Die Jüdische Gemeinde will den immer weiter verfallenden Jüdischen Friedhof in Weißensee, den größten Europas, in die Liste des Welterbes aufnehmen lassen. Wowereit soll die Idee gut finden
... die Idee gut finden von PHILIPP GESSLER Die Jüdische Gemeinde zu Berlin... einer ersten Reaktion wertete Hagen Philipp Wolf, ein Sprecher von Kulturstaatsministerin...
ca. 104 Zeilen / 3215 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
... der Deutschen liegen? KOMMENTAR von PHILIPP GESSLER Ja, unbedingt. Abgesehen davon, dass...
ca. 62 Zeilen / 1813 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Internationale Stiftung mit Sitz in Warschau fast perfekt. CDU-Chefin Merkel beharrt dagegen auf Zentrum in Berlin
... „Zentrum gegen Vertreibungen“ gegründet hat. PHILIPP GESSLER
ca. 83 Zeilen / 2487 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
... durchaus zu begrüßen. KOMMENTAR VON PHILIPP GESSLER Wem an einer Aussöhnung mit...
ca. 62 Zeilen / 1722 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Junge Katholiken aus Berlin bereiten sich auf die juvenile Pilgerfahrt in die Domstadt Köln vor. Mitte August geht es zum XX. Weltjugendtag, im Schlepptau den Besuch aus Afrika, um den Papst zu sehen
... den Papst zu sehen VON PHILIPP GESSLER Fragen wie: Du bist Christ...
ca. 135 Zeilen / 4161 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Die „Tage der Begegnung“ vor dem katholischen Weltjugendtag Mitte August in Köln sind ein Flop. Statt der erwarteten 250.000 Gäste aus dem Ausland kommen nur etwa 120.000. Das aber sollte die Öffentlichkeit erst einmal nicht erfahren
... erst einmal nicht erfahren VON PHILIPP GESSLER Die Pressemitteilungen des Weltjugendtages (WJT...
ca. 140 Zeilen / 4330 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Sachsen-Anhalt plant das „liberalste Bestattungsrecht“ der Republik: Urnen sollen bald auch im Wohnzimmer stehen
... die Asche der Verstorbenen aushändigen. PHILIPP GESSLER meinung und diskussion SEITE 9
ca. 74 Zeilen / 2263 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
... mit Toten erneut stellen können. PHILIPP GESSLER
ca. 46 Zeilen / 2106 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Fast jedes zweite Kind von Alleinerziehenden erhält keinen oder zu wenig Unterhalt. Über 80.000 Kinder betroffen. Steigende Arbeitslosigkeit schwächt Zahlungsmoral der Unterhaltspflichtigen
... schwächt Zahlungsmoral der Unterhaltspflichtigen VON PHILIPP GESSLER Zweimal habe sie ihrer Tochter...
ca. 111 Zeilen / 3481 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
... sich daran gewöhnt. KOMMENTAR VON PHILIPP GESSLER Dennoch schockieren die Zahlen, die...
ca. 58 Zeilen / 1654 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Studierende der Alice-Salomon-Fachhochschule haben anhand von Interviews in Freizeitclubs den Antisemitismus unter Jugendlichen in Friedrichshain-Kreuzberg erforscht. Heute sind sie zu hören
....“ Näheres zum Thema Antisemitismus von Philipp Gessler in seinem Buch: „Der neue... sind sie zu hören VON PHILIPP GESSLER Man ahnte Schlimmes, als man...
ca. 227 Zeilen / 6936 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Hagen Koch hat die Mauer durch Berlin am 15. August 1961, zwei Tage nach Beginn des Baus, für die Stasi kartografiert – und verhinderte 29 Jahre später im Auftrag der frei gewählten DDR-Regierung den Abriss der letzten Mauerstücke. Heute vor 15 Jahren war der erste Tag ohne DDR-Grenzregime
... Tag ohne DDR-Grenzregime INTERVIEW PHILIPP GESSLER taz: Herr Koch, heute vor...
ca. 239 Zeilen / 7169 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Damit der Kreuzwald am früheren Grenzübergang Checkpoint Charlie in Berlin nicht geräumt wird, muss das Mauermuseum in einer Woche 36 Millionen Euro sammeln
... Bush habe sie bereits geschrieben. PHILIPP GESSLER
ca. 87 Zeilen / 2660 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Die „Kunstinstallation“ am Checkpoint Charlie soll am kommenden Dienstag geräumt werden. Alexandra Hildebrandt will auf wilde Protestaktionen verzichten – und sammelt jetzt Geld
... – und sammelt jetzt Geld VON PHILIPP GESSLER Die Abrissbirnen pendeln schon in...
ca. 131 Zeilen / 3956 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Heute beginnt das Verfahren der Seligsprechung von Papst Johannes Paul II. Kein Grund für Katholiken, sich zu früh zu freuen, meint Theologe Rainer Kampling. Das Verfahren kann bis zu zehn Jahre dauern. Schließlich müssen seine Wunder geprüft werden
... seine Wunder geprüft werden INTERVIEW PHILIPP GESSLER taz: Bei dem Verfahren der...
ca. 272 Zeilen / 9193 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Bedingt willkommen VON PHILIPP GESSLER Die Zuwanderung von russischsprachigen Jüdinnen ...
ca. 132 Zeilen / 3683 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Der Historiker Julius Schoeps hält die Einigung für akzeptabel und begrüßt die Einführung von Härtefallklauseln
... ein neues deutsches Judentum. INTERVIEW: PHILIPP GESSLER KOMPROMISS FÜR JÜDISCHE ZUWANDERUNG ■ Deutschkenntnisse...
ca. 76 Zeilen / 2191 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
... entstehen. Bedauerlich ist das nicht. PHILIPP GESSLER
ca. 46 Zeilen / 2082 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
CDU/CSU wollen den Nationalen Ethikrat am liebsten abschaffen. Der Kanzler ignoriert dessen Fachleute gern. Wollen Sie sich etwa selbst um die letzten Fragen kümmern?
... Argument dafür, ihn zu erhalten. PHILIPP GESSLER
ca. 102 Zeilen / 3150 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
.... Herr Holzapfel meint es ernst. PHILIPP GESSLER
ca. 134 Zeilen / 4098 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.