Im sachsen-anhaltischen Staßfurt baut der Besitzer eines Einkaufsparks eine Mauer. Er will seine Kunden vor dem Anblick von Trinkern im Park schützen.
ca. 124 Zeilen / 3696 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
In Sachsen will die schwarz-gelbe Landesregierung die verfasste Studierendenschaft schwächen. Selbst in der CDU gibt es kritische Stimmen.
ca. 88 Zeilen / 2616 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Ein gezielter Übergriff auf zwei Ausländer in Zwickau wirft die Frage auf: Will die Neonazi-Szene im Heimatort der NSU-Terrorzelle bewusst ein Zeichen setzen?
ca. 107 Zeilen / 3194 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
NATURGEWALT Umweltschützer kritisieren mangelnden Hochwasserschutz an Elbe und Donau. Bei Pegeln wie 2002 seien erneut Milliardenschäden zu erwarten
... erregt, weil Versicherungen Vertragsabschlüsse verweigern. MICHAEL BARTSCH
ca. 92 Zeilen / 2810 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Eine Gruppe in Leipzig ruft die „Republik Freies Deutschland“ aus – als Rechtsnachfolgerin des Deutschen Reichs. Sie gibt sich eigene Pässe und will auch eigene Autokennzeichen.
ca. 117 Zeilen / 3486 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Dorfbewohner als Mob: Im Dörfchen Insel in Sachsen-Anhalt versuchten 50 Einwohner das Haus von ehemaligen Sexualstraftätern zu stürmen.
ca. 110 Zeilen / 3271 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Mit der Genossenschaft „Fairwohnen“ bewirbt sich die Linkspartei um die letzten Treuhand-Wohnungen im Osten. Nun muss sie für den Kauf 570 Millionen Euro auftreiben.
ca. 112 Zeilen / 3347 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die Lenin-Statue im sächsischen Riesa ist eine der letzten ihrer Art. Nun soll sie verschwinden. Die CDU-Oberbürgermeisterin hat sie bereits für einen Euro angeboten.
ca. 120 Zeilen / 3583 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die Kürzung des Jugendbudgets verärgert die Projekte, denn ihre Arbeit sei Nazi-Prävention. In den letzten zwei Jahren fielen mehr als 100 Stellen weg.
ca. 134 Zeilen / 3998 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Der Chef der sächsischen Landtagsfraktion, André Hahn, soll abgelöst werden. Sein Nachfolger Rico Gebhardt gilt als kommunikativer.
ca. 85 Zeilen / 2545 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Der Gedenkstättenstreit in Sachsen ist beigelegt. Die Mehrheit des Dresdner Landtags einigt sich auf ein Stiftungsgesetz, das den NS-Opferverbänden entgegenkommt.
ca. 117 Zeilen / 3496 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Zwei ehemalige Zwangsprostituierte werden in Dresden angeklagt. Der Prozess gilt als Schlüsselverfahren bei der Aufklärung zum sogenannten Sachsensumpf.
ca. 110 Zeilen / 3297 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Seit Monaten hält das Innenministerium eine Studie zurück, die das Ende der Förderung für Ostdeutschland empfiehlt. Der Grund: Das Westniveau bleibt unerreichbar.
ca. 105 Zeilen / 3123 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
PROTESTE Tausende Menschen demonstrierten in Dresden gegen abwesende Rechtsextreme. Diese hatten ihren Aufmarsch abgesagt. Die Stimmung war entspannt
... Stimmung war entspannt AUS DRESDEN MICHAEL BARTSCH „Der Nazigroßaufmarsch in Dresden ist...
ca. 127 Zeilen / 4396 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Homosexuelle PastorInnen sollen ihre Beziehungen in sächsischen Pfarrhäusern leben dürfen. Doch im Erzgebirge wird das Miteinander von Mann und Frau beschworen.
ca. 118 Zeilen / 3527 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Das Bundesland Thüringen hat ein Bürgerkonto zur Tilgung seiner Schulden eingerichtet. Vorbilder für diese Idee gibt es, doch deren Erfolg hält sich in Grenzen.
ca. 80 Zeilen / 2383 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Sachsen hat die Unterkünfte für Asylsuchende erstmals einem "Heim-TÜV" unterzogen. Ein Fazit: In Städten lebt es sich besser als auf dem Land.
ca. 132 Zeilen / 3954 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die Unis im Westen sind überlaufen, die im Osten gelten als Geheimtipp. Die ostdeutschen Hochschulen jubeln - und sollen Stellen streichen.
ca. 135 Zeilen / 4043 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Ist Jena gefährlich für alle, die nicht deutsch genug aussehen? Nach einem ZDF-Beitrag verwahren sich empörte Bürger gegen das ihnen verpasste braune Image.
ca. 100 Zeilen / 2986 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
In Thüringen stellt sich die Politik der Herausforderung des rechten Terrornetzes. Doch Sachsens schwarz-gelbe Regierung tut sich schwer mit dem Skandal.
ca. 142 Zeilen / 4257 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.