• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 72

  • RSS
    • 12. 11. 2013
    • schwerpunkt 1, S. 03
    • PDF

    Sport ja, IOC nein

    VOLKES WILLE Olympiastadt München? Das ist für ziemlich lange Zeit vom Tisch. Ein Schock für die Befürworter der WinterspieleSEBASTIAN KEMNITZER

    • PDF

    ... Befürworter der Winterspiele AUS MÜNCHEN SEBASTIAN KEMNITZER Der Mann steht zu seiner...

    ca. 189 Zeilen / 6195 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: Schwerpunkt

    • 10. 11. 2013
    • Sport

    NOlympia in München

    Tausche Bäume gegen Sport

    Vor dem Votum über die Spiele 2022 kritisieren die Gegner die Pläne des IOC. Vor allem der Olympia-Größenwahn gefährde München.  Sebastian Kemnitzer

      ca. 126 Zeilen / 3763 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Sport

      Typ: Bericht

      • 25. 10. 2013
      • Sport

      Olympische Winterspiele in München

      Unzulässiger Widerstand

      Befürworter der Münchner Winterspiele können in den Abstimmungsunterlagen für ihre Position werben. Den Gegnern fehlt es hingegen an Geld.  Sebastian Kemnitzer

        ca. 140 Zeilen / 4187 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Sport

        Typ: Bericht

        • 18. 3. 2013
        • Sport

        Neue Münchener Olympiabewerbung

        Eifriges Ausloten

        Befürworter und Gegner einer möglichen Bewerbung um die Winterspiele 2022 bringen sich in Stellung. Offen ausgebrochen ist der Konflikt noch nicht.  Sebastian Kemnitzer

          ca. 129 Zeilen / 3845 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Sport

          Typ: Bericht

          • 4. 3. 2013
          • Sport

          Bedrohter Mattensport

          Schaut auf diesen Sport!

          Am Münchner Stadtrand kämpfen Freistilringer um die nationalen Titel – und um Aufmerksamkeit für ihr olympisches Anliegen.  Sebastian Kemnitzer

            ca. 153 Zeilen / 4566 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Sport

            Typ: Bericht

            • 7. 10. 2011
            • Sport

            FC Bayern Basketballer

            Attacke der roten Riesen

            Uli Hoeneß hat ein neues Steckenpferd: Basketball. Sein FC Bayern geht jetzt auch in der ersten Bundesliga auf Korbjagd. Meistertitel sollen bald schon folgen  Sebastian Kemnitzer

              ca. 115 Zeilen / 3436 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Sport

              Typ: Bericht

              • 22. 7. 2011
              • Sport

              Münchens Olympia-Bewerbung

              Der kleine Kater danach

              München hat die Niederlage gegen Pyeongchang nicht wirklich verdaut. Jetzt zählt die Aufarbeitung. Eine Bewerbung für mögliche Spiele 2022 finden nur wenige gut.  Sebastian Kemnitzer

                ca. 221 Zeilen / 6628 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Sport

                Typ: Bericht

                • 7. 7. 2011
                • Gesellschaft
                • Alltag

                Garmisch-Partenkirchen nach Olympia-Aus

                Der Berg ruht

                Es ging bis hin zur Morddrohung: In Garmisch-Partenkirchen hatten sich Parteien, Freunde, Familien zerstritten - wegen Olympia 2018. Nach der IOC-Entscheidung atmen viele auf.  S. Kemnitzer

                  ca. 125 Zeilen / 3742 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Gesellschaft

                  Typ: Bericht

                  • 7. 7. 2011
                  • schwerpunkt 2, S. 04
                  • PDF

                  Was bleibt, sind Schulden

                  NIEDERLAGE In München wird das Abstimmungsdesaster gelassen gesehen. Die Olympiagegner sind frohSEBASTIAN KEMNITZER

                  • PDF

                  ... Olympiagegner sind froh AUS MÜNCHEN SEBASTIAN KEMNITZER Bestürzung sieht anders aus. Ein...

                  ca. 121 Zeilen / 3588 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  • 6. 7. 2011
                  • Sport

                  Münchner Niederlage bei Olympia 2018

                  Was bleibt? Die Schulden

                  In München wird das Abstimmungsdesaster gelassen gesehen. Die Olympiagegner sind froh über die Niederlage. Wirkliche Verlierer sind nur die Steuerzahler.  Sebastian Kemnitzer

                    ca. 118 Zeilen / 3516 Zeichen

                    Typ: Bericht

                    • 6. 7. 2011
                    • Sport

                    Olympia-Bewerbung

                    München hofft bis zuletzt

                    Am Mittwoch entscheidet sich in Südafrika, welche Stadt 2018 die Winterspiele ausrichten darf. Favorit ist immer noch Pyeongchang in Südkorea, aber München gibt noch nicht auf.  Sebastian Kemnitzer

                      ca. 124 Zeilen / 3698 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Bericht

                      • 27. 6. 2011
                      • Sport

                      Olympiabewerbung München 2018

                      Rechtswidrig durchwurschteln

                      Es wäre ein sittenwidriger Vertrag, den der Oberbürgermeister von München bei einem Zuschlag für Olympia unterschriebe. Das besagt ein aktuelles Gutachten.  Sebastian Kemnitzer

                        ca. 87 Zeilen / 2582 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        Typ: Bericht

                        • 10. 6. 2011
                        • Sport

                        Olympiabewerbung München

                        Plötzlich Favorit

                        Lange konnten sich Olympiagegner in der Ruhe wiegen, dass Pyeongchang bessere Chancen hat. In einem neuen Ranking ist München erstmals vorn.  Sebastian Kemnitzer

                          ca. 128 Zeilen / 3822 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Sport

                          Typ: Bericht

                          • 27. 5. 2011
                          • Sport

                          CSU-Generalsekretär schweigt zu Olympia

                          Lautsprecher, mundfaul

                          Alle reden über Garmisch als Austragungsort der Winterspiele 2018. Nur der CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt hält sich zurück. Dabei liegt Garmisch in seinem Wahlkreis.  Sebastian Kemnitzer

                            ca. 114 Zeilen / 3405 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Sport

                            Typ: Bericht

                            • 23. 5. 2011
                            • Sport

                            Olympia 2018

                            Festmahl, bezahlt aus leeren Kassen

                            Der deutschen Olympia-Bewerbung fehlt immer noch Geld. Und gleichzeitig wird Geld für Boni verschwendet. Das Etatloch müssen am Ende wohl die Steuerzahler stopfen.  Sebastian Kemnitzer

                              ca. 196 Zeilen / 5861 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Sport

                              Typ: Bericht

                              • 18. 5. 2011
                              • Sport

                              Olympia-Präsentation vor dem IOC

                              Miese Maße in München

                              Die Olympia-Bewerberstädte präsentieren sich nun dem IOC. Annecy hat keine Chance mehr, Münchens andere Konkurrenzstadt Pyeongchang umso mehr.  Sebastian Kemnitzer

                                ca. 140 Zeilen / 4191 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Sport

                                Typ: Bericht

                                • 9. 5. 2011
                                • Sport

                                Olympia-Bewerbung 2018 läuft weiter

                                Erfolg im kritischen Bereich

                                Das Ergebnis des Bürgerbegehrens in Garmisch ist knapper, als es Olympia-Fans und Planern recht sein kann. Dennoch sprechen sie von Rückenwind.  Sebastian Kemnitzer

                                  ca. 166 Zeilen / 4968 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Sport

                                  Typ: Bericht

                                  • 8. 5. 2011
                                  • Sport

                                  Bürgerentscheid in Garmisch-Partenkirchen

                                  Olympia-Fans setzen sich knapp durch

                                  Die Bürger in Garmisch-Partenkirchen wollen, dass die Münchner Olympiabewerbung weitergeht. Das Ergebnis ist trotzdem ein Desaster für die Bewerbungsgesellschaft.  Sebastian Kemnitzer

                                    ca. 150 Zeilen / 4490 Zeichen

                                    Typ: Bericht

                                    • 7. 5. 2011
                                    • Sport

                                    Olympische Winterspiele 2018

                                    Garnix-Partenkirchen?

                                    Eigentlich bewirbt sich München. Doch alle Schneewettkämpfe sollen in Garmisch-Partenkirchen stattfinden. Da fühlten sich viel übergangen – jetzt wird abgestimmt.  Sebastian Kemnitzer

                                      ca. 325 Zeilen / 9742 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Schwerpunkt

                                      Typ: Bericht

                                      • 26. 4. 2011
                                      • Sport

                                      Wirbel um Aufkleber auf Polizeiautos

                                      Staatsaufgabe Olympia

                                      Trotz Protesten aus den Reihen der Polizei: 1.400 ihrer Fahrzeuge erhalten Pro-Olympia-Aufkleber. Münchens Bewerbung sei "von hohem staatlichen Interesse", so der Innenminister.  S. Kemnitzer

                                        ca. 123 Zeilen / 3673 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Sport

                                        Typ: Bericht

                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Fußball
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Info
                                          • Veranstaltungen
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • Neue App
                                          • Podcast
                                          • Bewegung
                                          • Kantine
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • taz Talk
                                          • taz in der Kritik
                                          • taz am Wochenende
                                          • Nord
                                          • Panter Preis
                                          • Panter Stiftung
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Archiv
                                          • taz lab 2021
                                          • Christian Specht
                                          • Hilfe
                                          • Hilfe
                                          • Impressum
                                          • Leichte Sprache
                                          • Redaktionsstatut
                                          • RSS
                                          • Datenschutz
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                          • Kontakt
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln