• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 17 von 17

  • RSS
    • 30. 12. 2019
    • Politik
    • Deutschland

    Nebenjobs von Abgeordneten

    Schwer beschäftigt

    Wer im Bundestag sitzt, muss Auskunft darüber geben, womit er oder sie sonst noch Geld verdient. Einsame Spitze bei den Nebentätigkeiten: Gregor Gysi.  marvin Oppong

      ... den Nebentätigkeiten: Gregor Gysi. Von Marvin Oppong Berlin taz Der Linken-Politiker...

      ca. 211 Zeilen / 6320 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      Typ: Bericht

      • 6. 5. 2011
      • Politik
      • Deutschland

      Externe Berater in der Politik

      Offene Türen für Lobbyisten

      Bundesministerien schätzen weiterhin die Arbeit externer Berater auf teils wichtigen Positionen. 2010 waren es noch mehr als im Jahr zuvor. Offiziell heißt das "Synergie".  Marvin Oppong

        ca. 107 Zeilen / 3193 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Inland

        Typ: Bericht

        • 26. 11. 2010
        • Öko
        • Ökonomie

        Personalpolitik in der Entwicklungshilfe

        Protest gegen Niebels Männerclub

        Die fehlende Gerechtigkeit in Niebels Personalpolitik wird intern als Skandal empfunden. Die Gleichstellungsbeauftragten sorgen sich um die Glaubwürdigkeit der Entwicklungsdienste.  Marvin Oppong

          ca. 41 Zeilen / 1211 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Inland

          Typ: Bericht

          • 14. 9. 2010
          • Wirtschaft und Umwelt, S. 09
          • PDF

          Fragwürdige Vergaben bei IT-Bundesamt

          SICHERHEIT Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik vergibt mehr als 100 Aufträge ohne Ausschreibung. Der Rechnungshof rügt die Praxis, das BSI rechtfertigt sich mit „politischem Erfolgsdruck“MARVIN OPPONG

          • PDF

          ... kaum vorstellbarer Höhe regelrecht verplempert“. MARVIN OPPONG „Steuergelder in kaum vorstellbarer Höhe...

          ca. 118 Zeilen / 3567 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          • 19. 1. 2010
          • Gesellschaft
          • Medien

          Klüngel-Verdacht bei Deutscher Welle

          Ein Haufen Goldbären

          Auffällig oft finden Produkte der Haribo GmbH & Co. KG (Bonn) Erwähnung im Programm der Deutschen Welle (ebenfalls Bonn). Purer Zufall oder Bönnscher Klüngel?  Marvin Oppong

            ca. 119 Zeilen / 3546 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Medien

            Typ: Bericht

            • 12. 1. 2010
            • Politik

            Elektronische Gesundheitskarte

            Die große Daten-Schieberei

            Die Krankenkassen geben für die elektronische Gesundheitskarte Daten von Millionen Versicherten an Privatfirmen weiter. Manche hat einen zweifelhaften Ruf.  Marvin Oppong

              ca. 97 Zeilen / 2887 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Inland

              Typ: Bericht

              • 28. 12. 2009
              • Gesellschaft
              • Medien

              Journalismus und PR

              Elitäre Partnerschaften

              Die Websites von "Focus" und "Fit for Fun" bedienen sich sehr gerne Erkenntnissen der hauseigenen Partnerbörse Elitepartner. Ein Fall für den Presserat?  Marvin Oppong

                ca. 121 Zeilen / 3623 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Medien

                Typ: Bericht

                • 24. 7. 2009
                • Gesellschaft
                • Medien

                Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft

                Lobbyisten auf Sendung

                Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft kommt in der ARD häufig zu Wort. Der Sender verheimlicht die Nähe der Talkgäste zur neoliberalen Lobbygruppe.  Marvin Oppong

                  ....7.09: Der Artikel von Marvin Oppong zu Auftritten von INSM-Vertretern...

                  ca. 147 Zeilen / 4395 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Medien

                  Typ: Bericht

                  • 4. 5. 2009
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Bundestagsabgeordnete

                  Trend zum heimlichen Nebenjob

                  Abgeordnete wie Michael Fuchs veröffentlichten Nebentätigkeiten nicht - obwohl sie müssen. Auch Jürgen Trittin, Sigmar Gabriel und Norbert Geis kommunizierten Nebenjobs jahrelang nicht.  Marvin Oppong

                    ca. 101 Zeilen / 3029 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Inland

                    Typ: Bericht

                    • 9. 10. 2008
                    • Politik
                    • Deutschland

                    Lobbyistin im Ministerium beschäftigt

                    Entwicklungshilfe in eigener Sache

                    Im Entwicklungsministerium ist eine Lobbyistin tätig, deren Unternehmen von Mitteln des Ministeriums profitiert.  Marvin Oppong

                      Quelle: taz

                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                      Typ: Bericht

                      • 9. 9. 2008
                      • Inland, S. 7
                      • PDF

                      Kündigung für Tonerstaub-Opfer

                      Das Pulver aus Laserdruckern löste bei T. C. wahrscheinlich Asthma aus. Weil er zu oft krank war, darf ihm sein Arbeitgeber kündigen, entschied jetzt ein Gericht  MARVIN OPPONG

                      • PDF

                      ... anderem durch Toner freigesetzt wird. MARVIN OPPONG

                      ca. 102 Zeilen / 3033 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Inland

                      • 8. 9. 2008
                      • Öko
                      • Wissenschaft

                      Krank durch Tonerstaub

                      Kündigung rechtens

                      Ein an den Folgen von Tonerstaub chronisch erkrankter Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) muss nach Gerichtsurteil seine Kündigung akzeptieren.  Marvin Oppong

                        ca. 90 Zeilen / 2693 Zeichen

                        Typ: Bericht

                        • 3. 9. 2008
                        • Gesellschaft
                        • Medien

                        Der angebliche Professor vom G.R.P.

                        Professor Unrecht

                        Ein Geschäftsmann führt akademische Grade, die ihm offenbar nicht zustehen. Daher wurde er nun angezeigt.  Marvin Oppong

                          ca. 50 Zeilen / 1497 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Medien

                          Typ: Bericht

                          • 7. 8. 2008
                          • Gesellschaft
                          • Medien

                          Vermeintliche Studien des Instituts G.R.P.

                          Viele Deutsche lesen Quatsch

                          Ein Institut für Rationelle Psychologie produziert schlagzeilenträchtige Studien - für renommierte Kunden wie RBB oder NDR. Die aber versichern, es sei nichts dran.  M. Oppong, K. Raab

                            Quelle: taz

                            Ressort: Gesellschaft

                            Typ: Bericht

                            • 15. 5. 2008
                            • Politik
                            • Deutschland

                            "Kommissarische Reichsregierungen"

                            Gefährliche Irre

                            Bundesweit gibt es mehrere "kommissarische Reichsregierungen", die so tun, als bewahrten sie das Erbe Preußens - tatsächlich stecken sie mit der NPD unter einer Decke.  Marvin Oppong

                              ca. 137 Zeilen / 4097 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Gesellschaft

                              Typ: Bericht

                              • 14. 10. 2006
                              • NRW aktuell, S. 2
                              • PDF

                              Liberalisierung am Gasherd

                              Frankfurter Energieversorger nutzt neue Freiheiten am Gasmarkt und macht Privatkunden der Stadtwerke Bonn ein Angebot. Der lokale Anbieter reagiert gelassen. Bundesnetzagentur lobt  MARVIN OPPONG

                              • PDF

                              ... gelassen. Bundesnetzagentur lobt AUS BONN MARVIN OPPONG Der NRW-Gasmarkt erlebt etwas...

                              ca. 133 Zeilen / 3773 Zeichen

                              Quelle: taz NRW

                              Ressort: NRW aktuell

                              • 11. 7. 2006
                              • NRW aktuell, S. 2
                              • PDF

                              Vereint in Bonn

                              Heute weiht Kofi Annan den UN-Campus in Bonn ein. Eine Erfolgsgeschichte der ehemaligen Bundeshauptstadt  MARVIN OPPONG

                              • PDF

                              ... Hörig Sprecherin der Bundesstadt Bonn. MARVIN OPPONG

                              ca. 93 Zeilen / 2548 Zeichen

                              Quelle: taz NRW

                              Ressort: NRW aktuell

                            Suchformular lädt …

                            Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                            Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                            Nachdruckrechte

                            Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                            • taz
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Fußball
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Info
                                • Veranstaltungen
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz FUTURZWEI
                                • Neue App
                                • Podcast
                                • Bewegung
                                • Kantine
                                • Blogs & Hausblog
                                • taz Talk
                                • taz in der Kritik
                                • taz am Wochenende
                                • Nord
                                • Panter Preis
                                • Panter Stiftung
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Archiv
                                • taz lab 2021
                                • Christian Specht
                                • Hilfe
                                • Hilfe
                                • Impressum
                                • Leichte Sprache
                                • Redaktionsstatut
                                • RSS
                                • Datenschutz
                                • Newsletter
                                • Informant
                                • Kontakt
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln