Sechs Jahre kämpft ein anglikanischer Pastor um Asyl. Frank Richter, für die SPD im Landtag, wird deswegen observiert.
ca. 190 Zeilen / 5698 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Der Regisseur Georg Genoux hat eigene Formen für ein soziales Erzähltheater entwickelt. Nun ist er Leiter des Thespis-Zentrums Bautzen geworden.
ca. 175 Zeilen / 5248 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Die Genossenschaft Dippoldiswalde rationiert Warmwasser in hunderten Wohnungen. Die Anwohner bleiben gelassen.
ca. 179 Zeilen / 5343 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Das Deutsche Hygienemuseum in Dresden sucht in einer Ausstellung nach der Wahrheit im Fake und richtet dafür ein fiktives Amt ein
... ein fiktives Amt ein Von Michael Bartsch Es war ein Deepfake, noch...
ca. 191 Zeilen / 5725 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Tritt der AfD-Kandidat bei der OB-Wahl in Dresden wieder an, könnte eine Grüne gewinnen. Tut er es nicht, siegt wohl Amtsinhaber Hilbert (FDP).
... Su Yeon Hilbert 5 Robert Michael/dpa Foto
ca. 102 Zeilen / 3060 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die AfD will erstmals ein Landratsamt erobern. Nun starren alle auf die Bürgermeister- und Landratswahlen am Sonntag in Sachsen.
... passt zum vergangenheitstrunkenen Sachsen. Ministerpräsident Michael Kretschmer und seine sächsische Union...
ca. 453 Zeilen / 13567 Zeichen
Typ: Longread
In Sachsen sind Kommunalwahlen. Und die AfD kämpft um einen bundesweit ersten Landratsposten. Wie realistisch sind ihre Chancen auf Erfolg?
... Chancen auf Erfolg? Aus Dresden Michael Bartsch und Rieke Wiemann Als der...
ca. 330 Zeilen / 9897 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: politik
Eklat abgewendet: In der Frage der Mindestabstände bei Windkrafträdern gibt es in Thüringen jetzt doch keine unschöne Kooperation von CDU und AfD.
ca. 106 Zeilen / 3155 Zeichen
Typ: Bericht
Das historische Kornhaus auf dem Meißner Burgberg soll versteigert werden. Die AfD will es kaufen – und ein Schulungszentrum einrichten.
ca. 147 Zeilen / 4395 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Der Dresdner Begegnungsverein Kolibri kümmert sich um Kinder von Spätaussiedlern und Migranten – und jetzt auch um junge Ukrainer.
... um junge Ukrainer. Aus Dresden Michael Bartsch Dresden taz Im Dresdner Begegnungsverein...
ca. 221 Zeilen / 6601 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Das Festival freier Künste „Nebenan“ in Dresden gibt Einblick in belarussisches Theater. Trotz Diktatur hat sich im Land eine freie Szene gebildet.
ca. 137 Zeilen / 4106 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Der Widerstand vor allem gegen den Ausbau des DHL-Luftfrachtterminals wächst. Ein Aktionsbündnis macht Lärm- und Umweltbelastung geltend.
ca. 82 Zeilen / 2443 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Jahrelang weigerte sich die Universiät Halle, den Sparkurs der Landesregierung umzusetzen. Nun ist der politische Druck zu groß geworden.
ca. 145 Zeilen / 4347 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Bildung
Typ: Bericht
Hunderttausende Menschen haben die Bundesrepublik erreicht. Jede und jeder von ihnen trägt ein individuelles Schicksal. Vier Menschen berichten.
... sie ihn nicht mehr erreicht. Michael Bartsch, Dresden Marianna, für die ein... Pfeil (von links) 6 17 Michael Bartsch Foto 1 -1 Foto Junge...
ca. 530 Zeilen / 15889 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Muss sich der jüdische Musiker Gil Ofarim einem Verleumdungsprozess stellen? Nach der Anklageerhebung dürfte sich das bald klären.
... inzwischen gelöschter Tweet von Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU). In den vergangenen...
ca. 127 Zeilen / 3792 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Zwei Drittel der Dresdner Juden und Jüdinnen stammen aus der Ukraine, ein Drittel aus Russland. Warum der Krieg die Gemeinschaft dennoch nicht entzweit.
... dennoch nicht entzweit. Aus Dresden Michael Bartsch So oft der Weg am... aus den USA stammende Gemeindevorsitzende Michael Hurshell, Dirigent und Dozent an...
ca. 429 Zeilen / 12842 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Intel will in Sachsen-Anhalt Chipfabriken bauen. Vor Ort stößt das auf wenig Vorbehalte. Nicht nur viele neue Arbeitsplätze locken.
ca. 154 Zeilen / 4612 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Unserem Autor begegnet eine hartnäckige Parteinahme für die Erben der Sowjetunion, ausgerechnet in der ehemaligen Besatzungszone. Wie kommt das?
ca. 186 Zeilen / 5573 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Gesellschaft
Typ: Bericht
Im Berliner Sage-Restaurant stapeln sich die Hilfsgüter für Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen. Ein Besuch zwischen Kisten und Tüten.
ca. 305 Zeilen / 9127 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Die Beziehungen der deutsch-russischen Zivilgesellschaft leiden unter dem Krieg. Das ist auch im traditionell russlandfreundlichen Sachsen zu spüren.
... Stanislaw Tillich (CDU). Dessen Nachfolger Michael Kretschmer (CDU) lud Putin noch...
ca. 196 Zeilen / 5854 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.