• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 169

  • RSS
    • 12. 8. 2020
    • Gesellschaft
    • Kolumnen

    Schule in Corona-Zeiten

    Lernen im Wanderzirkus

    Kolumne Schlagloch 

    von Mathias Greffrath 

    Föderalistisches Chaos, steigende Ungleichheit: Die Bildungspolitik versagt gerade. Es wird Zeit, ein paar gute radikale Ideen wiederzuentdecken.  

      ... ökologischen Umbau zu organisieren. Bio Greffrath Mathias Greffrath lebt als freier Autor für...

      ca. 196 Zeilen / 5870 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Meinung und Diskussion

      Typ: Kolumne

      • 1. 7. 2020
      • Politik
      • Deutschland

      75 Jahre CDU

      Jubiläum ohne Richtung

      Kolumne Schlagloch 

      von Mathias Greffrath 

      Die CDU wird 75 Jahre alt. Zeit, von einem radikalen Konservatismus zu träumen. Doch wahr wird er unter den derzeitigen Bedingungen nicht werden.  

        ca. 187 Zeilen / 5607 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Kolumne

        • 20. 5. 2020
        • Gesellschaft
        • Debatte

        Ökologisch-soziale Erneuerung

        Bereit für das Nach-Corona

        Kolumne Schlagloch 

        von Mathias Greffrath 

        Noch geht Politik im Modus von Notmaßnahmen. Die Linke sollte eine Debatte über echte Veränderungen anstoßen.  

          ... bis zur Wahl bestimmen wird? Mathias Greffrath lebt als freier Autor für...

          ca. 199 Zeilen / 5944 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kolumne

          • 23. 2. 2020
          • Gesellschaft
          • Kolumnen

          Konservative Heimatsehnsüchte

          Das Herz schlägt rechts

          Kolumne Schlagloch 

          von Mathias Greffrath 

          Wo bleiben die wahren Konservativen? Die mit intellektuellem Anspruch Pläne für eine lebenswerte Zukunft entwickeln?  

            ca. 190 Zeilen / 5695 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Meinung und Diskussion

            Typ: Kolumne

            • 3. 11. 2019
            • Politik
            • Deutschland

            Willy Brandts „Mehr Demokratie wagen“

            Die bittere Wahrheit

            Kolumne Schlagloch 

            von Mathias Greffrath 

            50 Jahre ist es her, dass Bundeskanzler Willy Brandt die historische Äußerung „Mehr Demokratie wagen“ prägte. Heute ist sie wichtiger denn je.  

              ca. 185 Zeilen / 5540 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Kolumne

              • 6. 9. 2019
              • Gesellschaft
              • Debatte

              Klimawandel im Alltag

              Radikal konkret

              Kolumne Schlagloch 

              von Mathias Greffrath 

              Die Klima-Botschaft ist in diesem Jahr angekommen. Jetzt gilt es, für die Wende zu begeistern: als großartiges, gesamtgesellschaftliches Projekt.  

                ca. 197 Zeilen / 5910 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Meinung und Diskussion

                Typ: Kolumne

                • 10. 7. 2019
                • Gesellschaft
                • Kolumnen

                Die Grünen als Demokratielabor

                Der lange Weg zur Macht

                Kolumne Schlagloch 

                von Mathias Greffrath 

                Um das Land zukunftsfähig zu machen, müssen politische Entscheidungen breiter getragen werden. Die Grünen könnten das schon mal üben.  

                  ca. 193 Zeilen / 5784 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  Typ: Kolumne

                  • 27. 3. 2019
                  • meinung + diskussion, S. 12
                  • PDF

                  das schlaglo ch

                  Aufstehen reicht nicht

                  Eintreten lautet die Devise! Über den Parlamentarismus in der Krise  Mathias Greffrath

                  • PDF

                  ... ihre ureigene Lebensform zu verinnerlichen Mathias Greffrath lebt als freier Autor für...

                  ca. 202 Zeilen / 6037 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  • 5. 12. 2018
                  • Gesellschaft
                  • Kolumnen

                  Kolumne Schlagloch

                  Her mit dem Zukunftsstaat!

                  Kolumne Schlagloch 

                  von Mathias Greffrath 

                  Wenn die Jusos die alte Garde der SPD ablösen wollen, müssen sie viel radikaler denken. Hier schon mal ein paar Vorschläge.  

                    ca. 184 Zeilen / 5502 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Kolumne

                    • 17. 10. 2018
                    • Gesellschaft
                    • Kolumnen

                    Kolumne Schlagloch

                    Wir müssen die Eliten erobern

                    Kommentar 

                    von Mathias Greffrath 

                    Die Unteilbar-Demo hat gezeigt: Es gibt viele Ideen für eine Übergangsgesellschaft, aber niemand ist bereit, sie in Politik umzusetzen.  

                      ca. 193 Zeilen / 5762 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Meinung und Diskussion

                      Typ: Kommentar

                      • 2. 9. 2018
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Debatte Linke Bewegungen

                      Aufbruch der „ökumenischen Linken“

                      Kommentar 

                      von Mathias Greffrath 

                      Wir brauchen sowohl #Aufstehen als auch #unteilbar, um die Zukunft neu zu denken. Deshalb sollte man beide Initiativen unterstützen.  

                        ... Erstarrung und der gedankendürren Alternativlosigkeit Mathias Greffrath lebt als freier Autor für... 9. 10. Hilal Sezgin author Mathias Greffrath

                        ca. 204 Zeilen / 6117 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Meinung und Diskussion

                        Typ: Kommentar

                        • 13. 7. 2018
                        • Gesellschaft
                        • Debatte

                        Debatte Kreativität zu politischen Themen

                        Knoten auflösen und modern regieren

                        Kolumne Schlagloch 

                        von Mathias Greffrath 

                        Wie löst man Pflegenotstand, Wohnungsnot und Migrationsdruck in einer Win-win-win-Situation auf? Indem man kreative Synergien bündelt.  

                          ... Afrikanischer Beschäftigungsverhältnisse“ vor (HAUT AB).“ Mathias Greffrath lebt als freier Autor für... 21. Jahrhundert“ (Kunstmann, 2017). author Mathias Greffrath

                          ca. 195 Zeilen / 5845 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Meinung und Diskussion

                          Typ: Kolumne

                          • 11. 4. 2018
                          • Gesellschaft
                          • Debatte

                          Ungarn und Viktor Orbáns Partei

                          Ein Land, das abrutscht

                          Kommentar 

                          von Mathias Greffrath 

                          Der Fidesz-Partei ist es gelungen, das Land in paranoide Hysterie vor Migranten und der EU zu versetzen. Eine Reise in ein verängstigtes Land.  

                            ca. 198 Zeilen / 5935 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Meinung und Diskussion

                            Typ: Kommentar

                            • 11. 1. 2018
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Aus Le Monde diplomatique

                            Mit uns wird's nur langsam schlimmer

                            Braucht es die SPD noch? Die fetten Jahre sind vorbei, doch die Partei bietet statt Lösungen nur ein widersprüchliches Gemischtwarenangebot.  Mathias Greffrath

                              ...-diplomatique.de . Mathias Greffrath ist Soziologe und Journalist. author Mathias Greffrath Frank-Walter Steinmeier...

                              ca. 779 Zeilen / 23342 Zeichen

                              Typ: Bericht

                              • 10. 1. 2018
                              • meinung + diskussion, S. 12
                              • PDF

                              schlagloch

                              Letztes Schuljahr: Europa

                              Gegen den Zerfall Europas könnte ein europäisches Sozialjahr für alle jungen Frauen und Männer des Kontinents helfen  Mathias Greffrath

                              • PDF

                              ... erst, indem man europäisch handelt Mathias Greffrath lebt als freier Autor für...

                              ca. 196 Zeilen / 5871 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Meinung und Diskussion

                              • 15. 11. 2017
                              • meinung + diskussion, S. 12
                              • PDF

                              schlagloch von Mathias Greffrath

                              Rot ist ein Langzeitprojekt

                              100 Jahre nach Lenin klingt das Wort „Sozialismus“ wieder fortschrittlich  Mathias Greffrath

                              • PDF

                              ... Spenden der Oligarchen frisch vergoldet Mathias Greffrath lebt als freier Autor für... schlagloch von Mathias Greffrath Rot ist ein Langzeitprojekt 100 ...

                              ca. 206 Zeilen / 6159 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Meinung und Diskussion

                              • 1. 10. 2017
                              • Gesellschaft
                              • Debatte

                              Debatte Sozialdemokraten nach der Wahl

                              Ein neues Godesberg für die SPD

                              Kommentar 

                              von Mathias Greffrath 

                              Die SPD muss Antworten finden auf die Probleme unserer Tage. Eine neue Fraktionschefin allein reicht nicht – eine wirkliche Wende ist fällig.  

                                ca. 196 Zeilen / 5880 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Meinung und Diskussion

                                Typ: Kommentar

                                • 16. 9. 2017
                                • Politik
                                • Europa

                                Essay Zukunft der Europäischen Union

                                Wer schützt die Armen?

                                Die Politologin Ulrike Guérot fordert eine europäische Republik. Doch solange es keine Fiskal- und Sozialunion gibt, braucht es den Nationalstaat.  Mathias Greffrath

                                  ... im 21. Jahrhundert“ (2017). author Mathias Greffrath taz.am wochenende Dieser Text... vor in den politischen Parteien. Mathias Greffrath lebt als freier Autor für...

                                  ca. 276 Zeilen / 8273 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Meinung und Diskussion

                                  Typ: Bericht

                                  • 1. 4. 2017
                                  • Gesellschaft
                                  • Debatte

                                  Debatte Wahlkampf 2017

                                  Tipps für Herrn Sch.

                                  Kommentar 

                                  von Mathias Greffrath 

                                  Das Programm für alle, die „auf Sieg spielen“ oder exklusive Fake News? Eine Dokumentation der neuen SPD-Wahlkampftaktik.  

                                    ... zupackende, illusionslose Analyse diverser Krisenphänomene Mathias Greffrath lebt als freier Autor für... zurzeit alle Voraussetzungen fehlen. author Mathias Greffrath Martin Schulz vor einer Willy...

                                    ca. 208 Zeilen / 6224 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Meinung und Diskussion

                                    Typ: Kommentar

                                    • 23. 9. 2016
                                    • Gesellschaft
                                    • Debatte

                                    Debatte Europa

                                    Holzschnitte und Blaupausen

                                    Kommentar 

                                    von Mathias Greffrath 

                                    Gleichheit, Demokratie, Gewaltenteilung, Migration: Man kann, ja man sollte sich Europa auch als echte Republik vorstellen.  

                                      ... ein, verspielte, aber auch gigantische Mathias Greffrath lebt als freier Autor für... menschenfreundlichen Optimismus der Technik. author Mathias Greffrath

                                      ca. 212 Zeilen / 6359 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Meinung und Diskussion

                                      Typ: Kommentar

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Fußball
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Info
                                        • Veranstaltungen
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • Neue App
                                        • Bewegung
                                        • Kantine
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • taz Talk
                                        • taz in der Kritik
                                        • taz am Wochenende
                                        • Nord
                                        • Panter Preis
                                        • Panter Stiftung
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Archiv
                                        • taz lab 2021
                                        • Christian Specht
                                        • Hilfe
                                        • Hilfe
                                        • Impressum
                                        • Leichte Sprache
                                        • Redaktionsstatut
                                        • RSS
                                        • Datenschutz
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                        • Kontakt
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln