Die Haushalte der neuen Bundesländer werden schrumpfen, etwa um ein Viertel. Das geht vor allem zu Lasten der Kommunen. Kitas könnten teurer werden.
ca. 104 Zeilen / 3092 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Darf die Polizei bei Demos Handydaten sammeln und Gespräche abhören, so wie das im Februar in Dresden geschehen ist? Die Dresdner sind sich da nicht einig.
ca. 151 Zeilen / 4513 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
In einer sächsischen Kleinstadt gibt es eine "National befreite Zone". Jugendliche und ihre Eltern fühlen sich hilflos und wissen nicht mehr, was sie tun sollen.
ca. 119 Zeilen / 3550 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Sachsen-Anhalts Finanzminister Jens Bullerjahn (SPD) will den Haushalt mit dem Verkauf von Unikliniken sanieren. Das findet seine Partei gar nicht gut.
ca. 80 Zeilen / 2395 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
JUSTIZ Der sächsische Verfassungsgerichtshof kippt das Demonstrationsverbot aufgrund von Formfehlern. Demnach durfte etwa vor der Frauenkirche nicht demonstriert werden
... nicht demonstriert werden AUS DRESDEN MICHAEL BARTSCH Ab sofort darf in Sachsen...
ca. 105 Zeilen / 3110 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Für die angestrebte Neuauflage der Koalition bewegt sich die CDU auf die SPD zu – vor allem mit der Abschaffung der verbindlichen Laufbahnempfehlung für Grundschüler.
ca. 99 Zeilen / 2949 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Nach 13 Jahren dürften die Grünen den Wiedereinzug in den Landtag in Magdeburg schaffen. Obwohl ihre Personaldecke in Sachsen-Anhalt extrem dünn ist.
ca. 107 Zeilen / 3195 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Weil die politische Linke blockiert ist, wird die CDU in Sachsen-Anhalt wohl weiterregieren können. Offen ist, was aus den kleinen Parteien wird.
ca. 78 Zeilen / 2334 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
In ihren Krematorien wurden die Leichen von Millionen verbrannt: Auf dem ehemaligen Firmengelände von Topf & Söhne wird nun endlich eine Gedenkstätte eingeweiht.
ca. 113 Zeilen / 3389 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Innenminister Ulbig will verhindern, dass Rechtsextreme die Volkszählung nutzen, um politische Gegner auszuspionieren. Dafür könnte die Rechtsgrundlage fehlen.
ca. 117 Zeilen / 3486 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Mit tausenden Demonstranten verhinderten sie Europas größten Naziaufmarsch: Vor einem Jahr protestierten in Dresden vier Linke-Politiker friedlich. Nun werden sie angeklagt.
ca. 111 Zeilen / 3302 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Mehr als 20 Jahre nach der Wende soll nun das letzte SED-Geld zurückgezahlt werden. Die SED-Nachfolgepartei hatte schon 1992 auf das Auslandsvermögen verzichtet.
ca. 106 Zeilen / 3176 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Früher hat er Kohl beraten, nun sitzt Gerhard Besier für die Linke im Sächsischen Landtag. Der Theologe und Historiker über Parlamentsarbeit, politische Kultur und seine Partei.
ca. 128 Zeilen / 3828 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Interview
OSTDEUTSCHLAND Die Grünen im Osten teilen die Euphorie ihrer Partei nicht ganz. Dort schwächeln sie nach wie vor außerhalb der Städte
... außerhalb der Städte AUS DRESDEN MICHAEL BARTSCH Die grüne Welle schwappt auch...
ca. 120 Zeilen / 3571 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
BILDUNG In Sachsen heißen Gemeinschaftsschulen jetzt Konsultationsschulen – mit altem Konzept
... einen neuen Status zu bringen“. MICHAEL BARTSCH
ca. 80 Zeilen / 2347 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Der Sächsische Demokratiepreis ist mit 10.000 Euro dotiert. In diesem Jahr sollten die Preisträger vor der Verleihung eine "Anti-Extremismus-Erklärung" abgeben.
ca. 108 Zeilen / 3232 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
BILDUNG Sachsen und Thüringen bremsen den anhaltenden Gründungsboom von Privatschulen
... Millionen Euro nicht abgerufen wurden. MICHAEL BARTSCH Freie Schulen boten Fluchtmöglichkeiten vor...
ca. 128 Zeilen / 3723 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Ein breites Bündnis von Bürgern und Parteien verhindern in Leipzig spontane Demos und blockieren die Kundgebung der Neonazis. Die Rechten sprechen sich trotzdem Mut zu.
ca. 105 Zeilen / 3141 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
RENATURIERUNG Nachdem die Kippe einer ehemaligen Braunkohlengrube in der Lausitz auf 100 Hektar absackte, fordert die Grüne Liga: Keinen neuen Tagebau
... noch nicht so weit fortgeschritten. MICHAEL BARTSCH
ca. 95 Zeilen / 2835 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
In Mittelsachsen übermalte ein Rentner eine Denkmalinschrift. In seinen Augen setzt sie die beiden deutschen Diktaturen undifferenziert gleich. Ein Streit, der andauert.
ca. 116 Zeilen / 3468 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.