In einem Keller in dem Dresdner Nobelviertel Weißer Hirsch hat sich eine rechte Plattform eingemietet. Der Vermieter reagiert.
ca. 106 Zeilen / 3166 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Sachsen steht beim Kitaplatzausbau verhältnismäßig gut da – auf dem Papier. Denn Eltern müssen für einen freien Platz oft lange Wege in Kauf nehmen.
ca. 106 Zeilen / 3179 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Amazon-Mitarbeiter in den Logistikzentren in Bad Hersfeld und Leipzig protestieren für Tarifverträge. Der Konzern reagiert nervös.
ca. 136 Zeilen / 4072 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Woher rührt der Ruf, Sachsens Justiz sei zu regierungsnah? Vielleicht auch daher, dass viele Richter und Staatsanwälte zuvor im Justizministerium tätig waren.
ca. 158 Zeilen / 4728 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Die Landesregierung investiert 32 Millionen Euro in eine umstrittene Werbeaktion. Die ist weitgehend witzlos und wird selbst in Regierungsfraktionen kritisiert.
ca. 114 Zeilen / 3405 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
In der Alternative für Deutschland finden sich nicht nur Wirtschaftsprofessoren. In Thüringen ist ein verurteilter Holocaustkleinrechner dabei.
ca. 101 Zeilen / 3002 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
RECHTE Neonazi-Konzertveranstalter Malina erwirbt ein Gelände samt Schlossruine zum Billigpreis, um dort Rockkonzerte zu veranstalten. Gemeinde Oschersleben ist geschockt über den neuen Besitzer
... 20.000 Euro eingenommen haben. MICHAEL BARTSCH, ANDREAS SPEIT
ca. 123 Zeilen / 3746 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
ERINNERUNG Bunte Patchwork-Fläche, Hocker und Schachteln: Der Siegerentwurf zum geplanten Einheitsdenkmal in Leipzig stößt bei den Bürgern auf wenig Akzeptanz
... Bürgergeist des Jahres 1989 aus. MICHAEL BARTSCH
ca. 111 Zeilen / 3389 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Ein Neonazigegner wurde wegen angeblichen Landfriedensbruchs hart verurteilt. Nun liegt die Begründung vor. Sie ist zweifelhaft.
ca. 99 Zeilen / 2946 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
RECHTE Razzia beim „Deutschen Polizei-Hilfswerk“, das verdächtigt wird, eine kriminelle Vereinigung zu sein und bundesdeutsches Recht zu negieren
... und Innenministerium noch in Schweigen. MICHAEL BARTSCH
ca. 84 Zeilen / 2522 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Am „Blockhaus“ in Dresden bringt der Freistaat Sachsen jetzt Sperren gegen einen Obdachlosen an – und orientiert sich damit an der Politik in Hamburg.
... der Obdachlose, erinnert sich Klaus Michael, Sekretär der Sächsischen Akademie der... hat er nicht gestört“, betont Michael. Nur der Hausmeister habe ihn...
ca. 111 Zeilen / 3324 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Rechtsextreme stapeln in Aufrufen zum Bomben-Gedenken in Dresden bewusst tief. Die Stadt tappt in die Falle – und spart sich den Appell für einen Sammelprotest.
ca. 112 Zeilen / 3344 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Mit einer App können Studierende in Echtzeit ihren Dozenten steuern. Wer zu schüchtern zum Sprechen ist, kann bald sogar seine Frage digital senden.
ca. 105 Zeilen / 3139 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Auf dem ersten verteidigungspolitischen Treffen der Piraten dominieren pazifistische Ideen: Im Angriffsfall soll Deutschland auf zivilen Widerstand setzen.
ca. 120 Zeilen / 3592 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Bei Dresden überfallen „Hilfspolizisten“ einen Gerichtsvollzieher. Sie gehören zum Umfeld der „Reichsbürger“, die die BRD nicht anerkennen.
ca. 106 Zeilen / 3151 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Handynetze abschalten, präventives Skype-Abhören, mehr Videoüberwachung: Sachsen-Anhalt plant ein restriktives Polizeigesetz. Die Opposition ist empört.
ca. 110 Zeilen / 3288 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
DDR Ein Personalproblem in Sachsen-Anhalt wirft die Frage auf: Was sollen Landesbeauftragte für Stasi-Unterlagen noch leisten?
... Stasi-Unterlagen noch leisten? VON MICHAEL BARTSCH DRESDEN taz | Die zweieinhalbjährige Hängepartie... schon der ehemalige sächsische Beauftragte Michael Beleites. In den frühen neunziger...
ca. 145 Zeilen / 4242 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Auch Görlitz wirbt in Sachsen nun mit Vergünstigungen um neue Einwohner. In Chemnitz gibt es schon 4.000 Euro für Neubürger – aber nicht in bar.
ca. 118 Zeilen / 3535 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Im Ort Insel in Sachsen-Anhalt leben zwei ehemalige Sexualstraftäter. Sie werden von den Anwohnern bekämpft, die eine Bürgerinitiative gründeten.
ca. 64 Zeilen / 1903 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Eine Anhörung im sächsischen Landtag gewichtet die Rolle der Nazis von „Blood & Honour“ neu. Die Behörden zeigen sich dabei weitgehend ahnungslos.
ca. 106 Zeilen / 3175 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.