Die deutsche Wirtschaft ist schwach. Es gibt mehr Pleiten. Beim Vorzeigekonzern VW kracht es. Wer ist schuld?
... spricht im aktuellen Bundestalk Parlamentskorrespondent Stefan Reinecke mit der taz-Wirtschaftskorrespondentin Ulrike... gibt. Köpfe von Anja Krüger, Stefan Reinecke und Ulrike Herrmann 1 taz...
ca. 38 Zeilen / 1121 Zeichen
Typ: Podcast
Kanzler Scholz verteidigt im Bundestag seine Reise nach Kyjiw und verrät Neues von dem Treffen mit Selenskyj. Es war ein Vorgeschmack auf den Wahlkampf.
ca. 118 Zeilen / 3514 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Dass SPD und Grüne sich gegenseitig attackieren, wirkt wie eine Fortsetzung des Ampel-Zoffs. Sie dienen sich Merz bereits als Juniorpartner an.
ca. 70 Zeilen / 2087 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Olaf Scholz rechnet bei einer SPD-Konferenz scharf mit der FDP ab. Und fordert 15 Euro Mindestlohn. Viel dreht sich um den Kandidaten der Union.
ca. 171 Zeilen / 5118 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Das russische Militär rückt in der Ukraine vor. Die Lage ist desolat. So sehr, dass manche Akteure Trumps Präsidentschaft für eine Hoffnung halten.
... diskutiert im aktuellen Bundestalk Parlamentskorrespondent Stefan Reinecke mit taz-Auslandsredakteur Bernd Pickert... gibt. Köpfe von Tanja Tricarico, stefan Reinecke, Barbara Oertel, Bernd Pickert 1...
ca. 73 Zeilen / 2166 Zeichen
Typ: Podcast
In Brandenburg steht der Koalitionsvertrag von SPD und BSW. Beide versprechen eine solide Regierung. Doch die Mehrheit für Rot-Lila ist äußerst knapp.
ca. 139 Zeilen / 4144 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
In ihren Memoiren thematisiert die ehemalige Kanzlerin ihre ostdeutsche und weibliche Identität. Wer sich einen Blick hinter die Kulissen wünscht, wird jedoch enttäuscht.
ca. 309 Zeilen / 9246 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
In der SPD herrscht erstmal Frieden. Olaf Scholz wird die Nummer eins. Wie man SPD, Sozialstaat und Militär finanzieren will, bleibt noch wolkig.
... will, bleibt noch wolkig. Von Stefan Reinecke Berlin taz Parteichefin Saskia Esken...
ca. 143 Zeilen / 4261 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Anke Rehlinger ist SPD-Ministerpräsidentin des Saarlands. Ein Gespräch über die Personaldebatte in ihrer Partei, die Fehler der Ampel und eine mögliche Koalition mit der CDU.
ca. 366 Zeilen / 10974 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Scholz oder Pistorius? Für ihre Entscheidung hat die SPD-Spitze viel Zeit gebraucht. Für ihren Kandidaten und für die Partei war das nicht hilfreich.
ca. 387 Zeilen / 11584 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Bericht
Beim Parteitag der Grünen werden Robert Habeck und die neuen Vorsitzenden bejubelt. Selbstkritik? Eher sparsam. Ist das das grüne Rezept gegen die Krise?
... Grünen, mit Pascal Beucker und Stefan Reinecke , allesamt aus dem taz-Parlamentsbüro... Beucker, Sabine am Orde und Stefan Reinecke 1 taz Illustration
ca. 46 Zeilen / 1357 Zeichen
Typ: Podcast
Olaf Scholz will SPD-Kanzlerkandidat werden. Verteidigungsminister Pistorius schließt nichts aus. SPD-Chef Klingbeil will nun eine zügige Entscheidung.
ca. 160 Zeilen / 4779 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Der SPD-Linke Sebastian Roloff setzt auf Olaf Scholz. Er fordert eine schnelle Klärung der Kanzlerfrage durch die Partei.
... Kanzlerfrage durch die Partei. Interview Stefan Reinecke taz: Herr Roloff, der Fraktionsvize... des Bundeskanzlers am Kabinettstisch 1 Stefan Boness/Ipon Foto
ca. 82 Zeilen / 2446 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Interview
Die SPD ist wieder kurz vorm Putsch. Während der Kanzler versucht, die Welt zu retten, wollen Genossen ihn als erneuten Kanzlerkandidaten verhindern.
ca. 175 Zeilen / 5229 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Das Geplänkel um eine mögliche Kanzlerkandidatur von Boris Pistorius ist zu einem Machtkampf geworden. Am Dienstagabend sollte es eine Krisensitzung geben.
ca. 142 Zeilen / 4254 Zeichen
Typ: Bericht
Mit seiner Ankündigung will der scheidende US-Präsident Biden der Ukraine einen Gefallen tun – bevor Trump wieder ins Weiße Haus einzieht. Ein Game Changer?
... in Berlin, Februar 2024 1 Stefan Boness Foto
ca. 94 Zeilen / 2814 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Franziskus fordert eine Untersuchung zum Völkermordvorwurf gegen Israel. Ein UN-Sonderausschuss kam erst kürzlich zu dem Schluss, dass bestimmte Merkmale darauf hinweisen.
ca. 80 Zeilen / 2388 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Die deutsche Politik reagiert auf Bidens Kurswechsel in der Ukraine weitgehend positiv. Aber kündigt sich auch ein Umdenken bei der eigenen Linie an?
ca. 144 Zeilen / 4293 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
In normalen Zeiten wäre eine Große Koalition mit der SPD als sozialem Korrektiv nicht schlimm. Aber die Zeiten sind nicht normal.
ca. 154 Zeilen / 4619 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Kommentar
Bundeskanzler Olaf Scholz will am 16. Dezember die Vertrauensfrage stellen. Alle Zeichen stehen auf Friedrich Merz. Was erwartet uns?
... für das Kanzleramt zuständig ist, Stefan Reinecke , der über die SPD schreibt... Orde, Bernd Pickert, anna Lehmann, Stefan Reinecke 1 taz Illustration
ca. 50 Zeilen / 1489 Zeichen
Typ: Podcast
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.