Am Wochenende trifft sich die Linke zum Parteitag. Wird jetzt alles anders? Oder war es das, diesmal wirklich?
..., diesmal wirklich? Von Kersten Augustin, Pascal Beucker und Stefan Reinecke Es war...
ca. 297 Zeilen / 8899 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Zu Beginn des Linkenparteitags hält die angeschlagene Chefin Janine Wissler eine couragierte und konzentrierte Rede. Dabei bemüht sie auch Brecht.
ca. 120 Zeilen / 3591 Zeichen
Typ: Bericht
Die Linke steckt in einer tiefen Krise. Auf dem Bundesparteitag am Wochenende will sie sich neu aufstellen. Kann das gut gehen?
... Reinecke Die taz-Redakteur*innen Pascal Beucker, Sabine am Orde, Anna Lehmann... Köpfe der taz-Redakteur*innen Pascal Beucker, Sabine am Orde, Anna Lehmann... G7-Gipfel diskutieren Anna Lehmann, Pascal Beucker, Stefan Reinecke und Sabine am...
ca. 33 Zeilen / 969 Zeichen
Typ: Podcast
Die Linke trifft sich zum Parteitag in Erfurt. Auf dem dreitägigen Treffen sucht sie nach einem Ausweg aus ihrer Existenzkrise.
ca. 366 Zeilen / 10968 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die Haltung der Linken im Ukraine-Konflikt wird entscheidend sein, so der Senator. Doch auch in anderen Fragen herrscht Uneinigkeit in seiner Partei.
... Uneinigkeit in seiner Partei. Interview Pascal Beucker und Stefan Reinecke taz: Herr...
ca. 341 Zeilen / 10225 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Interview
Daniela Cavallo ist die erste Frau an der Spitze des VW-Konzernbetriebsrats. Bei Volkswagen komme man von einer Krise zur anderen, sagt sie.
ca. 485 Zeilen / 14525 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Typ: Interview
Die Linkspartei begeht ihren 15. Geburtstag. Vom Krisenparteitag Ende Juni in Erfurt erhofft man sich einen neuen Aufbruch.
ca. 351 Zeilen / 10524 Zeichen
Typ: Bericht
Mit einem 7-Punkte-Plan kandidiert Martin Schirdewan für den Posten des Co-Vorsitzenden der Linkspartei. Er fordert eine strukturelle Erneuerung.
ca. 149 Zeilen / 4446 Zeichen
Typ: Bericht
Auf dem Parteitag Ende Juni wird Jörg Schindler nicht wieder als Bundesgeschäftsführer kandidieren. Janis Ehling möchte sein Nachfolger werden.
ca. 176 Zeilen / 5279 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die Linkspartei habe „kein Recht, sich selbst aufzugeben“, sagt Janis Ehling. Der 36-jährige Ostberliner will ihr neuer Bundesgeschäftsführer werden.
ca. 392 Zeilen / 11754 Zeichen
Typ: Interview
Die Bundeswehr soll mit zusätzlich 100 Milliarden Euro aufgestockt werden. Kritiker:innen sehen das geplante Sondervermögen als maßlos.
ca. 340 Zeilen / 10184 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
„Für eine populäre Linke“ heißt ein Aufruf, mit dem Sahra Wagenknecht für den Parteitag mobilisiert. Reformer Hoff spricht von Legendenbildung.
ca. 199 Zeilen / 5956 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Zwei aussichtsreiche Kandidaten bewerben sich um den Vorsitz der Linkspartei. Beide Mitte 40, beide aus dem Osten. Doch es gibt Unterschiede.
ca. 219 Zeilen / 6551 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Fast jede:r Fünfte könnte sich vorstellen, die Linke zu wählen – sagt eine Studie der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Doch dazu müsste sie sich verändern.
ca. 140 Zeilen / 4177 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die Chefin der Linkspartei spricht über das Ringen um die richtige Haltung zum Ukrainekrieg. Außerdem äußert sie sich zu MeToo-Vorwürfen in den eigenen Reihen.
ca. 427 Zeilen / 12804 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Der Tarifstreit um die Beschäftigten der kommunalen Kitas ist beigelegt. Zusätzliches Gehalt kann künftig auch in freie Tage umgewandelt werden.
ca. 100 Zeilen / 2985 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die Grünen in NRW feiern ihren Wahlsieg ohne Übermut, dafür mit Alt und Killepitsch. Sie haben sich viel vorgenommen. Nur: mit wem?
ca. 468 Zeilen / 14022 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Beim letzten Mal war es noch knapp, diesmal nicht: Die Linkspartei verpasst in NRW deutlich den Einzug in den Düsseldorfer Landtag.
ca. 62 Zeilen / 1853 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die CDU hat bei der Landtagswahl in NRW hinzugewonnen. Jetzt muss Ministerpräsident Hendrik Wüst es schaffen, die Grünen auf seine Seite zu ziehen.
... ziehen. Aus Düsseldorf un Berlin Pascal Beucker und Sabine am Orde Düsseldorf...
ca. 149 Zeilen / 4460 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Die Linke steckt in der Krise. Vorsitzende aus Ländern, in denen die Partei noch mitregiert, stellen fest: so wie bisher kann es nicht weitergehen.
ca. 153 Zeilen / 4590 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.