• taz logo
  • verlag
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • epaper login
  • taz
  • Artikel von ‘NICK REIMER’

Suchergebnis 1 - 20 von 1622

  • RSS
    • 4. 7. 2025, 07:05 Uhr
    • Öko
    • Ökonomie

    Rückbau von Atomkraftwerk

    Mehr Strahlung als erwartet

    Der Rückbau des Atomkraftwerks bei Greifswald verzögert sich, die Kosten explodieren: Die Anlage ist stärker kontaminiert als erwartet.  Nick Reimer

    Schaltwarte des Kernkraftwerks in Lubmin

      ca. 123 Zeilen / 3672 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Bericht

      • 1. 7. 2025, 19:50 Uhr
      • Gesellschaft
      • Gesundheit

      Hitzewellen sind das neue „Normal“

      Werde cooler, Deutschland

      Bis zu 40 Grad in Deutschland, doch noch immer ist das Land schlecht auf solche Temperaturen vorbereitet. Schon jetzt gibt es mehr Hitze- als Verkehrstote.  Nick Reimer

      Zwei Straßenarbeiter in leuchtroter Arbeitskleider stehen auf einer Baustelle am Rand einer Straße, einer schirmt sein Gesicht gegen das Sonnenlicht ab

        ... mehr Hitze- als Verkehrstote. Von Nick Reimer Berlin taz Die Hitzewelle in...

        ca. 202 Zeilen / 6054 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Aktuelles

        Typ: Bericht

        • 26. 6. 2025, 08:19 Uhr
        • Öko
        • Ökologie

        Jurist über die Deutsche Umwelthilfe

        „Die DUH hat Rechtslücken offengelegt und geschlossen“

        Ohne den Umweltverband, der nun seinen 50. Geburtstag feiert, sähe das deutsche Rechtssystem heute anders aus, sagt Experte Michael Zschiesche.  

        Gerichtsverhandlung, bei der Umweltgesetzbücher auf dem Tisch stehen

          ca. 131 Zeilen / 3927 Zeichen

          Typ: Interview

          • 21. 6. 2025, 19:59 Uhr
          • Öko
          • Ökologie

          Artenvielfalt

          Biber gehören in die Flüsse und nicht auf den Teller

          Eine Studie zeigt: Ohne Biber wäre es um unsere Biodiversität viel schlechter bestellt. Trotzdem stören sich Starköche, CDU, FDP und AfD an den Nagern.  Nick Reimer

          Ein Biber auf einer Wiese

            ca. 105 Zeilen / 3128 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Zukunft

            Typ: Bericht

            • 19. 6. 2025, 19:46 Uhr
            • Gesellschaft
            • Debatte

            Unrealistisches 1,5-Grad-Ziel

            Krieg schlägt Klimaschutz

            Kommentar 

            von Nick Reimer 

            Der Klimaschutz ist in den Hintergrund gerückt. Das Weiter-So bei den Emissionen ist eine fatale Entwicklung.  

            Dächer überfluteter Häuser aus der Vogelperspektive betrachtet

              ca. 77 Zeilen / 2289 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Kommentar

              • 19. 6. 2025, 17:39 Uhr
              • Öko
              • Ökologie

              Studie zur Klimakrise

              Noch 3 Jahre, bis 1,5 Grad unvermeidlich sind

              Emittiert die Welt Treibhausgas weiter wie bisher, ist bald so viel CO2 in der Atmosphäre, dass das Pariser Klimaziel dauerhaft überschritten wird.  Nick Reimer

              Eine Person schwimmt auf einem aufblasbaren Flamingo auf einem See

                ca. 186 Zeilen / 5558 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 19. 6. 2025, 15:03 Uhr
                • Öko
                • Wissenschaft

                Klimawandel

                Deutschland war im Frühjahr trocken wie Staub

                Die Dürremonitore schlagen Alarm: Noch nie hat es im Frühjahr so wenig geregnet wie in diesem Jahr. Dabei gibt es für Dürre unterschiedliche Definitionen.  Nick Reimer

                Bauer bei der Bodenprobe

                  ... für Dürre unterschiedliche Definitionen. Von Nick Reimer Der „Dürremonitor“ des Leipziger Helmholtz...

                  ca. 234 Zeilen / 6996 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Wissenschaft

                  Typ: Bericht

                  • 15. 6. 2025, 20:06 Uhr
                  • Öko
                  • Ökologie

                  Steigende Wassertemperaturen

                  Ost- und Nordsee werden immer wärmer

                  Die Wassertemperaturen sind für hiesige Fische immer häufiger zu hoch. Unterdessen verlässt der Rückversicherer Munich Re wichtige Klimabündnisse.  Nick Reimer

                  Fischerboot in der Nordsee

                    ca. 92 Zeilen / 2760 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    Typ: Bericht

                    • 29. 5. 2025, 07:02 Uhr
                    • Öko
                    • Ökologie

                    Internationale Gletscherkonferenz

                    Retter des ewigen Eises gesucht

                    Schmelzende Gletscher bedeuten weniger Trinkwasserspeicher. In Tadschikistans Hauptstadt Duschanbe berät die Weltgemeinschaft, was zu tun ist.  Nick Reimer

                    Schweizer Berglandschaft mit Gletscher

                      ca. 122 Zeilen / 3655 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                      Typ: Bericht

                      • 26. 5. 2025, 10:59 Uhr
                      • Öko
                      • Ökologie

                      Großes Schmelzen am Nord- und Südpol

                      1,5 Grad mehr sind zu viel für das ewige Eis

                      Kolumne Apokalypse der Woche 

                      von Nick Reimer 

                      Steigt die globale Durchschnittstemperatur um 1,5 Grad, sind die Eisschilde an den Polen nicht zu retten. Die Auswirkungen wären dramatisch.  

                      Eine Gruppe Touristen wandert in der Nähe des grönländischen Ortes Ilulissat vor der Kulisse riesiger Eisberge entlang. Die Eisberge sind vom nahegelegenen Gletscher Sermeq Kujalleq gekalbt

                        ca. 88 Zeilen / 2640 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                        Typ: Kolumne

                        • 23. 5. 2025, 20:29 Uhr
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Wirtschaftsministerin Katherina Reiche

                        Energisch, ostdeutsch, konservativ

                        Ohne Karenzzeit wird die Energiemanagerin Katherina Reiche Bundeswirtschaftsministerin. Wohin ihre Politik geht? Zurück zur fossilen Energie.  Nick Reimer

                        Katherina Reiche

                          ...? Zurück zur fossilen Energie. Von Nick Reimer Der größte Raum im historischen...

                          ca. 273 Zeilen / 8182 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: politik

                          Typ: Bericht

                          • 18. 5. 2025, 19:59 Uhr
                          • Öko
                          • Ökonomie

                          Energiepolitik unter Katherina Reiche

                          Neue Ministerin für alte Wirtschaft

                          Die Ankündigungen von Ressortchefin Katherina Reiche (CDU) zeigen, wohin die Energiewende gehen soll: hin zu günstigem, fossilem Gas.  Nick Reimer

                          Frau gestikuliert am Rednerpult

                            ca. 164 Zeilen / 4913 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                            Typ: Bericht

                            • 24. 4. 2025, 20:09 Uhr
                            • Öko
                            • Ökonomie

                            Lausitzer Braunkohlerevier

                            Grüne Zukunft auf der Kippe

                            Deutschlands zweitgrößter Kohleverstromer strukturiert sich neu. Will sich der tschechische Eigentümer die teure Renaturierung seiner Tagebaue sparen?  Nick Reimer

                            Eine Luftaufnahme zeigt einen renaturierten Bereich des Tagebaus Nochten vor der Kulisse des Braunkohlenkraftwerks Boxberg

                              ca. 164 Zeilen / 4920 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                              Typ: Bericht

                              • 11. 4. 2025, 10:31 Uhr
                              • Gesellschaft
                              • Debatte

                              Umweltpolitik von Schwarz-Rot

                              Rückschritt statt Realität

                              Kommentar 

                              von Nick Reimer 

                              Mit ihren Plänen für Klima und Umwelt droht die künftige Bundesregierung, eine längst überholte und untaugliche Politik fortzusetzen.  

                                ca. 81 Zeilen / 2401 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Meinung und Diskussion

                                Typ: Kommentar

                                • 7. 4. 2025, 12:01 Uhr
                                • Öko
                                • Ökologie

                                Energiewende in der Ukraine

                                Erneuerbare Energie als Kriegsfaktor

                                Russland greift die Energieinfrastruktur in der Ukraine an. Nun wird umgebaut: Die Versorgung wird erneuerbarer, dezentraler und damit weniger angreifbar.  Bernhard Clasen, Nick Reimer

                                Solaranlage auf dem Dach eines Hochhauses in Kyiv

                                  ca. 493 Zeilen / 14761 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Zukunft

                                  Typ: Longread

                                  • 4. 4. 2025, 13:10 Uhr
                                  • Öko
                                  • Ökologie

                                  Rote Liste in Baden-Württemberg

                                  Vorboten des Massensterbens

                                  Die neue Rote Liste für Wildbienen und Hummeln aus Baden-Württemberg zeigt: Vielen wird es zu warm. Forscher warnen vor unwiederbringlichen Verlusten.  Nick Reimer

                                  Schwarze Holzbiene Xylocopa.

                                    ca. 161 Zeilen / 4811 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                    Typ: Bericht

                                    • 2. 4. 2025, 10:26 Uhr
                                    • Öko
                                    • Ökologie

                                    Physiker über Temperaturen in der Arktis

                                    „Wir könnten häufigere Extremereignisse bekommen“

                                    Die Arktis verliert immer mehr Eis. Das beeinflusst wahrscheinlich den Jetstream, sagt der Physiker Raphael Köhler – und kann gefährlich werden.  

                                    Ein Boot fährt durch einen zugefrorenen Meeresarm außerhalb von Nuuk.

                                      ca. 200 Zeilen / 5983 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                      Typ: Interview

                                      • 29. 3. 2025, 12:49 Uhr
                                      • Berlin

                                      Tierschutz in der Uckermark

                                      Wenn das Pferd weg muss

                                      Familie Strathmann betreibt eine Babyklappe für Pferde, die einzige in Brandenburg. Über 100 Tiere konnten schon gerettet werden.  Nick Reimer

                                      Zwei Frauen halten je ein Pferd am Halfter

                                        ... Langendorf auf dem Dorettenhof 1 Nick Reimer Foto

                                        ca. 264 Zeilen / 7911 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: stadtland

                                        Typ: Bericht

                                        • 25. 3. 2025, 11:18 Uhr
                                        • Öko
                                        • Wissenschaft

                                        Weniger Platz im Weltraum

                                        Warum Klimaschutz sogar Satelliten hilft

                                        Je wärmer es auf der Erde wird, desto mehr Unfälle gibt es im All. Eine neue Studie liefert einen Erklärungsansatz.  Nick Reimer

                                        Eine Falcon 9 Rakete fliegt ins All und zieht einen Feuerschweif hinter sich her

                                          ca. 105 Zeilen / 3123 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Zukunft

                                          Typ: Bericht

                                          • 18. 3. 2025, 07:04 Uhr
                                          • Gesellschaft
                                          • Alltag

                                          Autobahn durch den Amazonas-Regenwald

                                          Die Fremd­empörung

                                          Kommentar 

                                          von Nick Reimer 

                                          Für die Klimakonferenz baut Brasilien eine Autobahn durch den Regenwald. Wer sich jetzt aufregt, sollte fragen: Was ist mit den Autobahnen hierzulande?  

                                          Einen Autobahnendet in einem Getreidefeld

                                            ca. 132 Zeilen / 3936 Zeichen

                                            Quelle: taz

                                            Ressort: Gesellschaft

                                            Typ: Kommentar

                                          • weitere >
                                          Suchformular lädt …

                                          Nachdruckrechte

                                          Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                          • taz
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Verlag
                                                • Aktuelles
                                                • Hausblog
                                                • Stellen
                                                • Presse
                                                • Die Seitenwende
                                                • taz lab
                                              • Unterstützen
                                                • abo
                                                • genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • recherchefonds ausland
                                                • panter stiftung
                                                • panter preis
                                              • Podcast
                                                • bundestalk
                                                • klima update°
                                                • Mauerecho
                                                • Freie Rede
                                              • Newsletter
                                                • team zukunft
                                                • taz frisch
                                                • taz zahl ich
                                                • taz lab Infobrief
                                              • Veranstaltungen
                                                • Aktuelle
                                                • Vor Ort
                                                • Live im Stream
                                                • Vergangene
                                              • Mehr taz Lesestoff
                                                • taz Blogs
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • Le Monde diplomatique
                                              • Mehr taz Angebote
                                                • Reisen
                                                • Kantine
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                              • Fragen & Hilfe
                                                • Feedback
                                                • Aboservice
                                                • ePaper Login
                                                • Downloads für Abonnierende
                                              • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                              • Feedback
                                              • Redaktionsstatut
                                              • KI-Leitlinie
                                              • Informant
                                              • Datenschutz
                                              • Impressum
                                              • AGB
                                              • Seitenwende
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln