MEDIEN Thomas Kleist wird neuer Chef des Saarländischen Rundfunks – einst arbeitete er für Lafontaine
... zweitkleinsten ARD-Anstalt zu sichern. STEFFEN GRIMBERG Erst im siebten Wahlgang wurde...
ca. 75 Zeilen / 2173 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Die "WAZ" verspricht, künftig bezahlte Artikel als "Anzeige" zu kennzeichnen. Die "taz" hatte aufgedeckt, dass sie und andere PR-Texte wie Redaktionsinhalte präsentierten.
ca. 236 Zeilen / 7065 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
PRESSE Die angeschlagene „Frankfurter Rundschau“ wird künftig vor allem in Berlin gemacht, die Onliner von „FR“ und „Berliner Zeitung“ arbeiten am Main. Eine Chefredaktion unter Uwe Vorkötter soll beide Blätter leiten
... kleiner als die Berliner Zeitung. STEFFEN GRIMBERG
ca. 159 Zeilen / 4289 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
CRASH „Hindenburg“ (RTL, So. und Mo., 20.15) bietet teure Einblicke in die Eingeweide eines Zeppelins. Der Film erinnert unseren Autor an diesen … wie hieß er doch gleich …
... hieß er doch gleich … VON STEFFEN GRIMBERG Das ist ein Stoff, der...
ca. 123 Zeilen / 3719 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
SPORTRECHTE ARD und ZDF zeigen Leichtathletik-WM nicht live, weil die Übertragung zu teuer ist. Unklar ist auch, wie es mit den Olympischen Spielen weitergeht
... auskennt – der Medienmogul Rupert Murdoch. STEFFEN GRIMBERG
ca. 75 Zeilen / 2299 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Der Aufstand gegen Kurt Beck fiel aus – wetterbedingt. Arne Wulff konnte zur Sitzung der Rundfunkkommission nicht anreisen, und andere CDUler hatten wohl keine Lust auf Streit.
ca. 81 Zeilen / 2410 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Franz Josef Wagner hat sein Buch über Deutschland vorgestellt. Und der erste Satz liest sich gleich mal wie ein CDU-Wahlplakat. Matussek darf trotzdem lobhudeln. Ein Ortstermin.
ca. 152 Zeilen / 4536 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
FESTAKT Bertelsmann feiert staatstragend Geburtstag – und lässt nur handverlesene Journalisten rein
... eben alles in der Familie. Steffen Grimberg
ca. 151 Zeilen / 3933 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Gewagt: Leo Kirch startet zusammen mit der Deutschen Fußball-Liga einen dritten Versuch, das Bezahlfernsehen in Deutschland zu etablieren.
... schon mal anfangen zu beten. STEFFEN GRIMBERG schaut mit Vergnügen Herrn Kirch...
ca. 98 Zeilen / 2915 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Kommentar
Für Wissenschaftler könnte Wahlkampf fast ein Idyll sein. Wenn die Medien nicht wären. Und so sieht sich Paul Kirchhof als „einen, der auszog, in dieser Republik den Reformeifer neu zu entfachen“
... neu zu entfachen“ AUS BERLIN STEFFEN GRIMBERG Um Paul Kirchhof muss man...
ca. 141 Zeilen / 4262 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Von Dschungelcamp bis Frauentausch: TV-Shows kennen keine Schmerzgrenzen. Doch nicht alle Formate gehen auf
... sehen, wer das packt. INTERVIEW: STEFFEN GRIMBERG
ca. 160 Zeilen / 4725 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
ArbeitnehmervertreterInnen des Springer-Konzerns wehren sich gegen den eisernen Kriegskurs ihrer Blätter. Appell an Vorstand und Chefredakteure
... an Vorstand und Chefredakteure von STEFFEN GRIMBERG „Fällt Bagdad heute?“, fragt Bild...
ca. 95 Zeilen / 2911 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Deutschlands größter Medienkonzern wird wieder zum Familienbetrieb. An der Spitze steht jetzt offiziell Liz Mohn
... Segen des Patriarchen, endgültig angekommen. STEFFEN GRIMBERG
ca. 120 Zeilen / 3543 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Krise? Welche Krise? In den Managementbüchern für die Alphatierchen der Medienbranche war bislang höchstens von Herausforderungen die Rede. Und von denen gibt es in diesem Jahr einige – Eine Präsentation der größten Baustellen
... Präsentation der größten Baustellen von STEFFEN GRIMBERG Die Frankfurter Allgemeine Zeitung darf...
ca. 142 Zeilen / 4316 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Fernsehgeschichte II: Zehn Jahre nach dem Start der ersten Daily Soap nähert sich das Filmmuseum Potsdam so amüsant wie kulturwissenschaftlich einem TV-Phänomen
... auch ganz ungeniert „Werberahmenprogramm“ heißt. STEFFEN GRIMBERG „Daily Soap – Der Weg zum...
ca. 131 Zeilen / 3918 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Fast drei Monate vertauschten die Boros ihr Berliner Reihenhaus mit einem Bauerngehöft des Jahres 1902. Ab Montag dokumentiert die ARD in vier Folgen das faszinierende „Living-History“-Projekt („Schwarzwaldhaus 1902“, 21.45 Uhr)
... 1902“, 21.45 Uhr) von STEFFEN GRIMBERG Was tun, wenn das Schwein...
ca. 155 Zeilen / 4665 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Bis zu 50 Prozent Anzeigeneinbußen zwingen die Zeitungshäuser zu radikalen Kostensenkungen – betroffen sind davon erstmals die Redaktionen
... demnächst zwei eine zu viel? STEFFEN GRIMBERG
ca. 122 Zeilen / 3772 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
... der BBC-Führung ohnehin Ehrensache. STEFFEN GRIMBERG
ca. 79 Zeilen / 1934 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Beim Zeitungskongress geht es mehr um das Urheberrecht als um die Trägheit einer ganzen Branche
... Branche als Problem ausgemacht hatte. STEFFEN GRIMBERG Einschränkung der Leistungsfähigkeit der Medien...
ca. 169 Zeilen / 4956 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
... ist nicht schick, aber ehrlich. STEFFEN GRIMBERG Weitere Folgen Mi. u. Do...
ca. 76 Zeilen / 2088 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.