Äußert sich eine Mutter kritisch zur Elternschaft, wird an der Liebe zu ihren Kindern gezweifelt. Sie soll still die Härten ertragen – so wie früher.
ca. 96 Zeilen / 2880 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Cis Männer denken vieles nicht zu Ende – ob bei Hosentaschen, Spielplätzen oder Brückengeländern. Das zeigt sich auch in Sachen Arbeitszeit.
ca. 98 Zeilen / 2920 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Unsere Autorin verlässt Berlin und zieht samt Familie nach Wien. Das beinhaltet diverse Abschiede, auch von der „Fremdbetreuung“ in der hiesigen Kita.
ca. 99 Zeilen / 2962 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Ein Umzug mit Kindern ist herausfordernd – auch, weil sie gar nicht begreifen, was da passiert. Vielleicht sind sie aber auch flexibler, als wir glauben.
ca. 98 Zeilen / 2923 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
In der Öffentlichkeit benehmen sich Kinder oft so, wie Eltern es gerade nicht gern hätten. Gut so. Kinder sollten ihre Gefühle zeigen dürfen.
ca. 100 Zeilen / 2977 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Erwachsene erzählen Kindern gern, dass sie alles sein können. Doch vielleicht ist das nur die Basis, um später unglücklich zu sein.
ca. 94 Zeilen / 2813 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Mit Kindern über Rassismus zu sprechen, kann herausfordernd sein. Wie kann ein gutes Gespräch darüber gelingen?
... taz-Redakteurin Fatma Aydemir redet Saskia Hödl in einer neuen Folge „Couchreport... nur wenig. Die taz-Redakteurin Saskia Hödl hat lange nach solchen Büchern... zu reproduzieren? „Wichtig ist“, sagt Hödl, „dass Kinder verstehen, dass es...
ca. 46 Zeilen / 1370 Zeichen
Typ: Podcast
In den USA wird wegen Verunreinigungen die Babynahrung knapp. Warum nicht einfach stillen? Weil es weder „gratis“ noch „stets verfügbar“ ist.
ca. 98 Zeilen / 2927 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Auf vieles ist man als Eltern nicht vorbereitet. Dazu gehören auch Werbung für Schmuck aus Muttermilch und Globuli aus Plazenta.
ca. 95 Zeilen / 2843 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Noch wird Popsängerin Rihanna dafür gefeiert, dass sie ihren Babybauch stolz präsentiert. Das könnte sich nach der Geburt schlagartig ändern.
ca. 97 Zeilen / 2905 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Die Comedian Joyce Ilg hat einen Witz über K.-o.-Tropfen gemacht. Gerade als Betroffene stellt sich die Frage, wieso jemand über so etwas lachen will.
ca. 191 Zeilen / 5709 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Der Wohnungsmarkt ist überall leer gefegt. Große Wohnungen für Familien gibt es praktisch gar nicht. Große Ansprüche gibt es dafür kaum.
ca. 94 Zeilen / 2793 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Antisemitismus, Rassismus oder Krieg: Es ist ein Privileg, wenn sich Kinder nicht mit schwierigen Themen befassen müssen, die für andere Alltag sind.
ca. 99 Zeilen / 2943 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Wenn man Kinder hat, trifft man ständig neue Leute. Doch Freunde finden ist gar nicht so leicht: Elternsein ist einfach nicht ausreichend Gemeinsamkeit.
ca. 97 Zeilen / 2886 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Im Alltag mit Kindern wird man häufig mit der Meinung anderer konfrontiert. Einige zeigen Verständnis, andere verurteilen Eltern sofort.
ca. 97 Zeilen / 2906 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Vier von vier Familienmitgliedern der Autorin waren nach Corona-Ausbruch in der Kita positiv. Eltern brauchen jetzt Hilfe aus ihrer Umgebung.
ca. 97 Zeilen / 2887 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Dass sie mal Geld für einen Saugroboter ausgeben würde, hätte sich unsere Autorin auch nicht gedacht. Dann kam der Hochleistungsmixer.
ca. 97 Zeilen / 2904 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Bevor unsere Autorin Mutter wurde, gab es Warnungen von allen Seiten. Was wirklich anstrengend ist, sagte ihr aber niemand.
ca. 101 Zeilen / 3004 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
An Feiertagen wie Weihnachten steht man plötzlich vor seinen Kindern und soll ihnen Traditionen beibringen. Nur was, wenn man keine hat?
ca. 98 Zeilen / 2917 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Wenn etwas nicht klappt, dann nicht weil es dem Universum nicht passte: sondern, weil irgendwo eine Frau nicht entspannt genug war.
ca. 98 Zeilen / 2921 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Kolumne
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.