• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz
  • Artikel von ‘Silke Milius’

Suchergebnis 1 - 6 von 6

  • RSS
    • 11. 4. 2014, 00:00 Uhr
    • Berlin, S. 23
    • PDF

    Chaostage an der Technischen Uni Brandenburg

    HOCHSCHULE Der Gründungsrektor der Cottbusser BTU tritt ab, bevor er überhaupt anfängtSILKE MILIUS

    • PDF

    ... neuerliche Debakel noch größer geworden. SILKE MILIUS Die Stelle ist wieder ausgeschrieben...

    ca. 79 Zeilen / 2345 Zeichen

    Quelle: taz Berlin

    Ressort: Berlin

    • 10. 10. 2013, 19:20 Uhr
    • Berlin

    Hochschulen in Lausitz

    Fusion mit Hindernissen

    Das Volksbegehren gegen die Fusion zweier Lausitzer Universitäten ist gescheitert. Das Problem aber bleibt: Betroffene sehen sich als Opfer eines Spardiktats.  Silke Milius

      ca. 177 Zeilen / 5305 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      Typ: Bericht

      • 26. 6. 2013, 13:09 Uhr
      • Öko
      • Ökologie

      Vattenfall gräbt historisches Areal um

      Braunkohle statt Märchensee

      Vattenfall baggert ein Gebiet in Sachsen ab, das Anwohner geschützt sehen wollen. Direkt daneben befindet sich ein Teil des Unesco-Weltkulturerbes.  Silke Milius

        ca. 87 Zeilen / 2584 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        Typ: Bericht

        • 23. 4. 2013, 15:29 Uhr
        • Gesellschaft
        • Bildung

        Behindertenberater an Uni gekündigt

        „Barrierefrei“, aber ohne Behinderte

        Die Hochschule Lausitz wollte keine Sehbehinderten mehr immatrikulieren. Als der Behindertenberater protestierte, wurde er gekündigt.  Silke Milius

          ca. 128 Zeilen / 3839 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Bildung

          Typ: Bericht

          • 20. 2. 2013, 00:00 Uhr
          • Bildung, S. 18
          • PDF

          Uni Cottbus gibt nicht auf, Potsdam schafft Fakten

          HOCHSCHULFUSION Die Uni Cottbus legt Verfassungsbeschwerde gegen Fusion ein. Brandenburgs Landesregierung will Zwangsheirat zum 1. Juli durchsetzenSILKE MILIUS

          • PDF

          ... zum 1. Juli durchsetzen VON SILKE MILIUS Die Brandenburgische Technische Universität (BTU...

          ca. 135 Zeilen / 4008 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Bildung

          • 24. 10. 2012, 00:00 Uhr
          • Bildung, S. 18
          • PDF

          Brandenburgs Hochschulen kämpfen ums Überleben

          FUSION Das Bundesland mit der kümmerlichsten Uni-Finanzierung will zwei Hochschulen zusammenlegen. Eine Volksinitiative wehrt sich erbittert dagegenSILKE MILIUS

          • PDF

          ..., um die Uni zu retten. SILKE MILIUS „Wir starten ein Volksbegehren gegen...

          ca. 124 Zeilen / 3774 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Bildung

        Suchformular lädt …

        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

        Nachdruckrechte

        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

        • taz
          • Themen
            • Politik
              • Deutschland
              • Europa
              • Amerika
              • Afrika
              • Asien
              • Nahost
              • Netzpolitik
            • Öko
              • Ökonomie
              • Ökologie
              • Arbeit
              • Konsum
              • Verkehr
              • Wissenschaft
              • Netzökonomie
            • Gesellschaft
              • Alltag
              • Reportage und Recherche
              • Debatte
              • Kolumnen
              • Medien
              • Bildung
              • Gesundheit
              • Reise
              • Podcasts
            • Kultur
              • Musik
              • Film
              • Künste
              • Buch
              • Netzkultur
            • Sport
              • Kolumnen
            • Berlin
              • Nord
                • Hamburg
                • Bremen
                • Kultur
              • Wahrheit
                • bei Tom
                • über die Wahrheit
              • taz lab 2023
              • Abo
              • Genossenschaft
              • taz zahl ich
              • Veranstaltungen
              • Info
              • Shop
              • Anzeigen
              • wochentaz
              • taz FUTURZWEI
              • taz Talk
              • Queer Talks
              • taz wird neu
              • taz in der Kritik
              • Blogs & Hausblog
              • LE MONDE diplomatique
              • neu
              • Thema
              • Panter Stiftung
              • Panter Preis
              • Recherchefonds Ausland
              • Reisen in die Zivilgesellschaft
              • Christian Specht
              • e-Kiosk
              • Salon
              • Kantine
              • Archiv
              • Hilfe
              • Mastodon
              • Hilfe
              • Kontakt
              • Impressum
              • Redaktionsstatut
              • Datenschutz
              • RSS
              • Newsletter
              • Informant
            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln