin Kira Walkenhorst erzählt, wie sie nach langer Pause mit neuer Partnerin in die Beachvolleyball-Elite zurückkehren will.  

                            Beachvolleyballerin Walkenhorst baggert einen Ball

                              ca. 128 Zeilen / 3823 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Sport

                              Typ: Interview

                              • 26. 7. 2020, 09:05 Uhr
                              • Sport

                              Deutschland-Achter ohne Rennen

                              Großer Mann mit breiten Schultern

                              Richard Schmidt wollte diesen Sommer seinen zweiten Olympiasieg holen. Nun trainiert er weiter und schreibt nebenbei an seiner Doktorarbeit.  Susanne Rohlfing

                              Mitglieder des Deutschland-Achters bevor sie in das Ruderboot steigen

                                ... nebenbei an seiner Doktorarbeit. Von Susanne Rohlfing Ein Ruderer allein kann einen...

                                ca. 315 Zeilen / 9435 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Sport

                                Typ: Bericht

                                • 23. 7. 2020, 18:47 Uhr
                                • Sport

                                Olympiavorbereitung im Turnen

                                „Ich bin insgesamt fitter“

                                Die Kölnerin Sarah Voss ist Rückschläge in ihrem Sport gewohnt. Aber vom Training Muskelkater zu bekommen, ist für sie neu.  Susanne Rohlfing

                                  ... für sie neu. Aus Köln Susanne Rohlfing Bis dieses kleine, fiese Virus...

                                  ca. 179 Zeilen / 5368 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Sport

                                  Typ: Bericht

                                  • 14. 7. 2020, 14:13 Uhr
                                  • Sport

                                  Verspätete Saison in Leichtathletik

                                  „Wir wollen Spaß haben“

                                  Stabhochspringer Torben Blech hat so gut trainiert wie vielleicht noch nie. Doch Olympia fällt aus – und er sehnt sich nach echten Wettbewerben.  

                                    ... sich nach echten Wettbewerben. Interview Susanne Rohlfing taz: Nächste Woche würden die...

                                    ca. 211 Zeilen / 6327 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Sport

                                    Typ: Interview

                                    • 9. 6. 2020, 16:25 Uhr
                                    • Sport

                                    Regina Halmich über ihre Boxkarriere

                                    „Ich wusste: Das wird ein Volltreffer“

                                    Vor 12 Jahren boxte Regina Halmich ihren Abschiedskampf. Im Interview spricht die Weltmeisterin über Erfolg, Stefan Raabs Nase und männliche Arroganz.  

                                    Stefan Raab bekommt von Regina Halmich einen Schlag auf die Nase. Sie ist von hinten zu sehen.

                                      ... Nase und männliche Arroganz. Interview Susanne Rohlfing taz: Frau Halmich, vor 25...

                                      ca. 115 Zeilen / 3426 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Sport

                                      Typ: Interview

                                      • 28. 4. 2020, 15:26 Uhr
                                      • Sport

                                      Funktionär über neue Wettbewerbsformen

                                      „Unter Druck glänzen“

                                      Der deutsche Leichtathletik-Funktionär Cheick-Idriss Gonschinska spricht über kreative Ideen in der Krise. Er hält Online-Wettbewerbe für möglich.  Susanne Rohlfing

                                      Sprinterinnen springen über Hürden

                                        ca. 174 Zeilen / 5216 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Sport

                                        Typ: Bericht

                                        • 16. 4. 2020, 14:56 Uhr
                                        • Sport

                                        Corona verlängert Ruderer-Karriere

                                        Alles auf Anfang

                                        Für das Ziel Olympiasieg mit dem Deutschland-Achter muss Ruderer Richard Schmidt nun noch ein Jahr ackern – und sich Konkurrenten vom Leib halten.  Susanne Rohlfing

                                        Deutschland-Achter in Aktion

                                          ca. 162 Zeilen / 4855 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Sport

                                          Typ: Bericht

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Arbeiten in der taz
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz lab 2022
                                              • taz Talk
                                              • Queer Talks
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln