Die CDU ist damit gescheitert, das Binnen-Sternchen in offiziellen Schreiben im Land zu verbieten. Doch die Partei will ihre Initiative nicht aufgeben.
ca. 84 Zeilen / 2516 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
In zahlreichen Städten gehen erneut zigtausende Menschen gegen Rechtsextremismus und Abschiebepläne der AfD auf die Straße. Aus Berlin, Dresden und Krefeld berichten taz-Reporter:innen.
... des Rechtsextremismus“ aufgerufen, wie Moderator Michael Nattke vom Kulturbüro Sachsen sagte...
ca. 247 Zeilen / 7390 Zeichen
Typ: Bericht
Seit der Madsack-Verlag die „Sächsische Zeitung“ gekauft hat, herrscht schlechte Stimmung unter den betroffenen Journalisten. Ihre Zukunft ist ungewiss.
... Zukunft ist ungewiss. Aus Dresden Michael Bartsch DRESDEN taz | „Macht Madsack seinen... „Sächsische Zeitung“ übernommen 5 Robert Michael/picture alliance Foto
ca. 156 Zeilen / 4664 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Im Theater beschreibt Lukas Rietzschel einen AfD-Aufsteiger. In seinen Romanen positioniert er sich eindeutig, agitiert aber nie. Ein Porträt.
... aber nie. Ein Porträt. Von Michael Bartsch Zur Premierenfeier von „Das beispielhafte...
ca. 229 Zeilen / 6864 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Hunderttausende Menschen gehen auf die Straßen, um gegen Rechtsextremismus zu demonstrieren. Bemerkenswert ist auch der Aufbruch in Ostdeutschland.
..., Spremberg Johanna Treblin, Laura Verseck, Michael Bartsch und Tanja Tricarico KÖLN/DRESDEN... Oberbürgermeister gewählt wurde. Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer sprach in seinem Heimatwahlkreis...
ca. 205 Zeilen / 6138 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Auch in Dresden ist der Protest der Landwirte groß – die radikalen Kräfte sind dieses mal aber klein.
... in der Hand Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer auf einer Kundgebung des... zu Genüge“ Demonstranten in Dresden Michael Kretschmer in grüner Jacke mit... hat. Dafür entschuldigt sich Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU), ohne seinen grünen...
ca. 118 Zeilen / 3532 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Unter brutalen Umständen schob Sachsen im Jahr 2021 eine georgische Familie nach Tiflis ab. Nun kehrte sie nach Meißen zurück, um über ihr Schicksal zu berichten
... ihr Schicksal zu berichten Von Michael Bartsch Erstmals seit ihrer Abschiebung im...
ca. 115 Zeilen / 3442 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Unter brutalen Umständen schob Sachsen 2021 die Familie Gaurgashvili/Pareulidze nach Georgien ab. Nun berichteten sie in Meißen über ihr Schicksal.
ca. 154 Zeilen / 4614 Zeichen
Typ: Bericht
Das Erzgebirge ist gerade zur Weihnachtszeit malerisch schön. Doch hier wohnen viele Menschen, die rechte Ideologien glauben und AfD wählen. Warum?
... Frau biss einen Beamten. Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) wurde mit dem...“-Freunde als auch der gläubige Michael Beyerlein. Julia Loßnitzer rechnet damit...
ca. 599 Zeilen / 17956 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Longread
Nach langem Hin und Her lenkt die CDU wohl ein und trägt den Haushalt der rot-rot-grünen Minderheitsregierung mit. Doch die Zustimmung hat ihren Preis.
ca. 128 Zeilen / 3828 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Das Karlsruher Urteil wirkt sich auch auf die Haushalte der Länder aus. Ein Blick nach Nordrhein-Westfalen und Ostdeutschland.
....“ Kein Aufschrei Ost Aus Dresden Michael Bartsch Ein Aufschrei Ost ist nach... deshalb steht Sachsens CDU-Ministerpräsident Michael Kretschmer ausnahmsweise einmal eher an... CDU-Ministerpräsidenten Reiner Haseloff und Michael Kretschmer haben den Bund an...
ca. 257 Zeilen / 7684 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Schwerpunkt
Typ: Bericht
Bürgerradios in Sachsen freuen sich über steigende Reichweiten. Nun ist ein seltsamer Konkurrent aufgetaucht, der bislang Dudel-Kommerzradio war.
ca. 237 Zeilen / 7091 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Medien
Typ: Bericht
Zum 9. November fanden zwei Lesungen von Victor Klemperers „LTI“ statt. Das Staatsschauspiel und die Freien Wähler widmeten sich der NS-Sprache.
ca. 89 Zeilen / 2643 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Beim Dresdner Festival „Fast Forward“ fand junges, facettenreiches Theater zueinander
... junges, facettenreiches Theater zueinander Von Michael Bartsch Dieser 13. Jahrgang des Fast...
ca. 174 Zeilen / 5215 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
In Dresden sind Rechtsextreme auf das Dach einer geplanten Unterkunft für Geflüchtete geklettert. Es ist nicht die erste Aktion dieser Art.
... nahegelegenen Wohnung des sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer (CDU) gezogen und hatten... hier in Dresden 5 Benedict Bartsch/xcitepress/dpa Foto
ca. 98 Zeilen / 2938 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
CDU-Mitglied Maaßen beschimpfte die Landesregierung und Verfassungschutzpräsident Kramer im U-Ausschuss. Die Vernehmung wurde abgebrochen.
ca. 89 Zeilen / 2651 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die Doku „Arena 196“ zeigt den Bundestagswahlkampf 2021 in Südthüringen. Trotz vieler O-Töne ist seine Erzählung eher verwirrend.
ca. 169 Zeilen / 5068 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
In der sachsen-anhaltischen Industriestadt Bitterfeld-Wolfen verhindern die Wähler:innen den ersten AfD-Oberbürgermeister.
ca. 89 Zeilen / 2646 Zeichen
Typ: Bericht
Im thüringischen Nordhausen hat ein Bündnis der Zivilgesellschaft einen AfD-Bürgermeister verhindert. Kann das ein Vorbild sein für andere Gemeinden?
...-Berichterstattung zuständig ist, und mit Michael Bartsch, taz-Korrespondent in Dresden für..., Tanja Tricarico, Bernd Pickert und Michael Bartsch Gareth Joswig, Tanja Tricarico, Bernd...
ca. 57 Zeilen / 1690 Zeichen
Typ: Podcast
Nordhausen zeigt: Wenn der Teufel nicht an die Wand gemalt und auf Wählerbeschimpfung verzichtet wird, kann die AfD gestoppt werden.
ca. 96 Zeilen / 2875 Zeichen
Typ: Kommentar
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.