Der Journalist und Sprachkritiker Wolf Schneider ist tot. Er wurde 97 Jahre alt. Unser Autor hat ihm viel zu verdanken und verabschiedet sich.
ca. 143 Zeilen / 4275 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Eine ARD-Doku wirft einen einfühlsamen Blick auf das Wolfsburger Pflegeheim, in dem sich fast alle Bewohner*innen mit Corona ansteckten.
ca. 123 Zeilen / 3664 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
SCHULD Grass, Jandl, Seghers: Luchterhand war einer der wichtigsten Verlage der Bundesrepublik. Ermöglicht hatte diesen Aufstieg der Verleger Eduard Reifferscheid – auch durch seine Machenschaften in der NS-Zeit
... Kanzler. Sein Name: Helmut Kohl. ■ Philipp Gessler, 45, ist taz-Reporter und... in der NS-Zeit VON PHILIPP GESSLER Zwei Herren sitzen auf einer...
ca. 667 Zeilen / 20207 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Hintergrund
"Die Apokalypse" ist eine in der Wahl der filmischen Mittel radikal reduzierte und überraschend kurzweilige Dokureihe über den Aufstieg des Christentums.
ca. 103 Zeilen / 3070 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Wirbel um Papst Benedikt: Die lateinische Messe soll wieder zugelassen werden. Droht damit eine Spaltung der katholischen Kirche - Reaktionäre gegen Liberale?
ca. 330 Zeilen / 9895 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
1969 verübte eine linksmilitante Gruppe einen Anschlag auf das Jüdische Gemeindehaus in Berlin. Eine Einzeltat? Oder gab es bei den 68ern „linken Antisemitismus“? Und warum wird alles so schleppend aufgearbeitet? Ein Gespräch mit Tilman Fichter, Bruder des Attentäters und damals SDS-Kader
... und damals SDS-Kader INTERVIEW PHILIPP GESSLER UND STEFAN REINECKE taz: Herr...
ca. 742 Zeilen / 21914 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Die Jüdische Gemeinde will den immer weiter verfallenden Jüdischen Friedhof in Weißensee, den größten Europas, in die Liste des Welterbes aufnehmen lassen. Wowereit soll die Idee gut finden
... die Idee gut finden von PHILIPP GESSLER Die Jüdische Gemeinde zu Berlin... einer ersten Reaktion wertete Hagen Philipp Wolf, ein Sprecher von Kulturstaatsministerin...
ca. 104 Zeilen / 3215 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
... der Deutschen liegen? KOMMENTAR von PHILIPP GESSLER Ja, unbedingt. Abgesehen davon, dass...
ca. 62 Zeilen / 1813 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
CDU/CSU wollen den Nationalen Ethikrat am liebsten abschaffen. Der Kanzler ignoriert dessen Fachleute gern. Wollen Sie sich etwa selbst um die letzten Fragen kümmern?
... Argument dafür, ihn zu erhalten. PHILIPP GESSLER
ca. 102 Zeilen / 3150 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Schon über zwanzig Jahre ist bekannt, dass Albert Speer ein führender NS-Täter war: Ein Gespräch mit dem Historiker Norbert Frei über Heinrich Breloers Speer-Dreiteiler und dessen große Resonanz in den Medien, über das Ignorieren von Forschungsständen und das Verleugnen und Annehmen von Schuld
... und Annehmen von Schuld INTERVIEW PHILIPP GESSLER taz: Herr Frei, heute läuft...
ca. 159 Zeilen / 4876 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Neben Protestanten und Katholiken gibt es noch eine dritte mächtige Religionsgemeinschaft in Deutschland: konfessionslose Freidenker und Atheisten. Deren Verbände und Organisationen definieren sich zwar durch ihre strikte Ablehnung der traditionellen Kirchen, werden ihnen aber immer ähnlicher
... ihnen aber immer ähnlicher VON PHILIPP GESSLER „Ja, Zuckererbsen für jedermann, sobald...
ca. 253 Zeilen / 9269 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
... fordern: Tear down this wall! PHILIPP GESSLER
ca. 83 Zeilen / 2600 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Die Türkei will in die EU – von deren Standards in Sachen Pressefreiheit ist sie aber noch weit entfernt. Das erfuhr ein taz-Reporter am eigenen Leib
... oder Staatsgäste hält. taz-Redakteur Philipp Gessler ist Vorstandsmitglied von „journalists.network...-Reporter am eigenen Leib von PHILIPP GESSLER „Die Presse muss absolut frei...
ca. 121 Zeilen / 3702 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Judith Holofernes, Sängerin von „Wir sind Helden“, spricht über ihre lesbische Mutter, spießige Schulen und die Macht der guten Gefühle. Als Romantikerin glaubt sie an Treue und Ewigkeit
... an Treue und Ewigkeit INTERVIEW PHILIPP GESSLER taz: Frau Holofernes, erinnern Sie...
ca. 254 Zeilen / 7167 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Heute vor 40 Jahren begann in Frankfurt am Main der Auschwitz-Prozess. Recht gesprochen wurde über 22 Angeklagte wegen des Massenmordes in Auschwitz. Das Verfahren gilt als Wendepunkt in der bundesdeutschen Geschichte: Die Verbrechen der NS-Zeit ließen sich nicht mehr verdrängen
... sich nicht mehr verdrängen VON PHILIPP GESSLER Ein Grauen in deutschen Gerichtssälen...
ca. 238 Zeilen / 8676 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
... Ermorderten blank liegen. Kommentar von PHILIPP GESSLER Da war vielleicht die geplante...
ca. 62 Zeilen / 1651 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
... alles nichts an? Kommentar von PHILIPP GESSLER Natürlich geht uns das etwas...
ca. 64 Zeilen / 1721 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
... auch der quasi gottesdienstliche Sendetermin. PHILIPP GESSLER
ca. 76 Zeilen / 2144 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Das dreiteilige Doku-Drama „Die geheime Inquisition“ im ZDF betrachtet die Scheiterhaufen neuzeitlicher Ketzerprozesse aus der Sicht der Glaubenswächter: Das ist so gefährlich wie aufregend
... so gefährlich wie aufregend von PHILIPP GESSLER Manchmal macht es sich die...
ca. 196 Zeilen / 6040 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Berlin wird gerettet! Anhänger der „Transzendentalen Meditation“ wollen 6.000-Quadratmeter-Friedenspalast bauen
... Spaß haben. Und vielleicht fliegen. PHILIPP GESSLER
ca. 98 Zeilen / 3014 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.