• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘SUSANNE MESSMER’

Suchergebnis 1 - 20 von 1398

  • RSS
    • 15. 1. 2024, 11:00 Uhr
    • Berlin

    Leben auf einer Dauerbaustelle

    Mie­te­r*in­nen nicht erwünscht

    Schon früher war in der Ebersstraße 3 nicht alles zum Besten bestellt. Aber seit dem Ei­gen­tü­mer­wechsel werden die Zustände immer unerträglicher.  Susanne Messmer

    Schutt und Müll etc.: Der verwahrloste Hinterhof der Ebersstraße 3 in Schöneberg, ein Haus mit ganz besonderer Geschichte

      ca. 299 Zeilen / 8955 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin

      Typ: Bericht

      • 9. 10. 2023, 07:00 Uhr
      • Berlin

      Kulturförderung in Berlin

      Es geht an den Humus der Kulturszene

      Berlins Off-Kultur ist von Kürzungen bedroht. Vor allem strukturfördernde Maßnahmen fallen unter den Tisch. Im Kulturausschuss wird heute nachverhandelt.  Susanne Messmer

        ... Kulturausschuss wird heute nachverhandelt. Von Susanne Messmer Berlin taz Im kommenden Kulturhaushalt...

        ca. 186 Zeilen / 5579 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 18. 9. 2023, 09:00 Uhr
        • Berlin

        Die Wochenvorschau für Berlin

        Erinnern ist nur der erste Schritt

        Diese Woche wird in Berlin an die Deutsche Kolonialgesellschaft erinnert. Man müsste mehr über die koloniale Vergangenheit der Wirtschaft nachdenken.  Susanne Messmer

          ca. 98 Zeilen / 2935 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Bericht

          • 10. 9. 2023, 16:29 Uhr
          • Berlin

          Kino Colosseum in Berlin-Prenzlauer Berg

          Eine kolossale Wiedereröffnung

          Alles kommt anders. Nach drei Jahren Schließung gibt es im Colosseum wieder kulturelle Nutzung. Was danach kommt, ist allerdings ungewiss.  Susanne Messmer

            ... kommt, ist allerdings ungewiss. Von Susanne Messmer Berlin taz Die Sonne geht...

            ca. 176 Zeilen / 5279 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin Aktuell

            Typ: Bericht

            • 2. 9. 2023, 13:00 Uhr
            • Berlin

            Berliner Bibliotheken

            Zweites Wohnzimmer gesucht

            Kommentar 

            von Susanne Messmer 

            Berlin braucht einen neuen Ort für seine Zentral- und Landesbibliothek. Kultursenator Joe Chialo (CDU) macht einen schönen Vorschlag. Endlich!  

            Fassade der Galleries Lafayette an der Friedrichstraße in Berlin-Mitte

              ca. 124 Zeilen / 3712 Zeichen

              Typ: Kommentar

              • 29. 8. 2023, 16:20 Uhr
              • Berlin

              Bibliotheken in Berlin

              Schmökern statt shoppen

              Seit Jahren ringt Berlin um einen neuen Standort für seine Zentral- und Landesbibliothek. Nun gibt es einen neuen Vorschlag: die Galeries Lafayette.  Susanne Messmer

                ... Vorschlag: die Galeries Lafayette. Von Susanne Messmer Berlin taz Der Langzeit-Thriller...

                ca. 168 Zeilen / 5035 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                Typ: Bericht

                • 11. 8. 2023, 08:00 Uhr
                • Berlin

                Buchkönigin in Neukölln

                „Du musst das zu 120 Prozent wollen“

                Nina Wehner und Hannah Wiesehöfer wollen mit der Buchkönigin in Neukölln Schluss machen. Aber nicht etwa, weil sie die Lust am Buch verloren haben.  

                Zwei Frauen Arm in Arm lachen in die Kamera: Nina Wehner (l.) und Hannah Wiesehöfer vom Buchladen Buchkönigin

                  ca. 313 Zeilen / 9382 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin

                  Typ: Interview

                  • 8. 8. 2023, 11:31 Uhr
                  • Kultur
                  • Buch

                  Na­tur­au­to­rin Nancy Campbell

                  Worte für verlorene Gegenstände

                  Nancy Campbell ist eine der spannendsten Na­tur­au­to­r*in­nen ihrer Generation. Die taz traf sie zum Spaziergang im Berliner Viktoriapark.  Susanne Messmer, Jacobia Dahm

                  Nancy Campbell liegt seitlich auf einer Parkbank.

                    ... Spaziergang im Berliner Viktoriapark. Von Susanne Messmer und Jacobia Dahm (Foto) Die...

                    ca. 260 Zeilen / 7773 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Kultur

                    Typ: Bericht

                    • 31. 7. 2023, 10:03 Uhr
                    • Berlin

                    Berlins Kultursenator im Interview

                    „Ich werde Vollgas geben“

                    Joe Chialo (CDU) will die Kultur in der Stadt resilienter machen. Im Fall Rammstein hofft er auf Selbstverpflichtung der Musikindustrie.  

                    Kultursenator Joe Chialo im Interview auf dem Dach des taz-Gebäudes

                      ... Musikindustrie. Interview Marie Frank und Susanne Messmer taz: Herr Chialo, am Anfang...

                      ca. 470 Zeilen / 14085 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin Aktuell

                      Typ: Interview

                      • 3. 8. 2023, 12:12 Uhr
                      • Berlin

                      Baumschulen-Chef im Gespräch

                      „Das wächst nicht so schnell nach“

                      Felix Fischer führt eine Baumschule am Rande Berlins in dritter Generation. Er ist überzeugt, dass er mit dem besten Produkt der Welt arbeitet.  

                      Ein Mann steht inmitten von Bäumen und Sträuchern, es ist Felix Fischer auf dem Gelände seiner Baumschule in Berlin

                        ca. 540 Zeilen / 16190 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: stadtland

                        Typ: Interview

                        • 20. 7. 2023, 18:08 Uhr
                        • Berlin

                        Löwenjagd in Brandenburg und Berlin

                        Katze entlaufen

                        Der Speckgürtel von Berlin ist in Aufruhr. Eine Löwin wird im Wald gesichtet. Wo kommt das Tier her? Es gibt viele Fragen, die taz hat sich umgehört.  Susanne Messmer, Erik Peter, Kajo Roscher

                        Das ist sie nicht, die entlaufene Löwin. Aber so oder so ähnlich könnte sie aussehen

                          ... Wildschwein- und Rotwildpopulation halten möge.⇥Susanne Messmer Die Vorahnung War ja klar... einem Land namens Sultanien bleiben. ⇥Susanne Messmer Fahndung nach der Löwin Seit...

                          ca. 271 Zeilen / 8118 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 19. 7. 2023, 06:19 Uhr
                          • Berlin

                          Tiere im Klimawandel

                          Eisdiele mal anders

                          Viele Tiere werden die zunehmende Hitze nicht überleben. Da hilft es auch nicht, dass der Berliner Zoo mit Abkühlung für Be­woh­ne­r*in­nen prahlt.  Susanne Messmer

                            ca. 84 Zeilen / 2517 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 16. 7. 2023, 11:04 Uhr
                            • Gesellschaft
                            • Alltag

                            Über das Genderverbot in Zwickau

                            Zivilcourage at its best

                            Kommentar 

                            von Susanne Messmer 

                            Das Thema Gendern sorgt in Zwickau für Wirbel. Der Stadtrat hat ein Verbot erlassen. Die Verantwortlichen des Stadttheaters wollen es ignorieren.  

                            Ein altes Gebäude von außen: das Zwickauer Gewandhaus ist die Hauptspielstätte des Theaters Plauen-Zwickau

                              ca. 106 Zeilen / 3173 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: stadtland

                              Typ: Kommentar

                              • 15. 7. 2023, 00:00 Uhr
                              • stadtland, S. 45
                              • PDF

                              Wenn Brötchen warm und Frühstückseier heiß sind

                              • PDF

                              ... wieder zu Hause zu sein.⇥Susanne Messmer Schwalmstadt Rund 18.000 Ein­wohner...

                              ca. 46 Zeilen / 1361 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: stadtland

                              • 2. 7. 2023, 15:05 Uhr
                              • Kultur
                              • Buch

                              Bachmann-Preis 2023

                              Klassenhass bricht sich Bahn

                              Beim 47. Wettlesen um den Ingeborg-Bachmann-Preis war alles anders. Mit Valeria Gordeev wird die Autorin eines sehr sauberen Texts ausgezeichnet.  Susanne Messmer

                              Valeria Gordeev sitzt in weißer Bluse in einem weißen Sessel vor Zuschauer:innen

                                ca. 249 Zeilen / 7468 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Kultur

                                Typ: Bericht

                                • 1. 7. 2023, 12:29 Uhr
                                • Berlin

                                Literaturfestival in Cottbus

                                Mit dem guten Buch in den Park

                                Bei „Literatur auf der Parkbank“ wird natürlich gelesen. Vor allem aber ist das Festival ein Gesprächsangebot für ein buntes Brandenburg.  Susanne Messmer

                                Illustration eines aufgeschlagenen Buches, das auf einer Parkbank liegt

                                  ca. 165 Zeilen / 4921 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: stadtland

                                  Typ: Bericht

                                  • 30. 6. 2023, 15:02 Uhr
                                  • Kultur
                                  • Buch

                                  Bachmannpreis in Klagenfurt

                                  Die Hilflosigkeit der Sprache

                                  Der Bachmannpreis ist gut losgegangen. Die ukrainische Schriftstellerin Tanja Maljartschuk hielt eine bewegende Eröffnungsrede.  Susanne Messmer

                                  Die Autorin Tanja Maljartschuk steht an einem weißen Pult und hält eine Rede

                                    ... hielt eine bewegende Eröffnungsrede. Von Susanne Messmer Oft ist es mit den...

                                    ca. 168 Zeilen / 5030 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Kultur

                                    Typ: Bericht

                                    • 30. 6. 2023, 00:00 Uhr
                                    • berlin, S. 21
                                    • PDF

                                    Susanne Messmer möchte weiterhin gern Unterschiede machen

                                    Danke, Rainald Grebe

                                    • PDF

                                    Susanne Messmer möchte weiterhin gern Unterschiede machen ...

                                    ca. 88 Zeilen / 2626 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin Aktuell

                                    • 25. 6. 2023, 20:00 Uhr
                                    • Berlin

                                    Gardening in Berlin

                                    Das Ende der Liegewiese

                                    Am Monbijoupark ist ein wegweisendes Wildpflanzenbeet entstanden. Es zeigt, wie die Zukunft des Stadtparks aussehen könnte. Dafür gibt es eine Prämie.  Susanne Messmer

                                    Monbijoubeet mit Natternkopf-Färberkamille

                                      ca. 190 Zeilen / 5693 Zeichen

                                      Quelle: taz Berlin

                                      Ressort: Berlin

                                      Typ: Bericht

                                      • 24. 6. 2023, 00:00 Uhr
                                      • stadtland, S. 45
                                      • PDF

                                      Wenn sich in Brandenburg die Herzen öffnen

                                      • PDF

                                      ... ich im Winter“, lacht sie.⇥Susanne Messmer Falkensee 45.000 Ein­wohner*innen...

                                      ca. 47 Zeilen / 1400 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: stadtland

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Verlag
                                          • Aktuelles
                                          • Hausblog
                                          • Stellen
                                          • Presse
                                          • Die Seitenwende
                                          • taz lab
                                        • Unterstützen
                                          • abo
                                          • genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • recherchefonds ausland
                                          • panter stiftung
                                          • panter preis
                                        • Newsletter
                                          • team zukunft
                                          • taz frisch
                                          • taz zahl ich
                                          • taz lab Infobrief
                                        • Veranstaltungen
                                          • Aktuelle
                                          • Vor Ort
                                          • Live im Stream
                                          • Vergangene
                                        • Mehr taz Lesestoff
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Blogs
                                          • Le Monde diplomatique
                                        • Mehr taz Angebote
                                          • Reisen
                                          • Kantine
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                        • Fragen & Hilfe
                                          • Feedback
                                          • Aboservice
                                          • ePaper Login
                                          • Downloads für Abonnierende
                                        • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                        • Feedback
                                        • Redaktionsstatut
                                        • KI-Leitlinie
                                        • Informant
                                        • Datenschutz
                                        • Impressum
                                        • AGB
                                        • Seitenwende
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln