In der sächsischen Schweiz findet die rechtsextremePartei keinen Kandidaten für den Bürgermeisterposten
... Medienrummel nun endlich vorbei ist!“ MICHAEL BARTSCH ... hatte bis zuletzt den Installateurmeister Michael Jacobi zu einer Kandidatur gedrängt...
ca. 69 Zeilen / 2034 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
In Dresden positionieren sich die Fernsehteams für dramatische Bilder vom Hochwasser. 25 Kilometer stromaufwärts wurde bereits der Katastrophenalarm ausgerufen
... gleich zu Deichen zu machen. MICHAEL BARTSCH
ca. 120 Zeilen / 3594 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Ingmar Knop will die DVU wieder in den Landtag von Sachsen-Anhalt führen – und das Image der Rechtsradikalen aufpolieren. Die völkische Partei war nach ihrem sensationellen zweistelligen Wahlergebnis vor acht Jahren schnell auseinander gebröselt
... schnell auseinander gebröselt AUS DESSAU MICHAEL BARTSCH Auf dem Klavier in seiner...
ca. 130 Zeilen / 4026 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
In Sachsen-Anhalt sind die Grünen eine Woche vor der Landtagswahl, in Umfragen bei konstant 4 Prozent, optimistisch wie lange nicht mehr. Spitzenkandidatin Inés Brock hofft auf die Städter – und die 60.000 Stimmen, die es zur Bundestagswahl gab
... zur Bundestagswahl gab AUS MAGDEBURG MICHAEL BARTSCH Beim Abschluss-Wahlforum der Magdeburger...
ca. 141 Zeilen / 4358 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Das Vorgehen der Polizei in Dresden bei einer gescheiterten Abschiebeaktion gegen eine Angolanerin sorgt für Proteste
... Rechtsstaat unvereinbar“, sagte die Rechtsanwältin. MICHAEL BARTSCH
ca. 83 Zeilen / 2555 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
In einem sächsischen Dorf könnte bald ein NPD-Kandidat zum Bürgermeister gewählt werden. Ein NPD-Bürgerbegehren stoppte eine Gemeindefusion, die die Wahl verhindert hätte. Möglich macht dieses indirekt die zerstrittene Union
... zerstrittene Union AUS REINHARDTSDORF-SCHÖNA MICHAEL BARTSCH Im idyllischen Reinhardtsdorf-Schöna in.... Verhinderungsplan A des CDU-Kreisvorsitzenden Michael Geisler bestand darin, den Ort...
ca. 122 Zeilen / 3737 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Bekannte Werbestrategie und neue Töne bei der Werbung um Frustwähler. Besonderes Ziel: die ganz Jungen
... Antreten der besser organisierten NPD. MICHAEL BARTSCH
ca. 122 Zeilen / 3676 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
NPD-Parteitag in Sachsen: Rechtsextreme überschütten ausgetretene Abgeordnete mit Hasstiraden. Bundeschef Voigt: „Zu Kaisers Zeiten hätte man sie für vogelfrei erklärt“
... „genügend Konfliktpotenzial“ in der NPD. MICHAEL BARTSCH NPD vermutet: Verfassungsschutz will neues...
ca. 114 Zeilen / 3437 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Erneut ist ein Landtagsabgeordneter der NPD aus Partei und Fraktion ausgetreten. Klaus Baier wendet sich wegen Zentralismus und „nationalsozialistischer Orientierung“ von der Partei ab
... der Partei ab AUS DRESDEN MICHAEL BARTSCH Diesmal war die sächsische NPD...
ca. 123 Zeilen / 3733 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Der Ausbau der Windenergie geht zu schnell, meint ein grüner Stadtwerkedirektor. Der Bundesverband staunt
... Spannung und Frequenz zu synchronisieren. MICHAEL BARTSCH
ca. 97 Zeilen / 2839 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Mit Mirko Schmidt verlässt ein eher stilles Allroundtalent der Rechtsextremen die sächsischen NPD-Parlamentarier. Die tobt wegen des „weltanschaulich nicht gefestigten Verräters“, und Nazi-Aussteiger Zobel sieht gar die Fraktion vor dem Zerfall
... vor dem Zerfall AUS DRESDEN MICHAEL BARTSCH Da waren es nur noch...
ca. 122 Zeilen / 3714 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Ein Architekt wollte im sächsischen Borna ein großes Kreuz für die Opfer des Zweiten Weltkrieges errichten. Die Stadt fand das gut, doch dann kam heraus, dass hinter dem Projekt Rechtsextremisten aus Nordrhein-Westfalen stecken
... stecken AUS DRESDEN UND BORNA MICHAEL BARTSCH Man freut sich dieser Tage...
ca. 131 Zeilen / 3999 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Gemessen an West-Verhältnissen leistet sich der Osten ein vorbildliches Kita-System. Doch das Geld wird auch hier knapper. Thüringen führte jetzt ein Sparprogramm ein. Und Sachsens Novelle ist nicht so fortschrittlich wie sie scheint
... Alternativen wie die Tagespflege auszuweichen. MICHAEL BARTSCH Kleine Kinder sollen besser gefördert...
ca. 144 Zeilen / 4120 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Bei der offiziellen Einweihung der Dresdener Frauenkirche erlebte die geladene Prominenz aus Politik und Kirche ein überaus konventionelles Festprogramm. Auf originelle oder zukunftsweisende Gesten warteten die 60.000 Zaungäste vergeblich
....000 Zaungäste vergeblich AUS DRESDEN MICHAEL BARTSCH Der liebe Gott war wegen...
ca. 104 Zeilen / 3220 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
In der Sächsischen Schweiz wirbt die CDU um Anhänger der NPD, indem sie deren Positionen teils kritiklos übernimmt
... deshalb wieder der Union zuneigen. MICHAEL BARTSCH ... NPD-Attacken. Lediglich CDU-Landrat Michael Geisler habe eingewendet, Brandts versöhnender...
ca. 102 Zeilen / 3065 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Tod einer NPD-Kandidatin erzwingt Nachwahl und macht 230.000 Sachsen bundesweit zum Zünglein an der Waage
... 0,78 Prozent der Wähler. MICHAEL BARTSCH
ca. 102 Zeilen / 3055 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Wahlkampfmotto „Arbeit, Familie, Vaterland“ des CDU-Bundestagsabgeordneten kommt rechtsaußen gut an
... zum Verzicht auf das Motto. MICHAEL BARTSCH ...“ zu lenken. Sachsens CDU-Generalsekretär Michael Kretschmer hatte jegliche Kritik bereits...
ca. 89 Zeilen / 2582 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Der alte Ulbricht-Slogan scheint bei den Konzepten für die „Modellregion Ost“ wieder aktuell. Ein Vergleich der Wahlprogramme mit Blick auf Ostdeutschland
... eine „klare sächsische Note“ an. MICHAEL BARTSCH Bei der Union klafft eine..., Sven Pethke, Mike Mohring und Michael Kretschmer. Für die Menschen in...
ca. 171 Zeilen / 5019 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Fraglich, ob Einstieg der Landesregierung die Bank retten kann. Alternative: Fusion
... schon an ihr festhalten wolle. MICHAEL BARTSCH
ca. 74 Zeilen / 2262 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Eigentlich wollte Oskar Lafontaine in Chemnitz Montagsdemonstranten besuchen und aus seinem Buch vorlesen. Es wurde der Wahlkampfauftakt für das neue Linksbündnis
... durfte Lafontaine seine Unterschrift setzen. MICHAEL BARTSCH „Der Oskar erlebt hier in...
ca. 144 Zeilen / 4198 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Inland
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.