• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘SUSANNE MESSMER’

Suchergebnis 21 - 40 von 1398

  • RSS
    • 21. 6. 2023, 09:00 Uhr
    • Berlin

    Fête de la Musique in Berlin

    Die Nacht der genialen Dilettanten

    Zu keiner Stadt der Welt passt das Straßenfest zu Sommersonnenwende besser als zu Berlin. Die Fête leitet auch den zweiten Berliner Kultursommer ein  Susanne Messmer

      ... zweiten Berliner Kultursommer ein Von Susanne Messmer Berlin taz Es ist wieder...

      ca. 135 Zeilen / 4041 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin Aktuell

      Typ: Bericht

      • 8. 6. 2023, 06:00 Uhr
      • Berlin

      Erdbeerverkauf in Berlin

      Süße Früchte, saure Preise

      Erdbeeren sind ein Luxusgut, daran sollten wir uns gewöhnen. Warum tun sich manche Anbieter wie Karls Erdbeeren so schwer mit dieser Einsicht?  Susanne Messmer

      Erdbeerschalen

        ca. 90 Zeilen / 2673 Zeichen

        Quelle: taz Berlin

        Ressort: Berlin Aktuell

        Typ: Bericht

        • 1. 6. 2023, 18:00 Uhr
        • Berlin

        Freie Universität in Berlin

        Der Gründungsmythos der FU

        Seit ihrer Gründung 1948 trat die FU avantgardistischer auf als viele andere Universitäten. Heute schmückt sie sich vor allem mit Exzellenz.  Susanne Messmer

          ca. 95 Zeilen / 2844 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Berlin Aktuell

          Typ: Bericht

          • 26. 5. 2023, 06:00 Uhr
          • Berlin

          Aneignung Berlins von unten

          Noch Parken oder schon besetzen?

          Der Künstler Jakob Wirth bespielt noch bis zum Wochenende verschiedene Parkplätze in Berlin: „Parasite Parking“ will sich die Stadt von unten aneignen  Susanne Messmer

          Der Künstler auf dem Ikea-Parkplatz in Lichtenberg

            ... Ikea-Parkplatz in Lichtenberg 5 Susanne Messmer Foto Beim Parkplatzkonzert 1 11...

            ca. 169 Zeilen / 5060 Zeichen

            Quelle: taz Berlin

            Ressort: Berlin

            Typ: Bericht

            • 17. 5. 2023, 14:33 Uhr
            • Berlin

            Gentrifizierung in Berlin

            Die Nach­ba­rn spielen nicht mit

            Die Tomsky Bar in Prenzlauer Berg, eine der letzten Kneipen aus der Nachwendezeit, steht vor dem Aus. Nun startet Wirt Martin Kaltenmaier eine Petition.  Susanne Messmer

            Ein Mann steht hinter einem Billiardtisch in der Kneipe

              ... Martin Kaltenmaier eine Petition. Von Susanne Messmer Berlin taz Wer einen Abend...

              ca. 162 Zeilen / 4858 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin

              Typ: Bericht

              • 15. 5. 2023, 07:00 Uhr
              • Berlin

              Neues Kulturhaus in Berlin

              Ein besseres Humboldt Forum

              Das neue Kulturhaus Spore kümmert sich um die großen Themen der Zeit: Wissensgerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Dekolonialisierung.  Susanne Messmer

              Gruppenfoto des Teams von Spore.

                ca. 271 Zeilen / 8130 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin

                Typ: Bericht

                • 10. 5. 2023, 06:00 Uhr
                • Berlin

                Berliner Bücherverbrennung 1933

                Grausame Karrieristen

                Am 10. Mai jährt sich die Berliner Bücherverbrennung zum 90. Mal. Eine Ausstellung am Bebelplatz untersucht die tragende Rolle der Studierenden.  Susanne Messmer

                Dumm grinsende Männer halten Papier und Bücher in den Händen

                  ... tragende Rolle der Studierenden. Von Susanne Messmer BERLIN taz Auf einem der...

                  ca. 230 Zeilen / 6883 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin Aktuell

                  Typ: Bericht

                  • 9. 5. 2023, 17:00 Uhr
                  • Berlin

                  Richtfest am Bauhaus-Archiv

                  Ein lichter, leichter Turm

                  Der Rohbau der Erweiterung des 1979 eröffneten Bauhaus-Archivs ist fertig. Nach der Eröffnung wird hier dreimal so viel Ausstellungsfläche sein.  Susanne Messmer

                    ca. 85 Zeilen / 2534 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 7. 5. 2023, 17:00 Uhr
                    • Berlin

                    Verdrängung in Berlin

                    Hoffen aufs rettende Ufer

                    Dem Künst­le­r*in­nen­haus Uferhallen droht das Aus. Der Investor hat zwar massiven Baupläne verworfen, aber dafür auch Vereinbarungen mit dem Land.  Susanne Messmer

                      ... Vereinbarungen mit dem Land. Von Susanne Messmer BERLIN taz Noch wirken die...

                      ca. 177 Zeilen / 5299 Zeichen

                      Quelle: taz Berlin

                      Ressort: Berlin Aktuell

                      Typ: Bericht

                      • 8. 5. 2023, 14:47 Uhr
                      • Berlin

                      Autor Jochen Schmidt über Erinnerungen

                      „Man muss in die Gesellschaft rein“

                      In seinem neuen Roman „Phlox“ geht es um den Abschied von Kindheitssommern im Oderbruch. Das hat auch autobiografische Spuren, gibt Jochen Schmidt zu.  

                      Der Autor Jochen Schmidt im Garten hinter einem Baum

                        ca. 482 Zeilen / 14454 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: stadtland

                        Typ: Interview

                        • 6. 5. 2023, 09:45 Uhr
                        • Kultur
                        • Buch

                        Antrittsvorlesung von Nancy Campbell

                        Vom Eis und vom Bewahren

                        Nancy Campbell ist eine aufregende Autorin in Sachen Nature Writing. In Berlin hielt sie ihre Antrittsvorlesung als Gastprofessorin.  Susanne Messmer

                        Porträt von Nancy Campbell

                          ... ihre Antrittsvorlesung als Gastprofessorin. Von Susanne Messmer Es gibt viele heitere Momente...

                          ca. 99 Zeilen / 2950 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Kultur

                          Typ: Bericht

                          • 4. 5. 2023, 07:00 Uhr
                          • Berlin

                          Schätze aus Usbekistan in Berlin

                          Ein 2.000 Jahre alter Melting Pot

                          Am 4. Mai eröffnet eine Ausstellung mit archäologischen Fundstücken aus Zentralasien. Sie zeigt, dass Europa nie der alleinige Mittelpunkt der Welt war.  Susanne Messmer

                          Alte Kunst, Fundstücke aus Usbekistan: der Kopf eines „sakischen“ Kriegers; die Hand einer Buddhafigur; die Terrakottafigur eines Prinzen

                            ca. 139 Zeilen / 4155 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin

                            Typ: Bericht

                            • 3. 5. 2023, 17:30 Uhr
                            • Berlin

                            Der Erfolg der Jugendkulturkarte

                            Runter vom Sofa, rin in die Kultur

                            Kommentar 

                            von Susanne Messmer 

                            Die Jugendkulturkarte, eine Art Gutschein für Ber­li­ne­r*in­nen zwischen 18 und 23, ist gut angekommen. Eine gute Nachricht im richtigen Moment.  

                              ca. 66 Zeilen / 1964 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              Typ: Kommentar

                              • 29. 4. 2023, 16:34 Uhr
                              • Berlin

                              Berlins neuer CDU-Kultursenator

                              Kultur? Schnickschnack!

                              Kommentar 

                              von Susanne Messmer 

                              Berlins neuer Kultursenator Joe Chialo (CDU) wird schon jetzt von seiner eigenen Partei belächelt. Wird er die Kultur verteidigen können?  

                                ca. 111 Zeilen / 3316 Zeichen

                                Typ: Kommentar

                                • 25. 4. 2023, 07:21 Uhr
                                • Berlin

                                Berlins Kultursenator zieht Bilanz

                                „Da kann nicht mehr viel kommen“

                                Nach sechseinhalb Jahren endet die Amtszeit von Klaus Lederer. Er gehe ohne Groll, sagt er, und warnt seinen Nachfolger vor Kürzungen im Kulturbereich.  

                                Klaus Lederer schaut in die Kamera

                                  ... vor Kürzungen im Kulturbereich. Interview Susanne Messmer und Bert Schulz taz: Herr... gewonnen. Im Sommer 2022 übernahmen Susanne Moser und Philip Bröking die...

                                  ca. 403 Zeilen / 12087 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin

                                  Typ: Interview

                                  • 19. 4. 2023, 07:00 Uhr
                                  • Berlin

                                  Parkbänke in Pankow

                                  Eine demokratische Institution

                                  Der Bezirk Pankow bittet An­woh­ne­r*in­nen noch bis Ende diesen Monats um Vorschläge, wo neue Parkbänke aufgestellt werden könnten. Gute Idee!  Susanne Messmer

                                    ca. 84 Zeilen / 2515 Zeichen

                                    Quelle: taz Berlin

                                    Ressort: Berlin Aktuell

                                    Typ: Bericht

                                    • 2. 4. 2023, 17:10 Uhr
                                    • Berlin

                                    Bilanz nach der Pandemie

                                    Kultur im Endlos-Schleudergang

                                    Viele Kulturschaffende in Berlin sind verhalten optimistisch. Doch einige empfinden Corona nach wie vor als Zäsur, die alles durcheinander­gebracht hat.  Andreas Hartmann, Susanne Messmer

                                    Leere rote Kinosessel

                                      ... hat. Von Andreas Hartmann und Susanne Messmer Wer in den letzten Wochen...

                                      ca. 323 Zeilen / 9667 Zeichen

                                      Quelle: taz Berlin

                                      Ressort: Berlin

                                      Typ: Bericht

                                      • 23. 3. 2023, 07:00 Uhr
                                      • Berlin

                                      Nachwuchstenöre aus der Gropiusstadt

                                      Dick auftragen ist immer gut

                                      Die Staatsoper unter den Linden richtet in Neukölln ihr fünftes Kinderopernhaus ein. Die Grundschulkinder sind begeistert dabei.  Susanne Messmer

                                        ca. 91 Zeilen / 2701 Zeichen

                                        Quelle: taz Berlin

                                        Ressort: Berlin Aktuell

                                        Typ: Bericht

                                        • 19. 3. 2023, 16:04 Uhr
                                        • Berlin

                                        Märzrevolution 1848 in Berlin

                                        Wieder drängend

                                        Bei einem Wochenende für die Demokratie wird in der ganzen Stadt der Berliner Märzrevolution vor 175 Jahren gedacht. Viele fühlen sich angesprochen.  Susanne Messmer, Bert Schulz

                                          .... Viele fühlen sich angesprochen. Von Susanne Messmer und Bert Schulz Als Franziska...

                                          ca. 175 Zeilen / 5238 Zeichen

                                          Quelle: taz Berlin

                                          Ressort: Berlin

                                          Typ: Bericht

                                          • 22. 3. 2023, 12:01 Uhr
                                          • Berlin

                                          Christine Drews' Roman „Großraumdisco“

                                          Saufen zwischen den Milieus

                                          Kolumne Großraumdisco 

                                          von Susanne Messmer 

                                          Christine Drews hat einen Coming-of-Age-Roman namens „Großraumdisco“ geschrieben. Den Charme dieser Institutionen des platten Landes hat sie erkannt.  

                                          Verschwommenes Bild einer Großraumdisco in Eisenach

                                            ca. 143 Zeilen / 4266 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: stadtland

                                            Typ: Kolumne

                                          • < vorige
                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Verlag
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                                • Die Seitenwende
                                                • taz lab
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • recherchefonds ausland
                                                • panter stiftung
                                                • panter preis
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                                • taz lab Infobrief
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr taz Lesestoff
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Blogs
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Mehr taz Angebote
                                                • Reisen
                                                • Kantine
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • ePaper Login
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                              • Seitenwende
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln