Einst hat Stefan Weiß die Kulturbrauerei in Prenzlauer Berg mitbesetzt, später hat er sie als Architekt renoviert. Nun wird er von den Partygängern nachts geweckt.
ca. 480 Zeilen / 14388 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Interview
STREITGEGENSTAND Manchmal haben kleine Dinge eine viel zu große Wirkung. Wie kommt das bloß immer? Fünf sonntaz-AutorInnen erinnern sich
.... Vielleicht spielt sie mal drauf. NINA APIN Die Tanzschuhe Meine Freundin hatte...
ca. 285 Zeilen / 7287 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Gesellschaft
Eine Familie aus Schöneberg will ihren Horizont erweitern und Kontakt zu älteren Menschen knüpfen. Darum sucht sie per Kleinanzeige Großeltern - in der taz. Ein Hausbesuch.
ca. 188 Zeilen / 5640 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Die Zukunft des Neuköllner Viertels hängt am Tempelhofer Feld. Und die Bewohner wissen es. Das zeigt sich in den weit verbreiteten Befürchtungen vor einer Aufwertung.
ca. 312 Zeilen / 9353 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Kunst oder Handwerk? Der amerikanische Maler William Wires bannt Moscheebaustellen, Kneipen und Straßenecken auf Leinwand. Als Kiezchronist sieht sich der 57-Jährige aber nicht.
ca. 239 Zeilen / 7152 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Der Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit kriegt Lottomittel für sein Lieblingsprojekt
ca. 47 Zeilen / 1387 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Kommentar
KÄLTE Um Zugausfälle wie zuletzt zu verhindern, will die S-Bahn nun mobile Enteisungstrupps losschicken
... von A nach B kommen? NINA APIN 150 Motoren wurden ausgebessert und...
ca. 87 Zeilen / 2646 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Alle großen Berliner Brauereien sind in der Hand eines westfälischen Großkonzerns. Jetzt braut sich in den Kiezen lokaler Widerstand zusammen
ca. 166 Zeilen / 4964 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Die proletarische Arminius-Markthalle in Moabit wird zum Zentrum für nachhaltigen Konsum umgebaut: Neben Grillwurst gibts nun auch Retro-Möbel und Biowein. Der Kiez hat neue Ideen bitter nötig.
ca. 177 Zeilen / 5299 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Polizisten sind mit Maschinenpistolen auf Patrouille, der Innensenator warnt vor Arabern: Wie ist die Stimmung in der Stadt, einen Tag nach dem Sicherheitshinweis von Innenminister de Maizière?
... werden uns hier nicht verkriechen". NINA APIN Innensenator Körting bittet um Mithilfe... hoffe, dass alles gut geht." NINA APIN Die Feuerwehr macht die Schotten...
ca. 269 Zeilen / 8067 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Beim Festival "Nacht und Nebel" präsentiert sich Nordneukölln als hipper Kulturstandort. Auch im Schillerkiez gibt es ein paar Galerien - die internationale Partyszene kommt hier noch nicht vorbei.
ca. 253 Zeilen / 7579 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Um eine Bebauung am Rand des Mauerparks zu verhindern, wollen Bürger das Land über eine Stiftung selbst kaufen. Die Pläne des Bezirks halten sie für unrealistisch.
ca. 209 Zeilen / 6270 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Die Band Coconami aus München verpasst alpenländischem und fernöstlichem Liedgut einen exotischen Touch. Das Ergebnis ist humorvoll, aber nicht albern.
ca. 288 Zeilen / 8633 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
So weltläufig stellt man sich die Chefredakteurin der "Exberliner", der einzigen englischsprachigen Berliner Zeitschrift, vor: Nadja Vancauwenberghe hat ihr bisheriges Leben zwischen Paris, London, Moskau und New York verbracht. Seit neun Jahren lebt sie in Prenzlauer Berg.
ca. 472 Zeilen / 14147 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Interview
Das Archiv der Jugendkulturen ist gerettet. Von den 94.000 Euro, die ein Spendenaufruf brachte, stammen allein 21.000 Euro von Leserinnen und Lesern der taz.
ca. 84 Zeilen / 2501 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
INTEGRATION Klischees aushebeln: Die Grafikdesignerin Alexandra Klobouk schafft es, einen Kontrapunkt zur aktuellen Migrantendebatte zu setzen. Ein Porträt
... zu setzen. Ein Porträt VON NINA APIN Eigentlich habe sie ein richtiges...
ca. 226 Zeilen / 7034 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Kultur
Ein Gespenst geht um in den südlichen Bezirken der Stadt: Fluglärm heißt es. Die taz hat in Spandau studiert, was auf Lichtenrade oder Mahlow zukommt.
ca. 252 Zeilen / 7537 Zeichen
Typ: Bericht
LUFTVERKEHR In Spandau kann man studieren, was auf Lichtenrade oder Mahlow zukommt. Alle paar Minuten donnern Maschinen aus Tegel vorüber. Die Leute nehmen’s gelassen
... Leute nehmen’s gelassen VON NINA APIN Angst vor Fluglärm bestimmt die...
ca. 284 Zeilen / 8973 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Ausgerechnet in der Gerüchte-Ausstellung im Museum für Kommunikation will Renate Künast in zwei Wochen ihre Kandidatur offiziell bekannt geben. Es ist der perfekte Ort dafür
ca. 130 Zeilen / 3877 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
FAMILIENGEHEIMNIS Es war einmal in Galizien: „Katzenberge“ von Sabrina Janesch beginnt mit melancholischem Zauber, bleibt aber zum Glück keine sentimentale Reise
... einem unbekannten Stück Vertreibungsgeschichte befasst. NINA APIN ■ Sabrina Janesch: „Katzenberge“. Aufbau Verlag...
ca. 136 Zeilen / 3734 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Literataz
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.