HUMBOLDT-FORUM Das neue Museumsgroßprojekt ist unterfinanziert. Bevor echte Ausstellungsflächen entstehen, sind wohl harte Verhandlungen mit dem Bund nötig
... mit dem Bund nötig VON NINA APIN Zuerst die gute Nachricht: Die...
ca. 109 Zeilen / 3273 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
FAVELA Räumungsgesuch wurde gestellt – Zeitpunkt ist unklar. Einige Besetzer rüsten zum Kampf, die meisten warten ab
... in Ruhe seine Luxuswohnungen bauen.“ NINA APIN „Hier ist miese Stimmung. Keiner...
ca. 98 Zeilen / 2986 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Der Verein Flussbad Berlin will die Berliner an der Museumsinsel planschen sehen – klingt verrückt, könnte aber klappen.
ca. 118 Zeilen / 3512 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Dem Baustadtrat platzte in Sachen Ohlauer Straße der Kragen. Sein Ruf nach der Polizei klang erst wie ein Scheitern. Nun könnte er ihn stärken.
ca. 61 Zeilen / 1830 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
RÄUMUNG Panhoff nimmt die alleinige Verantwortung auf sich
... der Cuvrybrache am Schlesischen Tor. NINA APIN „Wir strecken die Hand weiter...
ca. 119 Zeilen / 3429 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Die Macher der Filmbar Fitzcarraldo in der Reichenberger Straße sind verzweifelt: keine Kunden, kein Umsatz. Wegen der Besetzer auf dem Dach der Schule sperrt die Polizei ihre Straße ab.
ca. 63 Zeilen / 1870 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Interview
Vor 25 Jahren zog die erste Loveparade über den Ku’damm. Ihr Gründer Dr. Motte über Politik, Mainstream und spirituelle Momente.
ca. 493 Zeilen / 14766 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Interview
Für den Kreuzberger Viktoriaspeicher gibt es viele Interessenten: Die einen wollen dort Kaffee rösten, die anderen Luxuswohnungen bauen.
ca. 150 Zeilen / 4477 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
„Free Cuvry“, wurde hier gefordert, gegen Gentrifizierung protestiert – nun herrschen auf der Cuvrybrache am Kreuzberger Spreeufer vor allem Armut und Gewalt.
ca. 355 Zeilen / 10648 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Mit dem Bau geht es voran – für die historischen Fassaden aber fehlt noch viel Spendengeld.
ca. 83 Zeilen / 2478 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
LITERATUR Der Wagenbach-Verlag feiert sein 50-Jähriges mit einer geschichtsprallen Ausstellung in der Staatsbibliothek
... Ausstellung in der Staatsbibliothek VON NINA APIN Anekdoten, Räuberpistolen, Erinnerung an vergangene...
ca. 201 Zeilen / 5918 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Kultur
Halbgare Studien, falsche Zahlen: Zur Mobilisierung vor der Wahl wird von beiden Parteien kräftig geflunkert.
ca. 119 Zeilen / 3543 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
JUSTIZ Ein Häftling tötet sich, der Fall wird zufällig publik: Seit 2006 werden Suizide in Gefängnissen nicht mehr öffentlich gemacht
... der Behörde bisher verhindert werden. NINA APIN
ca. 81 Zeilen / 2521 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
AFD Gefährliche Demagogen oder harmlose EU-Skeptiker? Wer ist diese Alternative für Deutschland – und wer hört ihnen zu? Begegnungen vor der Europawahl am 25. Mai
... Europawahl am 25. Mai VON NINA APIN Ein nasskalter Dienstag im April...
ca. 392 Zeilen / 10899 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
... Antipathien zu verschaffen. CONTRA VON NINA APIN Autofreier Helmholtzplatz Ein Monat ohne...
ca. 63 Zeilen / 2390 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Gegen die Leichen-Ausstellung des Plastinators Gunther von Hagens regt sich Widerstand aus Kirche und Stadtmarketing.
ca. 97 Zeilen / 2898 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
FÜRSORGE Ob Homo-Ehe oder Internetzensur – der Politik geht es angeblich immer um das Wohl der Kinder. Wem nutzt das wirklich? Über einen Nachwuchs, der verehrt und verprügelt wird
... jemand an die Kinder denken?“ ■ Nina Apin, 40, ist Gesellschaftsreporterin im Berlin... verehrt und verprügelt wird VON NINA APIN UND ARNO FRANK Springfield ist...
ca. 893 Zeilen / 28416 Zeichen
Quelle: Sonntaz
Ressort: Hintergrund
AKTIONSWOCHE Bio-Backstuben öffnen für Besucher: Bäcker Wolfgang Fandrich über den Preis für gutes Brot und die Grenzen eines Geschäftsmodells
... die Grenzen eines Geschäftsmodells INTERVIEW NINA APIN taz: Herr Fandrich, Sie sind...
ca. 158 Zeilen / 4644 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Als Reaktion auf den Fall Edathy fordert Justizminister Maas härtere Strafen. Die Ermittler wären schon über bessere Software froh.
ca. 208 Zeilen / 6220 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
KÜNSTLER Der neue Atelierbeauftragte Florian Schmidt gilt als stadtpolitisch engagiert – und warnt vor einer Verdrängung der Kreativen aus der Innenstadt
... die Hoffnungen von Berlins Künstlern. NINA APIN Für die prekären Kreativen ist...
ca. 137 Zeilen / 4048 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.