In Dresden erinnert eine Installation an die Opfer rechtsextremer Gewalt. 100 Namen prangen auf 100 Tüchern. Die Initiatoren wollen ein Zeichen setzen gegen den Rechtsruck in der Stadt. Auch NPD-Abgeordnete und Neonazis kamen zur Eröffnung
... kamen zur Eröffnung AUS DRESDEN MICHAEL BARTSCH In der Schlichtheit des Namenszuges...
ca. 104 Zeilen / 3122 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Lehrer streiken und verhandeln mit sächsischer Regierung, um 7.500 Stellen zu retten
... erfordern flexible Lösungen“, sagte sie. MICHAEL BARTSCH
ca. 104 Zeilen / 3074 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Am 11. Mai 1945 wurde die „Freie Republik Schwarzenberg“ ausgerufen – und existierte einige Wochen. Steckten die Russen dahinter? Ab morgen streiten sich Künstler, Literaten und Bürger über die Vergangenheit des Orts
...: dem Tourismus für ihren Ort. MICHAEL BARTSCH Stefan Heym schreibt: „Die Macht...
ca. 154 Zeilen / 4575 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Biedenkopf: Hartz-IV-Regeln verführen Paare, sich als allein stehend zu tarnen. Problem ist der Partnerunterhalt
... eine Zwischenbilanz des Ombudsrats an. MICHAEL BARTSCH ... Modells nannte der Bautzener Landrat Michael Harig (CDU) freien Umgang mit...
ca. 93 Zeilen / 2835 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Vier Jahre nach ihrem Verbot und zwei Jahre nach einer Prozessserie formieren sich die militanten Mitglieder der „Skinheads Sächsische Schweiz“ erneut konspirativ. „Nicht nur zum Biertrinken“, sagt der zuständige Staatsanwalt
... Zahlung einer Geldbuße eingestellt worden. MICHAEL BARTSCH
ca. 115 Zeilen / 3608 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Die Polizisten der sachsen-anhaltischen Stadt sperrten einen Afrikaner ein und der zündete seine Matratze an. Der Gefangene verbrannte und die Beamten sind laut Staatsanwaltschaft mitschuldig
... laut Staatsanwaltschaft mitschuldig AUS DESSAU MICHAEL BARTSCH Am Tod des 21-jährigen...
ca. 121 Zeilen / 3707 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Am 13. Februar vor 60 Jahren zerstörten Bomben Dresden. Zum Gedenktag planen Nazis einen großen Aufmarsch. Nun kontert die Stadt mit einer Plakataktion, mit Vorträgen und Ausstellungen
... Vorträgen und Ausstellungen AUS DRESDEN MICHAEL BARTSCH Seit gestern ist an 200...
ca. 130 Zeilen / 3876 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Betroffenheit und Erleichterung im sächsischen Landtag nach einer NPD-Debatte zum Bombenangriff auf Dresden
... Fritz Hähle angetragen worden war. MICHAEL BARTSCH
ca. 99 Zeilen / 2952 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Parteichef Udo Voigt spekuliert auf Wahlerfolg 2006 – und Franz Schönhuber als Alterspräsident des Bundestags
... Europapolitik ist nichts zu hören. MICHAEL BARTSCH
ca. 93 Zeilen / 2777 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Der sächsische Anwalt Lothar Hermes kämpft gegen Korruption. Transparency International verleiht ihm dafür ihren deutschen Antikorruptionspreis
... es bisher nur in Brandenburg. MICHAEL BARTSCH
ca. 69 Zeilen / 2117 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
In letzter Minute scheitert eines der größten deutschen Naturschutzprojekte am sächsischen Umweltministerium
... Erklärungen ab, sagte Sprecher Hagebeck. MICHAEL BARTSCH
ca. 103 Zeilen / 3114 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Die Wahl des sächsischen Ausländerbeauftragten zeigt erneut: Im Umgang mit der NPD sind die Parteien ratlos
... den Demokratie-TÜV in Sachsen?“ MICHAEL BARTSCH meinung und diskussion SEITE 11
ca. 83 Zeilen / 2515 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
CDU und SPD in Sachsen stimmen einer Koalition zu. Der Ministerpräsident leistet sich politisch wie sprachlich Patzer
... der ehemalige Ostbeauftragte Rolf Schwanitz. MICHAEL BARTSCH meinung und diskussion SEITE 11
ca. 94 Zeilen / 2953 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Erstes Bürgervotum in Sachsen-Anhalt soll Rückkehr zur Ganztagsbetreuung für alle Kinder im Land durchsetzen
... erforderlichen 250.000 Unterschriften gesammelt. MICHAEL BARTSCH
ca. 58 Zeilen / 1745 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Nach ihrem Wahlerfolg in Sachsen will die NPD jetzt das ganze „überholte System der Bundesrepublik“ angreifen
... einem über die Hutschnur geht.“ MICHAEL BARTSCH
ca. 110 Zeilen / 3353 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Mieses Krisenmanagement nach Stasi-Vorwürfen gegen Spitzenkandidat Porsch sorgt für Gerüchte von dessen Ablösung nach der Wahl. Quatsch, sagen die Genossen
... eine Koalition anbieten“, sagt Porsch. MICHAEL BARTSCH
ca. 114 Zeilen / 3468 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Nach zehn Jahren Absenz wollen die Bündnisgrünen wieder in den sächsischen Landtag – nicht ohne Chancen
... für den CDU-Filz her!“ MICHAEL BARTSCH
ca. 88 Zeilen / 2710 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Zwei Jahre nach der Flut sprechen die Sachsen nur ungern über die Erfolge beim Wiederaufbau. Denn eine sächsische Ministerin sanierte von Hilfsgeldern ihr Haus und manche Gemeinde hat neue Radwege. Doch wirklicher Missbrauch ist selten
... Missbrauch ist selten AUS DRESDEN MICHAEL BARTSCH „So stünden wir ohne die...
ca. 101 Zeilen / 3109 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Clement-Ministerium behauptet dagegen: Keine Massenverkäufe von Schrebergärten, auch wenn Hartz IV greift
... Verwilderung der Sitten im Land. MICHAEL BARTSCH
ca. 102 Zeilen / 3027 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Nach den Wahlerfolgen der NPD in der Sächsischen Schweiz sorgen sich die örtlichen Interessenverbände um den Fremdenverkehr in der Region. Doch die Wirte ziehen es vor, über das Thema gar nicht zu reden – und schieben den Rückgang der Gästezahlen kurzerhand aufs schlechte Wetter
... Extremisten noch mehr Wähler zutreiben. MICHAEL BARTSCH Von einem Boykott würden nur...
ca. 144 Zeilen / 4423 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.