Eine Initiative will Räume schaffen für Kunst, Kultur und Kreativwirtschaft. Geldgeber wären da. Doch der Eigentümer träumt von Luxuswohnungen.
ca. 112 Zeilen / 3350 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Im Haus am Kleistpark wird die wechselvolle Geschichte des Bezirks mit Foto- und Filmdokumenten nachgezeichnet.
ca. 190 Zeilen / 5693 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
GÖRLI Aktivisten demonstrieren gegen Kneipenverbot für Schwarze
... Streetworker Touristen vom Drogenkauf abhalten. NINA APIN
ca. 64 Zeilen / 1800 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
MUSIK Der Brite und Wahlberliner Robert Metcalf arbeitet als Entertainer für Kinder. Während Erwachsene häufig den Lerneffekt an seinen Songs schätzen, geht es seiner kindlichen Fangemeinde vor allem um das Alberne daran. Er habe nichts gegen Pädagogik, sagt Metcalf – aber sie müsse schon Spaß machen
... müsse schon Spaß machen INTERVIEW NINA APIN FOTOS DAVID OLIVEIRA taz: Herr...
ca. 457 Zeilen / 13908 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
VORSCHLAG FÜR DEN O-PLATZ
... kämpfen, ist es verdammt wenig. NINA APIN Bericht und Interview SEITE 52...
ca. 77 Zeilen / 2523 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Mit dem Einigungspapier zum Oranienplatz sehen Senat und Bezirk auch die Räumung der besetzten Schule vor. Deren Bewohner sind nicht informiert.
ca. 158 Zeilen / 4719 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
STADTBEGEHUNG Die Landsberger Allee gilt als besonders autogerecht unter den Berliner Ausfallstraßen. Zu Recht: Läuft man die elf Kilometer vom Platz der Vereinten Nationen bis an den Rand Marzahns mal zu Fuß, hat man hinterher viel Dreck in der Nase und ein Rauschen im Ohr
... ein Rauschen im Ohr TEXT NINA APIN FOTOS WOLFGANG BORRS 12 Uhr...
ca. 297 Zeilen / 8872 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Die politische Pädophilenszene der 80er Jahre hat sich aufgelöst. Ein paar Verbliebene kämpfen unverdrossen weiter für gesellschaftliche Akzeptanz.
ca. 312 Zeilen / 9352 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
UNTERWEGS Ein Drittel der Asylsuchenden in Berlin ist weiblich. Viele haben ihre Kinder bei sich. Manche sind sexuellen Übergriffen ausgesetzt. Zum Frauentag hat die taz einige von ihnen getroffen
... einige von ihnen getroffen VON NINA APIN, SUSANNE MEMARNIA UND PLUTONIA PLARRE...
ca. 434 Zeilen / 10955 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Das Projekt „GrenzWerte“ will Kinder gegen sexuelle Grenzüberschreitungen sensibilisieren. Auch Oma-Küsse und schmierige Sportlehrer sind Thema.
ca. 137 Zeilen / 4099 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Seit einem Jahr verbindet die Buslinie 983 die Schwesterstädte Frankfurt (Oder) und Slubice auf polnischer Seite. Unsere Autorin ist mitgefahren.
... elegant gekleidete Mittsechzigerin, die alle Nina nennen, liest die Glückwunsch-SMS.... Auch der Linienbus ist Thema – Nina etwa nutzt ihn nie. Man...
ca. 272 Zeilen / 8141 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
KOLONIALES ERBE Bunte Masken, mystische Schädel: Die ethnologischen Sammlungen der Museen sind beeindruckend. Doch die Herkunft vieler Exponate ist zweifelhaft
... vieler Exponate ist zweifelhaft VON NINA APIN 2010 wurde Peter Junge verheiratet...
ca. 167 Zeilen / 3671 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
SAMMLUNG Das Ethnologische Museum will im neuen Humboldt-Forum vieles besser machen
... das damalige Afrikabild zu bedienen. NINA APIN
ca. 78 Zeilen / 2190 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
SCHUBLADEN Die Diskussion um das Betrachten von Kinderbildern läuft an der Sache vorbei: Es gibt Kinderporno-Konsumenten. Und es gibt Pädophile. Dasselbe ist das nicht
.... Dasselbe ist das nicht VON NINA APIN Müssen Konsum und Herstellung von...
ca. 130 Zeilen / 3856 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
VORHANG ZU Am Sonntag endete die 64. Berlinale. Ein Rückblick
... 64. Berlinale. Ein Rückblick VON NINA APIN Nach zehn Tagen, mehr als...
ca. 94 Zeilen / 3447 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
DER RÜCKKEHRER In Kolumbien lebte Raul Zelik in Städten mit hoher Kriminalitätsrate, ohne dass ihm viel zustieß. Zurück in Berlin, wurde der Schriftsteller im Görlitzer Park überfallen. Dem Gewaltmonopol des Staates misstraut der Mitgründer der linksradikalen Initiative „FelS“ weiterhin
... linksradikalen Initiative „FelS“ weiterhin INTERVIEW NINA APIN FOTOS WOLFGANG BORRS taz: Herr...
ca. 443 Zeilen / 13156 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
KULTUR Wer Staatssekretär André Schmitz im Amt nachfolgt, muss sich um viele Baustellen kümmern
... Freien Szene in einem Brief. NINA APIN
ca. 73 Zeilen / 2175 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
RÜCKTRITT Auch Klaus Wowereits Kulturstaatssekretär André Schmitz hat Steuern hinterzogen. Nun trat er zurück. Schmitz hatte es geschafft, trotz schwieriger Finanzen Hoch- und Subkultur zu versöhnen
... Institutionen und Akteuren zu vermitteln. NINA APIN, BERT SCHULZ
ca. 83 Zeilen / 2636 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
ÖDNIS In der Akademie der Künste diskutieren Nutzer und Nachbarn die Zukunft des Kulturforums
...: „Es ist nie zu spät!“ NINA APIN
ca. 81 Zeilen / 2448 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
KULTUR Die Szene bedauert den Abgang von Kulturstaats- sekretär Schmitz
... „das Bekenntnis zur Internationalisierung Berlins“. NINA APIN
ca. 65 Zeilen / 1767 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.