• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘PAB’

Suchergebnis 21 - 40 von 1936

  • RSS
    • 5. 5. 2025, 18:57 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    So­zi­al­de­mo­kra­t:in­nen im Kabinett

    Die neun Neuen der SPD

    Am Tag vor der Kanzlerwahl hat auch die SPD ihre Kabinettsmitglieder benannt. Die Mi­nis­te­r*in­nen und Beauftragten im Porträt.  

    Lars Klingbeil und die frisch gekürten MinisterInnen der SPD gehen gemeinsam bei sonnigem Wetter an einer Backsteinwand

      ca. 491 Zeilen / 14720 Zeichen

      Typ: Longread

      • 1. 5. 2025, 11:22 Uhr
      • Gesellschaft
      • Reportage und Recherche

      Industrieabbau im Ruhrgebiet

      Wer zahlt die Zeche?

      Thyssenkrupp Steel steckt tief in der Krise. Jetzt kommt es auf die Kampfbereitschaft der Belegschaft an. Wie stark sind die Gewerkschaften noch?  Andreas Wyputta, Pascal Beucker

      Menschen laufen im Gegenlicht über STraßenschienen, im Hintergrund raucht ein Stahlwerk

        ca. 583 Zeilen / 17463 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Aktuelles

        Typ: Longread

        • 18. 4. 2025, 19:04 Uhr
        • Gesellschaft
        • Debatte

        Diesjährige Ostermärsche

        Angst vor der atomaren Apokalypse ist weiterhin berechtigt

        Kommentar 

        von Pascal Beucker 

        Die Beteiligung an Ostermärschen ist diesmal überschaubar, die Friedensbewegung steht in der Kritik. Dabei bleibt die Warnung vor Atomkriegen wichtig.  

        Historische schwarz-weiß Aufnahme, ein Frau, im Profil, in typisch bieder 60er Jahre Kleidung mit Plastikregenschutz auf dem Kopf hat mit ernsthaft-ängstlichem Blick ein großes Friedenszeichen hoch, vor ihr Gesicht, die Hände in einer Posse welche an ein

          ca. 110 Zeilen / 3282 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kommentar

          • 14. 4. 2025, 18:58 Uhr
          • Gesellschaft
          • Debatte

          Diskussion über Mindestlohn

          Der Bluff der SPD-Führung

          Kommentar 

          von Pascal Beucker 

          CDU-Chef Merz hat recht: Ein höherer Mindestlohn steht nicht im Koalitionsvertrag. Der Ball liegt bei einer Kommission, die zuletzt pro Arbeitgeber agierte.  

          Der Koalitionsvertrag in Papierform

            ca. 116 Zeilen / 3474 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            Typ: Kommentar

            • 11. 4. 2025, 00:00 Uhr
            • koalitionsvertrag, S. 3
            • PDF

            Mixed Feelings bei Opposition und Sozialverbänden

            Den Grünen fehlt es an Generationengerechtigkeit, die Linke spricht von „Ignoranz und Hoffnungslosigkeit“. Gewerkschaften sehen dagegen durchaus auch Positives  Pascal Beucker, Tobias Schulze

            • PDF

            ca. 187 Zeilen / 5591 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Schwerpunkt

            • 10. 4. 2025, 08:41 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Reaktionen auf Koalitionsvertrag

            „Einigung mit Licht und Schatten“

            Bei Gewerkschaften, Sozialverbänden und Linkspartei stößt das Kapitel Arbeit und Soziales im schwarz-roten Koalitionsvertrag auf gemischte Reaktionen.  Pascal Beucker

            vier menschen sitzen auf Stühlen in einer Reihe

              ca. 311 Zeilen / 9319 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Bericht

              • 9. 4. 2025, 19:44 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Koalitionsvertrag von Union und SPD

              Mehr Rückschritt wagen

              Der neue Koalitionsvertrag ist da, auf 144 Seiten versprechen Union und SPD „Verantwortung für Deutschland“ zu übernehmen. Was planen sie genau?  

              Mehrere Politiker:innen bei einer Pressekonferenz.

                ca. 823 Zeilen / 24669 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Longread

                • 7. 4. 2025, 17:50 Uhr
                • Politik
                • Deutschland

                Tarifeinigung öffentlicher Dienst

                Kein Grund zur Freude

                Kommentar 

                von Pascal Beucker 

                Die Tarifeinigung im öffentlichen Dienst bringt keinem echten Gewinn. Um die Mehrbelastung für Kommunen zu stemmen, ist ein Altschuldenschnitt nötig.  

                Vier Personen stehen nebeneinander vor Mikrofonen und schauen ernst

                  ca. 71 Zeilen / 2110 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  Typ: Kommentar

                  • 5. 4. 2025, 09:44 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  EU-Vorgaben

                  Wo Deutschland hinten liegt

                  Ob Familienstartzeit, Energiewende oder Wohnungslosigkeit – die EU macht klare Vorgaben, doch Deutschland hinkt hinterher.  

                  Erwachsenenhände halten Babyfüße.

                    ca. 266 Zeilen / 7974 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: politik

                    Typ: Bericht

                    • 31. 3. 2025, 19:43 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Wehrpflicht-Debatte

                    Pflicht zu „Freiheitsdienst“

                    Zwei Grünen-Politiker aus Bayern wollen alle Menschen von 18 bis 67 zu sechsmonatigem Dienst für Deutschland zwingen. Umgesetzt wird das wohl kaum.  Pascal Beucker

                    Ein Soldat tritt aus einer Reihe vor

                      ca. 162 Zeilen / 4847 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Aktuelles

                      Typ: Bericht

                      • 28. 3. 2025, 19:48 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Linksfraktionschefin Heidi Reichinnek

                      „Ich freue mich darauf, zu nerven“

                      Das Comeback der Linkspartei ist auch verbunden mit dem Namen Heidi Reichinneks. Was verbindet die 36-Jährige mit Rosa Luxemburg und Nofretete?  

                      Heidi Reichinnek vor einem lila Hintergrund

                        ca. 378 Zeilen / 11322 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: politik

                        Typ: Interview

                        • 21. 3. 2025, 19:19 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Neuer Ärger in der Linkspartei

                        Frieden war gestern

                        Nach der Zustimmung der Länder Bremen und Mecklenburg-Vorpommern im Bundesrat zur Grundgesetzänderung rumort es wieder kräftig in der Linkspartei.  Pascal Beucker

                          ca. 243 Zeilen / 7280 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          Typ: Bericht

                          • 19. 3. 2025, 07:25 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst

                          Haben die Gewerkschaften überzogen?

                          Kommentar 

                          von Simone Schmollack 

                          und Pascal Beucker 

                          Die Tarifverhandlungen zwischen Bund, Kommunen und den Gewerkschaften sind unterbrochen. Ein Pro und Contra zu den Forderungen beider Seiten.  

                          Mitglieder von Verdi mit Warnwesten und Transparenten.Sie fordern mehr Geld und mehr Zeit

                            ca. 143 Zeilen / 4289 Zeichen

                            Typ: Kommentar

                            • 18. 3. 2025, 18:18 Uhr
                            • Öko
                            • Arbeit

                            Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst

                            Jetzt soll es die Schlichtung richten

                            Die Verhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind vorerst gescheitert. CDU-Mann Roland Koch übernimmt den Schlichtungsvorsitz.  Pascal Beucker

                            Würdigen sich keines Blickes, Nancy Faeser geht an Volker Geyer und Frank Werneke vorbei, im Hintergrund steht ein Fotograf

                              ca. 151 Zeilen / 4525 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              Typ: Bericht

                              • 11. 3. 2025, 20:10 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Geld fürs Militär

                              Bundeswehr kommt auf keinen grünen Zweig

                              Der Truppe fehle Material, meint Wehrbeauftragte Eva Högl (SPD). Über den künftigen Etat fürs Militär sind Union, SPD und Grüne noch nicht einig.  Cem-Odos Güler, Pascal Beucker

                              Ein Mann mit tatowiertem Unterarm sortiert Gefechtshelme die gestapelt auf einem Tisch stehen

                                ca. 200 Zeilen / 5973 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                Typ: Bericht

                                • 10. 3. 2025, 14:33 Uhr
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Leitantrag für Linken-Parteitag im Mai

                                „Kultur der revolutionären Freundlichkeit“

                                Nach ihrem Wahlerfolg will die Linkspartei auf 150.000 Mitglieder anwachsen. Bei der Außenpolitik bleibt ein neuer Leitantrag vage.  Pascal Beucker

                                Jan van Aken, Ines Schwerdtner und Heidi Reichinnek lachen in die Kamera

                                  ca. 138 Zeilen / 4122 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Inland

                                  Typ: Bericht

                                  • 9. 3. 2025, 16:02 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Der Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst

                                  Am Boden bleiben

                                  Kommentar 

                                  von Pascal Beucker 

                                  Die deutschen Flughäfen werden am Montag bestreikt. Kein Wunder – Bund und Kommunen haben in den ersten Verhandlungsrunden keine Angebote gemacht.  

                                  Vor den Check-In-Schaltern des Hamburger Flughafens stehen vier Personen.

                                    ca. 67 Zeilen / 1992 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Meinung und Diskussion

                                    Typ: Kommentar

                                    • 9. 3. 2025, 11:15 Uhr
                                    • Öko
                                    • Arbeit

                                    Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst

                                    Verdi legt nicht nur Flughäfen weitgehend lahm

                                    Vor der dritten Tarifrunde für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst des Bundes und der Kommunen weitet die Gewerkschaft ihre Warnstreiks aus.  Pascal Beucker

                                    ?Wir streiken bis das Blatt sich wendet? steht auf dem Transparent einer Teilnehmerin einer Kundgebung vor dem Klinikum Dortmund

                                      ca. 158 Zeilen / 4723 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Inland

                                      Typ: Bericht

                                      • 6. 3. 2025, 07:02 Uhr
                                      • Politik
                                      • Deutschland

                                      Jan van Aken gegen Aufrüstungspolitik

                                      „Die Position der Linken ändert sich nicht“

                                      Beim Ukraine-Krieg fordert der Linkenchef mehr Diplomatie der EU. Dass der alte Bundestag noch schnell das Grundgesetz ändern soll, hält er für falsch.  

                                      Jan van Aken mit "Tax the Rich" schwarzem Shirt

                                        ca. 353 Zeilen / 10568 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Inland

                                        Typ: Interview

                                        • 4. 3. 2025, 07:02 Uhr
                                        • Politik
                                        • Deutschland

                                        Der Pazifismus der Linkspartei

                                        Mehr Rationalität wagen

                                        Kommentar 

                                        von Pascal Beucker 

                                        Die Linkspartei wird angegriffen, weil sie ihr Wahlprogramm nicht über Bord werfen will. Doch die Kritik folgt einer unterkomplexen militärischen Logik.  

                                        Zwei Plakate der LInken mit Parolen zur Friedenspolitik

                                          ca. 197 Zeilen / 5907 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Meinung und Diskussion

                                          Typ: Kommentar

                                        • < vorige
                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Verlag
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • Die Seitenwende
                                              • taz lab
                                            • Unterstützen
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • recherchefonds ausland
                                              • panter stiftung
                                              • panter preis
                                            • Podcast
                                              • bundestalk
                                              • klima update°
                                              • Mauerecho
                                              • Freie Rede
                                            • Newsletter
                                              • team zukunft
                                              • taz frisch
                                              • taz zahl ich
                                              • taz lab Infobrief
                                            • Veranstaltungen
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                            • Mehr taz Lesestoff
                                              • taz Blogs
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • Le Monde diplomatique
                                            • Mehr taz Angebote
                                              • Reisen
                                              • Kantine
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                            • Fragen & Hilfe
                                              • Feedback
                                              • Aboservice
                                              • ePaper Login
                                              • Downloads für Abonnierende
                                            • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                            • Feedback
                                            • Redaktionsstatut
                                            • KI-Leitlinie
                                            • Informant
                                            • Datenschutz
                                            • Impressum
                                            • AGB
                                            • Seitenwende
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln