Die Parteien versuchten beim lesbisch-schwulen Stadtfest, Punkte in der Gay Community zu sammeln - so richtig gelang das aber nur dem Regierenden.
ca. 199 Zeilen / 5955 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Der Musicalproduzent Maik Klokow ist neuer Betreiber des Hauses an der Friedrichstraße.
ca. 135 Zeilen / 4039 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Interview
Auf einem BVG-Bus will der Verein Dégage beim Berliner Karneval der Kulturen die tunesische Revolution feiern - mit Karikaturen und politischen Forderungen.
ca. 176 Zeilen / 5275 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
... seine größte Sorge zu sein. ■ Nina Apin ist Redakteurin der taz Foto... LEUCHTEN DER MENSCHHEIT NINA APIN Von wahren und falschen Erinnerungen ...
ca. 81 Zeilen / 2210 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Politisches Buch
"Based in Berlin" heißt die von der Kulturverwaltung konzipierte Ausstellung. Ob sie bei der Suche nach einer Kunsthalle weiterhilft, darf bezweifelt werden
ca. 95 Zeilen / 2822 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Beim Rundgang "50 Aktenkilometer" erhalten Besucher über GPS unbehagliche Botschaften aus der Zeit des Kalten Krieges - unverständlicher Geheimdienstsprech eingeschlossen.
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Klaus Eschen ist eigentlich eher ein nüchterner Jurist. Nur bei einem Thema übermannt ihn die Rührung: Wenn er vom Schicksal seines Vaters Fritz Eschen erzählt.
ca. 451 Zeilen / 13506 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Interview
Die Agentur Platoon will auf dem RAW-Gelände eine Containerhalle für urbane Kunst errichten. Die Pläne wirken ziemlich gewagt - und doch nicht unrealistisch.
ca. 157 Zeilen / 4686 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Immer mehr Museen pochen auf ihr Hausrecht und untersagen "Fremdführungen". Aber wer besitzt die Deutungshoheit über eine Ausstellung?
ca. 181 Zeilen / 5401 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Eine Initiative will sich gegen steigende Mieten und Heuschrecken als Hausbesitzer wehren. Bei einer Diskussion mit Anwohnern bleibt strittig, wie man sich wehren kann.
ca. 182 Zeilen / 5445 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Bei einem Naziaufmarsch in Kreuzberg schlagen Teilnehmer auf Passanten und Gegendemonstranten ein. Vorläufig Festgenommene sind am Sonntag wieder frei.
ca. 146 Zeilen / 4357 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Typ: Bericht
Die Ausstellung "Berlin unterm Notdach" zeigt Nachkriegsbilder des Berliner Fotografen Fritz Eschen. Sie zeigen verwaiste Straßen und zerstörte Zentren.
ca. 189 Zeilen / 5656 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
NINA APIN LEUCHTEN DER MENSCHHEIT Eine kleine ...
ca. 70 Zeilen / 1847 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Politisches Buch
JIDDISH SWING Der Sampler „Kosher Nostra“ spürt der jüdischen Mafia in den USA der Prohibitionszeit nach
... USA der Prohibitionszeit nach VON NINA APIN Angeblich soll es Louis „Lepke...
ca. 169 Zeilen / 4925 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Spezial
Ein Jahr nach seiner Öffnung ist das ehemalige Flugfeld ein Park mit Zaun. Vor einem Jahr gab es noch Widerstand gegen den "Sicherheitszaun" und die nächtliche Schließung. Heute regt sich niemand mehr auf.
ca. 146 Zeilen / 4371 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Vor einem Jahr wurde das Flugfeld des ehemaligen Flughafens Tempelhof zum Park. Was hat sich dadurch im Neuköllner Schillerkiez verändert?
... und sich was überlegen." PROTOKOLLE: NINA APIN, KONRAD LITSCHKO taz-Serie Schillerkiez...
ca. 317 Zeilen / 9497 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Im Nachtleben kennt man ihn nur unter seinem Punknamen "Ben de Biel". Bald wird Benjamin Biel, Betreiber der Maria am Ostbahnhof, wieder umziehen müssen - der Club weicht einem Investor. Ein Gespräch über Abschiede, Neuanfänge und goldene Nachwendezeiten.
ca. 440 Zeilen / 13182 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Interview
"Fank und Sool": Das österreichische Duo Attwenger macht seit 20 Jahren Mundart-Crossover. Mit Volksmusik oder Alpenpunk hat das wenig zu tun, eher mit Haltung.
ca. 314 Zeilen / 9405 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Die UdK bietet dem inhaftierten Künstler eine Gastprofessur an. Offensichtliche Solidaritätsbekundungen vermeidet man aber.
ca. 94 Zeilen / 2795 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Universität der Künste Berlin bietet dem in China inhaftierten Künstler Gastprofessur an. Offensichtliche Solidaritätsbekundungen vermeidet man aber.
ca. 94 Zeilen / 2807 Zeichen
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.