• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘PAB’ auf Seite 6

Suchergebnis 1 - 20 von 352

  • RSS
    • 8. 7. 2025, 18:11 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Pistorius' „neuer Wehrdienst“

    Erstmal freiwillig strammstehen

    Der Verteidigungsminister hat den Gesetzentwurf für seinen „neuen Wehrdienst“ fertig, der auf Freiwilligkeit setzt. Aber die Wehrpflicht für Männer bleibt eine Option.  Pascal Beucker

    Boris Pistorius vor einer bunt bemalten Wand

      ca. 114 Zeilen / 3392 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      Typ: Bericht

      • 30. 6. 2025, 20:06 Uhr
      • Politik
      • Deutschland

      Bundestagskontrollgremien ohne Linke

      Linke wirft Union Demokratiegefährdung vor

      Durch ihre Nichtwahl in drei Bundestagsgremien sieht die Linke ihre Kontrollmöglichkeiten als Opposition eingeschränkt. Das will sie nicht hinnehmen.  Pascal Beucker

        ca. 134 Zeilen / 4011 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        Typ: Bericht

        • 2. 6. 2025, 18:21 Uhr
        • Politik
        • Deutschland

        Friedensgutachten 2025

        Keine gemeinsame Wertebasis mit Trump

        In ihrem diesjährigen Gutachten raten die führenden deutschen Friedensinstitute Europa zu mehr sicherheitspolitischer Unabhängigkeit von den USA.  Pascal Beucker

        Fallschirme im Sinkflug

          ca. 147 Zeilen / 4393 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          Typ: Bericht

          • 21. 3. 2025, 19:19 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          Neuer Ärger in der Linkspartei

          Frieden war gestern

          Nach der Zustimmung der Länder Bremen und Mecklenburg-Vorpommern im Bundesrat zur Grundgesetzänderung rumort es wieder kräftig in der Linkspartei.  Pascal Beucker

            ca. 243 Zeilen / 7280 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            Typ: Bericht

            • 18. 3. 2025, 18:18 Uhr
            • Öko
            • Arbeit

            Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst

            Jetzt soll es die Schlichtung richten

            Die Verhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind vorerst gescheitert. CDU-Mann Roland Koch übernimmt den Schlichtungsvorsitz.  Pascal Beucker

            Würdigen sich keines Blickes, Nancy Faeser geht an Volker Geyer und Frank Werneke vorbei, im Hintergrund steht ein Fotograf

              ca. 151 Zeilen / 4525 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Bericht

              • 10. 3. 2025, 14:33 Uhr
              • Politik
              • Deutschland

              Leitantrag für Linken-Parteitag im Mai

              „Kultur der revolutionären Freundlichkeit“

              Nach ihrem Wahlerfolg will die Linkspartei auf 150.000 Mitglieder anwachsen. Bei der Außenpolitik bleibt ein neuer Leitantrag vage.  Pascal Beucker

              Jan van Aken, Ines Schwerdtner und Heidi Reichinnek lachen in die Kamera

                ca. 138 Zeilen / 4122 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                Typ: Bericht

                • 9. 3. 2025, 11:15 Uhr
                • Öko
                • Arbeit

                Tarifkonflikt im öffentlichen Dienst

                Verdi legt nicht nur Flughäfen weitgehend lahm

                Vor der dritten Tarifrunde für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst des Bundes und der Kommunen weitet die Gewerkschaft ihre Warnstreiks aus.  Pascal Beucker

                ?Wir streiken bis das Blatt sich wendet? steht auf dem Transparent einer Teilnehmerin einer Kundgebung vor dem Klinikum Dortmund

                  ca. 158 Zeilen / 4723 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  Typ: Bericht

                  • 26. 1. 2025, 15:08 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Appell für Verhandlungen über Abrüstung

                  „Friedensfähig statt erstschlagfähig“

                  In einem Offenen Brief fordert eine Kampagne, keine US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland zu stationieren. Sie würden gefährliche Instabilität statt Sicherheit bringen.  Pascal Beucker

                  Friedensaktivistin mit einem Schild mit der Aufschrift "Alle Abrüsten"

                    ca. 77 Zeilen / 2306 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    Typ: Bericht

                    • 21. 1. 2025, 09:00 Uhr
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Bundestagswahlkampf

                    Konstantin Wecker wirbt für die Linke

                    Der 77-jährige Liedermacher ruft zur Wahl der Linkspartei auf. In diesen Zeiten von Kriegen und Rechtsruck brauche es eine starke Linke im Bundestag.  Pascal Beucker

                    Konstantin Wecker auf einer Demonstration

                      ca. 67 Zeilen / 1981 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      Typ: Bericht

                      • 29. 12. 2024, 13:43 Uhr
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Großspenden an die Parteien 2024

                      Die Neue macht das Rennen

                      Kurz vor Jahresende sieht alles danach aus, dass das BSW die Parteispendenrallye gewinnt. Und die Kleinpartei Volt schneidet besser ab als die Grünen.  Pascal Beucker

                      Sahra Wagenknecht steht vor einem Plakat mit ihrem Konterfei

                        ca. 252 Zeilen / 7546 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Inland

                        Typ: Bericht

                        • 19. 12. 2024, 18:53 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Die Linke im Bundestagswahlkampf

                        Kleine Partei, großer Anspruch

                        Die Linkspartei stellt ihre Kampagne für die vorgezogene Bundestagswahl vor. Sie setzt vor allem auf soziale Themen. Und auf die „Silberlocken“.  Pascal Beucker

                        Heidi Reichinnek und Jan van Aken stehen auf einer Bühne

                          ca. 102 Zeilen / 3046 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          Typ: Bericht

                          • 9. 12. 2024, 17:06 Uhr
                          • Politik
                          • Deutschland

                          Partei stellt Wahlprogramm vor

                          Wohnen, Steuer und ein „Energie-Soli“

                          Die Linkspartei hat ihr Bundestagswahlprogramm vorgestellt. Im Zentrum steht die Senkung der Lebenshaltungskosten. Nur für Reiche soll es teurer werden.  Pascal Beucker

                          Die Linken-Parteivorsitzenden Ines Schwerdtner und Jan van Aken halten ihre Wahlprogramm in die Kamera

                            ca. 150 Zeilen / 4498 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Inland

                            Typ: Bericht

                            • 20. 11. 2024, 19:47 Uhr
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Krise der Linke

                            Drei Silberlocken für ein Halleluja

                            Der „Seniorenexpress“ der Linken: Gregor Gysi, Bodo Ramelow und Dietmar Bartsch wollen als Direktkandidaten die Linkspartei im Bundestag halten.  Pascal Beucker, Stella Lueneberg

                            Drei Männer im Anzug aber ohne Krawatte stehen vor einer blauen Wand: Bodo Ramelos, Gregor Gysi und Dietmar Bartsch von der Linken

                              ca. 136 Zeilen / 4075 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              Typ: Bericht

                              • 15. 11. 2024, 19:00 Uhr
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Parteiprogramme für die Neuwahl

                              Auf die Plätze, fertig, Wahlkampf!

                              Am 23. Februar wird der Bundestag neu gewählt. Worauf setzen die Parteien im Wahlkampf?  

                              Rueckseite von Wahlplakat mit Schrift Wahlwerbung steht auf einer Wise, im Hintergrund eine Straße in einer Stadt, es ist regnerisch

                                ca. 437 Zeilen / 13108 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: politik

                                Typ: Bericht

                                • 14. 11. 2024, 17:20 Uhr
                                • Politik
                                • Deutschland

                                Altvordere sollen Linke retten

                                Hoffen auf die „Silber­locken“

                                Offiziell wollen Gysi, Ramelow und Bartsch am kommenden Mittwoch verkünden, ob sie für die Linkspartei kandidieren. Trabert bekennt sich schon jetzt.  Pascal Beucker

                                Drei Männer stecken die Köpfe zusammen

                                  ca. 109 Zeilen / 3259 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Inland

                                  Typ: Bericht

                                  • 10. 11. 2024, 20:04 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Linkspartei nominiert Spitzenduo

                                  Hauptsache vor der „asozialen FDP“

                                  Die Linke will mit Heidi Reichinnek und Jan van Aken wieder über fünf Prozent kommen. Zur Not soll der Wiedereinzug mit drei Direktmandaten klappen.  Pascal Beucker

                                  Heidi Reichinnek und Jan van Aken stehen mit verschränkten Armen vor dem Logo ihrer Partei

                                    ca. 116 Zeilen / 3476 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Inland

                                    Typ: Bericht

                                    • 31. 10. 2024, 07:15 Uhr
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Nach Austritten aus der Linkspartei

                                    „Wir wollen für das Überleben der Linken kämpfen“

                                    Ein Kreis namhafter Linken-Politiker:innen ruft dazu auf, in der Partei zu bleiben. Trotz aller Schwächen sei sie eine „historische Errungenschaft“.  Pascal Beucker

                                    Roter Pappbecher mit der Aufschrift "Mehr drin! Die Linke"

                                      ca. 127 Zeilen / 3793 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Inland

                                      Typ: Bericht

                                      • 21. 10. 2024, 17:52 Uhr
                                      • Politik
                                      • Deutschland

                                      Gehaltsverzicht von neuer Linkenspitze

                                      Durchschnittsgehalt soll genügen, um die Welt zu verändern

                                      Ines Schwerdtner und Jan van Aken wollen Gehaltsverzicht üben. Um die Parteikrise zu beenden, wird das nicht reichen, wie zwei neue Austritte zeigen.  Pascal Beucker

                                      Ines Schwerdtner und Jan van Aken halten rote T-Shirts hoch

                                        ca. 169 Zeilen / 5056 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Inland

                                        Typ: Bericht

                                        • 12. 9. 2024, 17:23 Uhr
                                        • Öko
                                        • Arbeit

                                        Behinderung von Betriebsratsgründungen

                                        Umkämpfte Mitbestimmung

                                        Betriebsratswahlen werden häufig von der Arbeitgeberseite be- oder verhindert. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des gewerkschaftsnahen WSI.  Pascal Beucker

                                        Mitarbeiter der Meyer Werft in Papenburg stehen in blauer Arbeitskleidung und gelben Helmen auf einem Hof

                                          ca. 127 Zeilen / 3791 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Inland

                                          Typ: Bericht

                                          • 26. 8. 2024, 18:08 Uhr
                                          • Politik
                                          • Deutschland

                                          Krise der Linkspartei

                                          BSW bekommt weiteren Zulauf

                                          In Mecklenburg-Vorpommern läuft der Linken-Staatssekretär Friedrich Straetmanns zur Wagenknecht-Partei über.  Pascal Beucker

                                          Straetmanns mit einem Sticker der Linken am Revers

                                            ca. 90 Zeilen / 2690 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Inland

                                            Typ: Bericht

                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Verlag
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                                • Die Seitenwende
                                                • taz lab
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • recherchefonds ausland
                                                • panter stiftung
                                                • panter preis
                                              • Podcast
                                                • bundestalk
                                                • klima update°
                                                • Mauerecho
                                                • Freie Rede
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                                • taz lab Infobrief
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr taz Lesestoff
                                                • taz Blogs
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Mehr taz Angebote
                                                • Reisen
                                                • Kantine
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • ePaper Login
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                              • Seitenwende
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln