• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘SONJA FEHR’

Suchergebnis 1 - 18 von 18

  • RSS
    • 23. 7. 2008, 02:00 Uhr
    • Öko
    • Ökologie

    Reform des Bundeswaldgesetzes

    "Waldpolitik findet nicht statt"

    Klimawandel und Kahlschlag machen's möglich: Ein Großteil des Waldes in Deutschland ist geschädigt, Arten sterben aus. Und was macht die Große Koalition? Streiten.  Sonja Fehr, Jost Maurin

      ca. 137 Zeilen / 4110 Zeichen

      Typ: Bericht

      • 23. 7. 2008, 00:00 Uhr
      • Wirtschaft und Umwelt, S. 9
      • PDF

      Koalition streitet ums neue Waldgesetz

      Die SPD wirft der Union vor, sich nicht an den Koalitionsvertrag zu halten. Die Sozialdemokraten wollen die Schutzvorschriften für Wälder auf Bundesebene gesetzlich regeln. Der Union reichen aber die Landesgesetze  SONJA FEHR / JOST MAURIN

      • PDF

      ... für Käfer und Pflanzen bieten. SONJA FEHR, JOST MAURIN

      ca. 143 Zeilen / 4391 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      • 26. 6. 2008, 02:00 Uhr
      • Öko
      • Ökologie

      Bayer darf Pestizid weiter verkaufen

      Bienen-Killer zurück auf dem Acker

      Die Firma Bayer muss badischen Imkern Schadenersatz zahlen, weil ein Pestizid Millionen Bienen vergiftet hat. Der Bund lässt das Mittel jedoch weiter zu.  Sonja Fehr

        ca. 81 Zeilen / 2423 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

        Typ: Bericht

        • 25. 6. 2008, 02:00 Uhr
        • Öko
        • Konsum

        Studie der Verbraucherzentrale

        Konsumenten unzufrieden

        Die Verbraucherpolitik erhält in einer Studie schlechte Bewertungen. Nicht mal ein Drittel der Befragten sind mit ihrer Situation als Verbraucher zufrieden.  Sonja Fehr

          ca. 71 Zeilen / 2117 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 21. 6. 2008, 02:00 Uhr
          • Öko
          • Ökologie

          Giftiges Pflanzenschutzmittel bedroht Insekten

          Bayer soll für tote Bienen zahlen

          Ein Pflanzenschutzmittel von Bayer ist schuld am Bienensterben am Oberrhein. Jetzt soll der Konzern Imkern Schadenersatz bezahlen.  Sonja Fehr

            ca. 98 Zeilen / 2930 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

            Typ: Bericht

            • 20. 6. 2008, 00:00 Uhr
            • Wissenschaft, S. 15
            • PDF

            Mit Gentechnik gegen den Welthunger

            Die Bundesregierung setzt im Kampf gegen Hunger auf industrielle Landwirtschaft. Auch die Gentechnik soll gefördert werden  SONJA FEHR

            • PDF

            ... und Artenvielfalt erhalte und ausbaue. SONJA FEHR

            ca. 82 Zeilen / 2520 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Wissenschaft

            • 18. 6. 2008, 02:00 Uhr
            • Berlin

            spielplätze

            taz-Serie Spielplätze (10). Diesmal: Italien-Frankreich am Paul-Lincke-Ufer

            Currywurst und steile Flanken  Sonja Fehr

              ca. 104 Zeilen / 3103 Zeichen

              Quelle: taz Berlin

              Ressort: Berlin

              Typ: Bericht

              • 13. 6. 2008, 02:00 Uhr
              • Öko
              • Ökologie

              Anbauflächen für Genmais zurückgezogen

              US-Saatkonzern scheitert in Bayern

              In Bayern haben die Landwirte in dieser Saison deutlich weniger Genmais gesät als geplant. Der Druck der Gegner war zu groß - und hält bundesweit an.  Sonja Fehr

                ... Landwirt dann auch nutzen kann." SONJA FEHR   Zweimal Mais: Links natürlich, rechts...

                ca. 83 Zeilen / 2463 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 9. 6. 2008, 02:00 Uhr
                • Öko
                • Ökologie

                Wetter schadet deutschen Bauern

                Hagel und Sonne zehren am Korn

                Den Bauern macht das Wetter zu schaffen. Für die Nutzpflanzen nordöstlich der Elbe ist es zu trocken, im Süden wüten Unwetter. Bis zu 35 Prozent des Getreides sind geschädigt.  Sonja Fehr

                  ca. 99 Zeilen / 2942 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                  Typ: Bericht

                  • 5. 6. 2008, 02:00 Uhr
                  • Öko
                  • Konsum

                  Schlechte Beratung beim DB-Fahrkartenkauf

                  Teure Tickets unter teurer Nummer

                  Die Telefonauskunft der Bahn informiert oft nicht über Sparangebote. Der Verkehrsclub Deutschland fordert Schulungen und geringere Kosten.  Sonja Fehr

                    ... dem VCD auswerten", versprach er. SONJA FEHR   Vielleicht kommt man ohne telefonische...

                    ca. 71 Zeilen / 2122 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    Typ: Bericht

                    • 30. 5. 2008, 00:00 Uhr
                    • Wirtschaft und Umwelt, S. 9
                    • PDF

                    Reformbedarf im Kampf gegen Hunger

                    Entwicklungshilfe befasst sich mit der eigenen Wirkung – und wirbt für Spezialisierung  SONJA FEHR

                    • PDF

                    ... wahrscheinlich unerreichbar“, so Reinhard Hermle. SONJA FEHR

                    ca. 53 Zeilen / 1613 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    • 27. 5. 2008, 00:00 Uhr
                    • Wirtschaft und Umwelt, S. 9
                    • PDF

                    Mehr billige Arbeit

                    Neues Luftfrachtdrehkreuz soll 3.500 Arbeitsplätze schaffen. Anwohnerproteste begleiten Eröffnung  SONJA FEHR / ANDRE SEIFERT

                    • PDF

                    ... Flugzeuge auf dem ostdeutschen Airport. SONJA FEHR, ANDRE SEIFERT

                    ca. 101 Zeilen / 3052 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    • 23. 5. 2008, 02:00 Uhr
                    • Öko
                    • Ökologie

                    Ozonkiller FCKW

                    Kühlschränke auf Abwegen

                    Die Hälfte des Ozonkillers FCKW aus alten Kühlgeräten entweicht einfach in die Luft. Obwohl es verboten ist, werden immer noch Alt-Kühlschränke nach Afrika exportiert.  Sonja Fehr

                      ca. 82 Zeilen / 2433 Zeichen

                      Typ: Bericht

                      • 23. 5. 2008, 00:00 Uhr
                      • Wirtschaft und Umwelt, S. 8
                      • PDF

                      Kühlgas auf Abwegen

                      Die Hälfte des Ozonkillers FCKW aus alten Kühlgeräten entweicht einfach in die Luft. Kritik an illegalen Exporten  SONJA FEHR

                      • PDF

                      ...-Bilanzen auch verbesserte finanzielle Anreize. SONJA FEHR

                      ca. 87 Zeilen / 2582 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                      • 20. 5. 2008, 02:00 Uhr
                      • Öko
                      • Ökologie

                      Protest gegen Kohlekraftwerke

                      Endstation für Kohletransporter

                      Kohlegegner setzten auf aktiven Widerstand: Demonstranten blockieren erstmals einen Kohlezug. Energiekonzerne wollen mehr als 20 neue Kohlekraftwerke bauen.  Sonja Fehr

                        ... mit der herbeigerufenen Polizei geeinigt. SONJA FEHR   Aktionen gegen das schwarze Gold...

                        ca. 102 Zeilen / 3041 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                        Typ: Bericht

                        • 16. 5. 2008, 02:00 Uhr
                        • Öko
                        • Ökologie

                        Walfang-Skandal in Japan

                        Beim Schmuggeln erwischt

                        Greenpeace zeigt, wie japanische Walfänger Walfleisch illegal vermarkten. Die politisch Verantwortlichen wussten offenbar davon.  Sonja Fehr

                          ca. 98 Zeilen / 2920 Zeichen

                          Typ: Bericht

                          • 16. 5. 2008, 00:00 Uhr
                          • Wirtschaft und Umwelt, S. 8
                          • PDF

                          Walfänger beim Schmuggeln erwischt

                          Greenpeace zeigt, wie japanische Walfänger Walfleisch illegal vermarkten. Die Bilder setzen die Forschungsflotte unter Druck. Nun hoffen die Umweltschützer auf den öffentlichen Aufschrei. Die Behörden sind um Schadensbegrenzung bemüht  SONJA FEHR

                          • PDF

                          ... sind um Schadensbegrenzung bemüht VON SONJA FEHR Besatzungsmitglieder der japanischen Walfangflotte haben...

                          ca. 102 Zeilen / 3207 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          • 13. 5. 2008, 00:00 Uhr
                          • Wirtschaft und Umwelt, S. 8
                          • PDF

                          Baumopfer für Buga

                          Um alles schön grünen und blühen zu lassen, wollen die Planer erst einmal Bäume und „Wildwuchs“ beseitigen  SONJA FEHR

                          • PDF

                          ... im Rathaus zum Widerspruch bereit. SONJA FEHR

                          ca. 73 Zeilen / 2144 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                        Suchformular lädt …

                        Nachdruckrechte

                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                        • taz
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Verlag
                              • Aktuelles
                              • Hausblog
                              • Stellen
                              • Presse
                              • Die Seitenwende
                              • taz lab
                            • Unterstützen
                              • abo
                              • genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • recherchefonds ausland
                              • panter stiftung
                              • panter preis
                            • Podcast
                              • bundestalk
                              • klima update°
                              • Mauerecho
                              • Freie Rede
                            • Newsletter
                              • team zukunft
                              • taz frisch
                              • taz zahl ich
                              • taz lab Infobrief
                            • Veranstaltungen
                              • Aktuelle
                              • Vor Ort
                              • Live im Stream
                              • Vergangene
                            • Mehr taz Lesestoff
                              • taz Blogs
                              • taz FUTURZWEI
                              • Le Monde diplomatique
                            • Mehr taz Angebote
                              • Reisen
                              • Kantine
                              • Shop
                              • Anzeigen
                            • Fragen & Hilfe
                              • Feedback
                              • Aboservice
                              • ePaper Login
                              • Downloads für Abonnierende
                            • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                            • Feedback
                            • Redaktionsstatut
                            • KI-Leitlinie
                            • Informant
                            • Datenschutz
                            • Impressum
                            • AGB
                            • Seitenwende
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln