• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘SAM’

Suchergebnis 1 - 20 von 1884

  • RSS
    • 26. 6. 2025, 11:04 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    SPD-Parteitag

    Die Zukunft der Sozialdemokratie

    Die SPD ist bei der Bundestagswahl auf 16,4 Prozent abgestürzt, jetzt ist sie Juniorpartner in einer schwarz-roten Koalition und macht einen ziemlich ratlosen Eindruck. Wie weiter?  

    Köpfe von Robert Misik, Sabine am Orde, Stefan reinecke und Anna Lehmann

      ca. 53 Zeilen / 1567 Zeichen

      Typ: Podcast

      • 23. 6. 2025, 14:58 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Deutsch-amerikanische Freundschaft

      Bridge over Troubled Water

      Vor dem Nato-Gipfel ist die Beziehung zwischen Deutschland und den USA unter Druck. Kanzler Merz setzt auf Gespräche. Was aber, wenn keiner mehr zuhört?  Sabine am Orde, Anna Lehmann

      Trump hält einen Golfschläger in den Händen, er steht im Oval Offive und wird von anderen Personen umringt, einer von denen ist Friedrich Merz

        ca. 344 Zeilen / 10314 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: politik

        Typ: Bericht

        • 13. 6. 2025, 14:32 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Israels Angriff auf Iran

        Bundeskanzler Merz warnt vor weiterer Eskalation

        Nach dem Beginn von Israels Angriff auf Iran drängt die Bundesregierung die Konfliktparteien zur Zurückhaltung. Sie betont aber das Recht Israels sich zu verteidigen.  Sabine am Orde

        Ein Mann mit Brille schaut ernst

          ca. 204 Zeilen / 6097 Zeichen

          Typ: Bericht

          • 6. 6. 2025, 10:15 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Merz im Oval Office

          Morgen kann in Trumps Welt alles anders sein

          Kommentar 

          von Sabine am Orde 

          Der Antrittbesuch des Kanzlers beim US-Präsidenten läuft glatt, für Merz ist das ein Erfolg. Nur überbewerten sollte man ihn nicht.  

          Merz und Trump im Oval Office

            ca. 109 Zeilen / 3265 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            Typ: Kommentar

            • 4. 6. 2025, 09:24 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Kiesewetter fliegt aus Kontrollgremium

            Abgestraft für eine klare Haltung?

            Das Kontrollgremium der Geheimdienste wird neu gewählt. Nicht mehr dabei: CDU-Mann Roderich Kiesewetter. Er hatte sich wiederholt gegen Merz positioniert.  Sabine am Orde, Konrad Litschko

            Porträtbild des CDU-Abgeordneten Roderich Kiesewetter

              ca. 156 Zeilen / 4661 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Bericht

              • 3. 6. 2025, 19:42 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Zurückweisungen an der Grenze

              „Fatal“, „beschämend“, „verfassungswidrig“

              Die Union will trotz Gerichtsurteil an den Zurückweisungen von Geflüchteten an der Grenze festhalten. Grüne und Linke kritisieren den Plan scharf.  

              Zwei Beamte der Bundespolizei stehen bewaffnet und in gelben Warnwesten an einer Straße

                ca. 207 Zeilen / 6202 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Bericht

                • 3. 6. 2025, 07:27 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Rüstungsexporte an Israel

                Union uneins im Umgang mit Waffenlieferungen

                Außenminister Wadephul stellt Rüstungsexporte an Israel infrage und bekommt Lob von CDU und SPD. CSU sieht Einhaltung der Staatsräson gefährdet.  Sabine am Orde

                Wadephul hebt die Hand über die Augen, neben ihm steht ein Mann in einer Siedlung

                  ca. 116 Zeilen / 3473 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  Typ: Bericht

                  • 29. 5. 2025, 07:10 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Neues Buch über Friedrich Merz

                  Der Kanzler, ein Mann der Mitte?

                  In ihrem neuen Buch nähert sich die Zeit-Journalistin Mariam Lau dem deutschen Regierungschef über die Fragen, die sie interessieren. Lesenswert!  Sabine am Orde

                  Merz steht auf einer Bühne und hebt die Arme, vor ihm das Publikum

                    ca. 182 Zeilen / 5451 Zeichen

                    Typ: Bericht

                    • 28. 5. 2025, 15:48 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Podcasts

                    Nahost-Konflikt

                    Wer stoppt die Katastrophe in Gaza?

                    Eine neue Offensive der israelischen Armee und die Lage der Bevölkerung haben zu einer veränderten politischen Rhetorik geführt. Hat das Konsequenzen?  

                    Köpfe von Lisa Schneider, Sabine am Orde, Ulrich Gutmair und Stefan Reinecke

                      ca. 54 Zeilen / 1598 Zeichen

                      Typ: Podcast

                      • 28. 5. 2025, 12:32 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Koalitionsausschuss

                      Gruppenbild mit Dame

                      Mittwoch trifft sich der schwarz-rote Koalitionsausschuss zum ersten Mal, um zu besprechen, was man prioritär angeht. Etwa die Wirtschaft entlasten.  Sabine am Orde

                      Viele Männer und eine Frau: Saskia Esken steht mit Merz, Klingbeil, Söder, Dobrindt und Mierschin einem Raum

                        ca. 96 Zeilen / 2866 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        Typ: Bericht

                        • 25. 5. 2025, 16:02 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Gesundheitsministerin Nina Warken

                        Warken nun auch Chefin der Frauen-Union

                        Nach der Merkelianerin Widmann-Mauz führt nun Gesundheitsministerin Warken die CDU-Frauen an. Kritik am Frauenmangel in der Union gibt es trotzdem.  Sabine am Orde

                        Nina Warken lächelt (re hts) und hält einen Blumenstrauss in der Hand,neben ihr steht ihre Vorgängerin Annette Widmann-Mauz

                          ca. 135 Zeilen / 4049 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          Typ: Bericht

                          • 21. 5. 2025, 07:06 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Vorsitz der Bundestags-Ausschüsse

                          Die AfD geht wohl leer aus

                          Am Mittwoch wird wohl keine andere Partei die AfD zu Ausschussvorsitzenden wählen. Bleiben auch die Vize-Posten vakant, müssen zur Not die Alten ran.  Tobias Schulze, Sabine am Orde, Gareth Joswig

                          Mehrere Politiker und Politikerinnen laufen einen Bundestagsflur entlang

                            ca. 207 Zeilen / 6195 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            Typ: Bericht

                            • 16. 5. 2025, 20:11 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Wadephul in kritischer Mission

                            Von wegen „aus einem Guss“

                            Die europäischen Nato-Staaten versuchen sich in Solidarität mit der Ukraine und als Sparrings-Partner gegen Trump. Mittendrin: Außenminister Wadephul.  Sabine am Orde

                            Außenminister Wadephul steht in einem Flugzeug und spricht zu Journalisten

                              ca. 302 Zeilen / 9041 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: politik

                              Typ: Bericht

                              • 15. 5. 2025, 17:52 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Aufrüstung

                              Wadephul stößt Milliardendebatte an

                              Der CDU-Außenminister prescht mit dem 5-Prozent-Ziel für die Nato vor. Nicht nur Finanzminister Klingbeil versucht ihn zu bremsen.  Sabine am Orde, Cem-Odos Güler

                              An Mann und ein Kind stehen an einer Absperrung vor einem Militärhubschrauber

                                ca. 138 Zeilen / 4120 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Aktuelles

                                Typ: Bericht

                                • 15. 5. 2025, 10:12 Uhr
                                • Gesellschaft
                                • Podcasts

                                Nach dem Linksparteitag

                                Wird das Comeback der Linken halten?

                                Ihr Niedergang schien besiegelt, jetzt sitzt sie mit 8,8 Prozent im Bundestag. Wird die Linke die neuen Herausforderungen meistern können?  

                                Köpfe von Pauline Jäckels, Pascal Beucker, Sabine am Orde, Stefan Reinecke

                                  ca. 70 Zeilen / 2088 Zeichen

                                  Typ: Podcast

                                  • 12. 5. 2025, 19:52 Uhr
                                  • Politik
                                  • Nahost

                                  Deutsch-israelische Diplomatie

                                  Beziehungsstatus: Es ist kompliziert

                                  Beim Besuch von Israels Präsidenten Herzog sollte das 60. Jubiläum deutsch-israelischer Beziehungen gefeiert werden. Stattdessen gibt es Kritik.  

                                  Steinmeier und Herzog auf dem Roten Teppich

                                    ca. 181 Zeilen / 5414 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Schwerpunkt

                                    Typ: Bericht

                                    • 9. 5. 2025, 20:42 Uhr
                                    • Politik
                                    • Europa

                                    Merz zu Besuch bei Macron und Tusk

                                    Drei Männer in zerbrechlicher Mission

                                    Polen und Frankreich setzen auf Merz und neuen Schwung in Europa. Die Erwartungen sind hoch, die Beziehungen porös. Der neue Kanzler versucht, sie zu kitten.  Sabine am Orde, Rudolf Balmer, Gabriele Lesser

                                    Merz und macron im Garten des Elysee Palastes, Macron legt eine Hand auf die verschränkten Arme von Merz

                                      ca. 330 Zeilen / 9894 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: politik

                                      Typ: Bericht

                                      • 9. 5. 2025, 11:31 Uhr
                                      • Politik
                                      • Deutschland

                                      Merz und die Bundesregierung

                                      Wie wackelig wird die Merz-Regierung?

                                      Die Kanzlerwahl lief nicht so gut. Und schon am zweiten Tag von Schwarz-Rot sieht man deren inneren Widersprüche.  

                                      Köpfe von Stefan Reinecke, Sabine am Orde, Anna Lehmann, Lukas Wallraff

                                        ca. 61 Zeilen / 1812 Zeichen

                                        Typ: Podcast

                                        • 6. 5. 2025, 19:33 Uhr
                                        • Politik
                                        • Deutschland

                                        Kanzlerwahl von Friedrich Merz

                                        Wer hat ihn verraten?

                                        Erstmals in der Geschichte verfehlt der Kanzlerkandidat die Mehrheit. Erst im zweiten Wahlgang wird Friedrich Merz gewählt. Doch auch nicht von allen.  Cem-Odos Güler, Anna Lehmann, Sabine am Orde

                                        Ein Mann mit breiter Brust in Hemd und Krawatte steht vor Friedrich Merz, der hinter ihm geht. Ein Fotograf richtet seine Kamera auf ihn, zu sehen ist nur die Kamera und der Unterarm

                                          ca. 250 Zeilen / 7487 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Schwerpunkt

                                          Typ: Bericht

                                          • 5. 5. 2025, 17:54 Uhr
                                          • Politik
                                          • Deutschland

                                          Koalitionsvertrag unterzeichnet

                                          So sieht also die Zukunft aus

                                          Die neue Regierung unterschreibt ihren Koalitionsvertrag. Zuvor hat die SPD ihr Team vorgestellt: Nur Boris Pistorius darf bleiben, Saskia Esken ging leer aus.  Sabine am Orde, Anna Lehmann

                                          Die neuen Koalitionäre stehen zusammen auf einem Podium, lächeln und Friedrich Merz hält den unterschriebenen in die Kamera

                                            ca. 146 Zeilen / 4356 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Schwerpunkt

                                            Typ: Bericht

                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Verlag
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                                • Die Seitenwende
                                                • taz lab
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • recherchefonds ausland
                                                • panter stiftung
                                                • panter preis
                                              • Podcast
                                                • bundestalk
                                                • klima update°
                                                • Mauerecho
                                                • Freie Rede
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                                • taz lab Infobrief
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr taz Lesestoff
                                                • taz Blogs
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Mehr taz Angebote
                                                • Reisen
                                                • Kantine
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • ePaper Login
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                              • Seitenwende
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln