In der Küstenstadt leben jüdische und arabische Israelis friedlicher zusammen als anderswo. Doch seit dem 7. Oktober wachsen auch hier die Spannungen.
... Palästinenser in Haifa 1 11 Stefan Reinecke Foto Portrait von Aida Touma... und Araber zusammenleben 1 21 Stefan Reinecke Foto
ca. 600 Zeilen / 17974 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Longread
Ein unbeliebter Kanzler, ein unklarer Koalitionsvertrag, Krach über die AfD. Vielleicht steht die neue Regierung nicht auf Beton, sondern auf Papier.
ca. 113 Zeilen / 3384 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Die AfD ist in Teilen rechtsextrem. Jens Spahn will, dass man sie im Parlament wie jede andere Partei behandelt. Wie sollen Demokrat:innen damit umgehen?
.... Über all das spricht Parlamentskorrespondent Stefan Reinecke seinen Kolleg*innen aus dem... es Podcasts gibt. Köpfe von Stefan Reinecke, Sabine am Orde, Martina Mescher...
ca. 53 Zeilen / 1569 Zeichen
Typ: Podcast
Der SPD-Linke Ralf Stegner will dem Koalitionsvertrag zustimmen. Er versteht zwar das Nein der Jusos, warnt aber vor den Folgen einer Ablehnung.
... den Folgen einer Ablehnung. Interview Stefan Reinecke taz: Herr Stegner, wird die....10.2024 in Berlin 1 Stefan Boness/ipon Foto
ca. 182 Zeilen / 5432 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Interview
Die SPD-Spitze wirbt in Hannover bei der Parteibasis für den Koalitionsvertrag. Die Dialogkonferenz verläuft wie erwartet – in Zimmerlautstärke.
ca. 119 Zeilen / 3542 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Vor allem der Asyl-Kurs und die Sozialpolitik stößt der Parteijugend sauer auf. Am Dienstag startet die Abstimmung der SPD-Basis über das Regierungsprogramm.
...-Basis über das Regierungsprogramm. Von Stefan Reinecke Berlin taz Eigentlich gilt das...
ca. 163 Zeilen / 4864 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Die SPD wird Ja sagen zum Koalitionsvertrag. Aber dass sich Union und SPD schon jetzt in den Haaren liegen, ist kein gutes Zeichen.
ca. 100 Zeilen / 2976 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Seite 1
Typ: Kommentar
Der Koalitionsvertrag ist sehr lang und hat wenig Ideen. Reicht das Versprechen von Stabilität, um die mannigfachen Krisen zu meistern?
.... Darüber und mehr spricht Parlamentskorrespondent Stefan Reinecke im aktuellen Bundestalk mit CDU... es Podcasts gibt. Köpfe von Stefan Reinecke, Sabine am Orde, Ulrike Herrmann...
ca. 59 Zeilen / 1758 Zeichen
Typ: Podcast
Herfried Münkler analysiert in „Macht im Umbruch“ die geopolitische Lage. Es gilt die Kooperation von Paris, Berlin, London, Warschau zu organisieren.
..., London, Warschau zu organisieren. Von Stefan Reinecke Der Boden, auf dem die...
ca. 266 Zeilen / 7955 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Politisches Buch
Typ: Bericht
Alterspräsident Gregor Gysi hält eine staatstragende Rede. Julia Klöckner wird erwartungsgemäß zur Bundestagspräsidentin gewählt. Die AfD poltert.
ca. 271 Zeilen / 8128 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
War der Bauernkrieg 1525 mehr als ein Aufflackern ohne Tiefenwirkung für die deutsche Geschichte? Peter Seibert beleuchtet, was nach dem Aufstand kam.
ca. 160 Zeilen / 4784 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Politisches Buch
Typ: Bericht
Der Bundestag hat den Weg für ein riesiges Finanzpaket für Verteidigung und Infrastruktur frei gemacht. Was passiert mit dem vielen Geld?
... Winkelmann , Wirtschaftsredakteurin Anja Krüger und Stefan Reinecke aus dem taz-Parlamentsbüro. „Bundestalk... es Podcasts gibt. Köpfe von Stefan Reinecke, Sabine am Orde, Anja Krüger...
ca. 53 Zeilen / 1561 Zeichen
Typ: Podcast
Am Dienstag soll das milliardenschwere Schuldenpaket im Bundestag verabschiedet werden. Mehr als 31 Abweichler darf es nicht geben.
... am Orde, Tobias Schulze und Stefan Reinecke Es ist nicht das erste...
ca. 233 Zeilen / 6975 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Kommentar von Stefan Reinecke über den flatterhaften Friedrich Merz ...
ca. 100 Zeilen / 2978 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Die schwarz-rote Koalition legt ein enormes Tempo vor und droht dabei über die eigenen Beine zu stolpern. Kurz nachdenken, wäre nicht schlecht.
..., Anna Lehmann, Tobias Schulze und Stefan Reinecke 1 taz Illustration ... diskutiert im aktuellen Bundestalk Parlamentskorrespondent Stefan Reineke mit seinen Kolleg:innen...
ca. 74 Zeilen / 2215 Zeichen
Typ: Podcast
Der Deal zwischen Union und SPD ist schmutzig und kostet Merz Glaubwürdigkeit. Aber um eine politische Blockade zu verhindern, war er unumgänglich.
ca. 113 Zeilen / 3376 Zeichen
Typ: Kommentar
Die internationale Ordnung fällt gerade in Trümmer. Das Problem: Europa ist kein einheitlicher Akteur, sondern ein höchst widersprüchliches Gebilde.
ca. 193 Zeilen / 5765 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Mit 64 Abgeordneten sind die Linken im Bundestag vertreten, von Aktivistin bis zu marxistischem Lehrer. Die taz hat drei der Neuen begleitet.
ca. 427 Zeilen / 12799 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Longread
Nach der Wahl-Niederlage der SPD will Lars Klingbeil das Ruder in die Hand nehmen. Mit ihm und Pistorius nimmt die Stärke der rechten Parteikräfte zu.
ca. 67 Zeilen / 2001 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Die Union siegt mit einem miesen Ergebnis, die SPD ist zum Regieren verdammt. Die Rechten sind stark wie seit 1949 nicht mehr. Was bringt die politische Zukunft?
... mehr spricht im aktuellen Bundestalk Stefan Reinecke , taz-Parlamentskorrespondent, mit seinen taz... Sabine am Orde, Anna Lehmann, Stefan reinecke und Pascal Beucker 1 taz...
ca. 40 Zeilen / 1181 Zeichen
Typ: Podcast
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.