Gerichte In Sachsen-Anhalt begann am Mittwoch der erste Prozess wegen einer Affäre um Subventionsbetrug. Auch der Landtag und die CDU spielen darin eine Rolle
... spielen darin eine Rolle von Michael Bartsch Fünf Jahre hat die Auswertung...
ca. 134 Zeilen / 4016 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Asylpolitik Sachsen ist Spitze – bei Anschlägen auf Heime. Auch die CDU erkennt nun das Problem
... Gefängnis untergebracht werden“, forderte er. ⇥Michael Bartsch Der SPD-Landeschef spricht von...
ca. 90 Zeilen / 2677 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Die Mitarbeiter des größten deutschen Fahrradbauers haben am Montag bei einer Belegschaftsversammlung Fehler der Unternehmensleitung gerügt.
...-Ökonom Peter Wicht und Partner Michael Lehmann die Mehrheit an der...
ca. 117 Zeilen / 3503 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Das Bundesverwaltungsgericht erklärt die Nordverlängerung der „Kanzlerautobahn“ für rechtswidrig. So mancher hofft auf ein Ende.
ca. 96 Zeilen / 2880 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Christian Köckert muss sich am Landgericht Meiningen gegen Korruptionsvorwürfe verteidigen. Er soll einen Windanlagenbauer protegiert haben.
ca. 121 Zeilen / 3627 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die EU streicht ihre Fördermittel für die Frühaufsteher-Kampagne in Sachsen-Anhalt. Die SPD fand die Werbung ohnehin kontraproduktiv.
ca. 99 Zeilen / 2951 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Böse Feministinnen und zeugungsunwillige Homos. Die „Souveränitätskonferenz“ des Compact-Magazins ähnelte einer populistischen Gruppentherapie.
ca. 106 Zeilen / 3164 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
HOCHWASSER Noch bevor die Katastrophe vorbei ist, wird über die Höhe der Schäden spekuliert
... befinden sich Hunderte verbrauchter Brennelemente. MICHAEL BARTSCH, REIMAR PAUL Gesellschaft + Kultur SEITE...
ca. 111 Zeilen / 3183 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
In Thüringen sind die Kosten für psychisch kranke Straftäter nach der Privatisierung explodiert. Das Land ächzt unter der Bürde nicht einsehbarer Verträge.
ca. 117 Zeilen / 3494 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
ln der Nähe von Dresden soll ein Pumpspeicherkraftwerk vom Netz gehen. Wind- und Sonnenstrom benötigen es als Puffer, machen es aber unrentabel.
ca. 86 Zeilen / 2580 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
6 Jahre nach dem spektakulären Kauf von kommunalen Dresdner Wohnungen will der Immobilienkonzern diese offenbar verkaufen. Linkspartei und SPD sind wütend.
ca. 96 Zeilen / 2872 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Im Streit mit der Stadt Dresden kommt der Immobilienkonzern Gagfah billig davon. Die Börse reagiert begeistert – und auch die Grünen sind zufrieden.
ca. 59 Zeilen / 1761 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Nach Kritik soll das Institut für Wirtschaftsforschung in Halle (IWH) internationaler werden: Präsident und Geschäftsführer gehen - nicht ganz freiwillig.
ca. 95 Zeilen / 2847 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Initiativen gegen Rechtsextremismus verweigern die von Kristina Schröder (CDU) geforderte Gesinnungsprüfung. Sie verzichten lieber auf eine Förderung.
ca. 112 Zeilen / 3333 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Fünf Jahre nach dem Verkauf aller städtischen Wohnungen klagt Dresden gegen den Immobilienkonzern Gagfah. Der Vorwurf: Der Mieterschutz wurde ausgehebelt.
... sich bei der Klageentscheidung. Fraktionssprecher Michael Schmelich schließt nicht aus, dass...
ca. 100 Zeilen / 2985 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Typ: Bericht
Das sächsische Innenministerium will von allen geförderten Vereinen und Initiativen eine Antiextremismuserklärung verlangen. Selbst von Fußballvereinen und Feuerwehren.
ca. 108 Zeilen / 3229 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Nur Berufsoptimisten können glauben, dass der Osten bald zum Westen aufschließt. Selbst der Erholungsprozess verläuft dort langsamer, zeigt eine neue Untersuchung.
ca. 107 Zeilen / 3198 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Mit ihren jüngsten Streichplänen hängt die Deutsche Bahn AG vor allem Sachsen und Thüringen noch weiter ab. Das regt nicht nur die Grünen, sondern auch CDU und FDP auf.
ca. 78 Zeilen / 2319 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
BERGBAU Ein neues Gutachten kann die Ursache für den tödlichen Erdrutsch von Nachterstedt in Sachsen-Anhalt immer noch nicht klären. Sorge um den Tourismus
.... Sorge um den Tourismus VON MICHAEL BARTSCH Mehr als ein halbes Jahr... noch nicht gegeben, sagte Gutachter Michael Clostermann aus Dortmund. In der...
ca. 104 Zeilen / 3054 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Bei Magdeburg hat unter anderem der Konzern Veolia 1,3 Millionen Tonnen Hausmüll illegal eingelagert. Die Grünen haben Anzeige gegen die Behörden erstattet, die dies offensichtlich tolerierten.
ca. 107 Zeilen / 3196 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.