Während das BSW in der „Wahlarena“ zu Gast sein darf, scheinen Werbetexter*innen zu streiken: Die Wahlplakate sprechen Bände.
ca. 94 Zeilen / 2796 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Kolumne
Der Stellen- und Magazinabbau von Gruner +Jahr kommt, weil den Eigentümern die Inhalte egal sind. Nicht, weil es unprofitabler Journalismus wäre.
ca. 200 Zeilen / 5989 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Bericht
Über Moritz Hunzingers Dienste stolperten schon Politiker. Nun ist der Berater groß im Fotoagenturgeschäft unterwegs.
ca. 85 Zeilen / 2540 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Kolumne
Der Evangelischen Journalistenschule droht das Ende. Sparzwänge des von der evangelischen Kirche finanzierten Trägers sind der Grund dafür.
... sind der Grund dafür. Von Steffen Grimberg Martin Luther hatte 95 Thesen...
ca. 142 Zeilen / 4253 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Kaum jemand kennt das IRT, aber alle benutzen seine Entwicklungen. Verluste mit schlecht durchgesetzten Patenten bringen es nun an den Rand.
ca. 93 Zeilen / 2761 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Kolumne
Am Donnerstag gibt die KEF-Kommission ihre Empfehlung für den Rundfunkbeitrag ab. Konflikte werden wohl ausbleiben, es steht zu viel auf dem Spiel.
... es also noch gut gehen. Steffen Grimberg, Medienprofi, bringt hier jede Woche...
ca. 92 Zeilen / 2735 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Kolumne
Der Publizist Michael Jürgs ist im Alter von 74 Jahren gestorben. Bis zuletzt hat er gegen die AfD und andere Populisten angeschrieben.
ca. 162 Zeilen / 4853 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Die Funke Mediengruppe streicht Stellen im dreistelligen Bereich. Wer das als Beitrag zur Qualitätssicherung verkauft, lügt wie gedruckt.
... Wochenende auch die taz verschönert. Steffen Grimberg Steffen Grimberg (früher taz, NDR und ARD...
ca. 88 Zeilen / 2619 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
In der „Berliner Zeitung“ werden Medienthemen nun mit dem Feuilleton gemeinsam veröffentlicht. Nur ein Text pro Tag ist für das Thema fest reserviert.
ca. 79 Zeilen / 2341 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
GERICHT Die ehemalige NDR-Fernsehspielchefin Doris Heinze ist wegen Betrug angeklagt. Der Prozess zieht sich hin, obwohl die Lage nicht so verzwickt ist
... AUS HAMBURG ILKA KREUZTRÄGER UND STEFFEN GRIMBERG Filibustern nennt man es, wenn...
ca. 173 Zeilen / 5032 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Olaf Scholz plädiert für mehr Gelassenheit. Wohltuend in einer Branche, die auf jede erreichbare Palme klettert und sich gern in der „Tagesschau“-App-Debatte verliert.
ca. 71 Zeilen / 2102 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Medienpolitik findet vorwiegend abends statt. In Sonntagsreden ist Presse wichtig, ihre Freiheit noch wichtiger. Doch wie sieht es in der parlamentarischen Realität aus?
ca. 126 Zeilen / 3755 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Leo Kirch, der größte deutsche Medienmagnat, starb 2011 – und lebt doch weiter. Das Jahr 2012 wird für Leo Kirch anstrengend. Schuld ist die Deutsche Bank.
ca. 119 Zeilen / 3551 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Der Bundespräsident war in Person abwesend. Doch auch aus der Ferne dominierte Christian Wulff den 50. Deutschlandfunk-Geburtstag in Köln.
ca. 79 Zeilen / 2364 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
MEDIEN Verlegerfamilie übernimmt Konzernmehrheit
... ein unterschriftsreifer Vertrag nicht vor.“ Steffen Grimberg
ca. 54 Zeilen / 1506 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Mit einer PR-Aktion in DuMont-Zeitungen will eine Tochterfirma der Deutschen Bank ihr Image aufbessern. Trotz Ansage des Chefs wollen die Redakteure dies nicht.
ca. 85 Zeilen / 2539 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
"Anne Will" bleibt Anne Will und wird doch ganz anders. Nächsten Mittwoch startet sie auf ihrem neuen Sendeplatz. Dann kommt auch Edmund Stoiber.
ca. 152 Zeilen / 4542 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
BETRUGSSKANDAL Sender-Chef Reiter soll früher Bescheid gewusst haben
... äußern, so Sendersprecher Dirk Thärichen. STEFFEN GRIMBERG Wenn die Vorwürfe stimmen, steht...
ca. 93 Zeilen / 2591 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Der Kika-Betrugsprozess zeigt, wie Verantwortliche trotz deutlicher Warnhinweise nicht reagierten und sich bis heute nicht zuständig fühlen.
..., noch der heutige Kika-Chef Steffen Kottkamp hatten den leisesten Zweifel...
ca. 133 Zeilen / 3990 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Vier Tage vor seinem Anstalts-Jubiläum: Intendant Udo Reiter verlässt nach 20 Jahren den MDR - kurz vorm Prozessauftakt im Kika-Skandal.
ca. 148 Zeilen / 4428 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.