In Debatte über Rückgabe menschlicher Überreste kommt Bewegung. So soll geklärt werden, wie Knochen und Schädel in die Museumssammlungen gelangten.
ca. 114 Zeilen / 3409 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
SOZIALES Marily Stroux porträtiert Geflüchtete in ihren erlernten Berufen – als Architektin, Friseurin und Melkmaschinenspezialist. Die Flucht selbst spielt keine Rolle. Das Haus der Kulturen der Welt zeigt ihre Fotos
... Welt zeigt ihre Fotos VON NINA APIN Auf dem Foto trägt Asieh...
ca. 142 Zeilen / 6044 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
.... Bericht SEITE 22 KOMMENTAR VON NINA APIN Die Debatte über das geplante...
ca. 63 Zeilen / 1665 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
KULTURFORUM In der Akademie der Künste diskutiert man über das Museum der Moderne. Absurder Konsens: Das Projekt ist nicht umsetzbar – dabei ist das Geld da
... ist das Geld da VON NINA APIN Es sieht nicht gut aus...
ca. 139 Zeilen / 4187 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Ankündigung eines brisanten Berichtes der Berliner Grünen. Die Aufarbeitung des pädophilen Erbes der Partei ist noch nicht am Ende.
ca. 111 Zeilen / 3301 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Gegen die Bebauung des „Freudenberg-Areals“ hat eine Initiative 5.900 Unterschriften gesammelt. Das reicht für einen Bürgerentscheid – aber keinen Baustopp
ca. 107 Zeilen / 3181 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
KULTURPOLITIK Im geplanten Humboldtforum soll sich die Hauptstadt als weltoffene Metropole feiern
... des globalen Dialogs genommen wird. NINA APIN
ca. 141 Zeilen / 4213 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Kultursenator Müller will im Humboldtforum Berlins Historie als Ideengeschichte zeigen.
ca. 146 Zeilen / 4360 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Missbrauchsopfer einer Schule in Darmstadt erreichen bei den Behörden Aufklärung. Hessens Kultusminister wird eine Kommission einsetzen.
ca. 97 Zeilen / 2904 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Ein Lehrer missbraucht an einer hessischen Schule über Jahrzehnte mehr als hundert Schüler. Die Behörden sehen weg. Mittwoch soll sich das ändern.
ca. 815 Zeilen / 24438 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Typ: Bericht
Revolutionäre Bewegungen wie die Wandervögel und die 1968er begünstigten Missbrauch, schreibt der Journalist Christian Füller.
ca. 208 Zeilen / 6229 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
ENGAGEMENT Der 8-jährige Jakob und der 35-jährige Stefan sind nicht Vater und Sohn, sie sind ein Tandem. Die beiden haben sich über „biffy“ kennengelernt. Das Patenschaftsprojekt vermittelt seit 15 Jahren Paten an Kinder zur gemeinsamen Freizeitgestaltung
... Kinder zur gemeinsamen Freizeitgestaltung VON NINA APIN Im Elefantenhaus des Zoos. Gerade...
ca. 285 Zeilen / 9394 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berliner Thema
Die Zukunft der Zentral- und Landesbibliothek (ZLB) wurde im Abgeordnetenhaus besprochen. Befürworter und Kritiker der Reformpläne zeigten sich unversöhnlich.
ca. 102 Zeilen / 3042 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
Als Fachlektor kümmerte sich Peter Delin früher um die Auswahl von Filmen. Jetzt engagiert sich der Pensionär gegen die vom ZLB-Vorstand angestrebte Reform.
ca. 217 Zeilen / 6498 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Interview
REFORM Weniger Vielfalt durch Rationalisierung? 11.000 BerlinerInnen unterschrieben eine Petition gegen die geplante Bibliotheksreform. Volker Heller, Chef der Zentral- und Landesbibliothek Berlin, über die Kontroverse und Emanzipation durch Wissen
... und Emanzipation durch Wissen INTERVIEW NINA APIN UND UWE RADA taz: Herr...
ca. 292 Zeilen / 9457 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Der kleine Independentverlag J. Frank betreibt seit zehn Jahren in einem Ladenlokal in Prenzlauer Berg die Repoetisierung der Welt.
ca. 285 Zeilen / 8534 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
Typ: Bericht
KULINARIK Beim „Wurst und Bier“-Thementag in der Markthalle 9 treffen sich Biergourmets, Blutwurstliebhaber und Authentizitätsfetischisten zum Verkosten. Bizarre Bierlyrik gibt’s gratis dazu
... ein Aufkleber: „Leberwurstsauce … ihr Ficker!“ NINA APIN
ca. 75 Zeilen / 2359 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Studierende der Deutschen Film- und Fernsehakademie kämpfen um Mitbestimmung bei der Direktorenbesetzung. Für sie geht es um die Zukunft der Schule.
ca. 251 Zeilen / 7501 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlinale
Typ: Bericht
Am Wochenende schließt der Zweitausendeins-Laden in der Kantstraße, der 1990 zu den ersten Großstadtentdeckungen unserer Autorin gehörte. Ein letzter Besuch.
ca. 116 Zeilen / 3465 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Aktuell
Typ: Bericht
Missbrauch sei nach wie vor ein Problem, warnt der Beauftragte der Bundesregierung. Betroffene kritisieren die fehlende Aufklärungbereitschaft der Kirche.
ca. 108 Zeilen / 3224 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.