taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 10 von 10
Dreispringer Wolfgang Knabe macht noch mit 65 Jahren weiter. Ein Gespräch mit dem Weltrekordler über Motivation, Seniorensport und Vergänglichkeit.
27.5.2025
Über die Hälfte in meinem Dorf hat im Februar AfD gewählt. Was tun? Wir müssen im Gespräch bleiben, auch wenn das manchmal schwer auszuhalten ist.
5.4.2025
Kurt Bendlin, der einstige Weltrekordler im Zehnkampf, verlangte sich schier Unmögliches ab. Er war ein Charakterkopf.
2.9.2024
Wie Franz Kafka fast einmal Leichtathlet geworden wäre, dann aber doch bei der Literatur blieb
In ihrer Autobiografie zeichnet Weitspringerin Malaika Mihambo ihren Weg zum Erfolg nach. Die Stärke des Buchs ist das Eingeständnis ihrer Schwäche.
14.11.2023
Hochsprung-Olympiasieger Dietmar Mögenburg vermisst in der zuletzt so erfolglosen deutschen Leichtathletik Eigenständigkeit und Risikobereitschaft.
28.9.2023
Der ehemalige Olympiasieger im Diskuswurf, Rolf Danneberg, ist fast unbemerkt 70 geworden. Was bleibt von so einem Sieg?
Bis Olympia 2021 wird sich auch der Leistungszenit der Athletinnen und Athleten verschoben haben. Gedanken eines ehemaligen Spitzensportlers.
11.7.2020
Der Silbermedaillengewinner der letzten WM braucht eine Pause. Warum der Zehnkämpfer Rico Freimuth mit einer kreativen Sinnkrise kämpft.
21.7.2018
„Ich bin tollpatschig und chaotisch“: Hochspringer Mateusz Przybylko will bei der Weltmeisterschaft in London für Furore sorgen.
4.8.2017